• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Engelsburg
Gymnasium

gemeinsam. leben. lernen.
Seit 130 Jahren in Kassel

Stellenangebote

  • Aktuell
  • Unser Gymnasium
  • Lernen an der Schule
  • Leben an der Schule
  • Organisatorisches
    • Schulgeld
    • Anmeldung
    • Aufgaben
    • Termine
    • Intern

Information zum letzten Schultag

15. Juli 2021 in kurz notiert

Aufgrund der aktuellen Wettervorhersage gilt für morgen, 16.07.2021, der schon veröffentlichte Plan B: bei schlechtem Wetter

Alle Klassen und Kurse treffen sich von 08:30 bis 10:00 Uhr mit den Klassenleitungen, Tutorinnen und Tutoren im Klassen-/Kursraum in der Engelsburg. Zu Beginn erfolgt ein geistlicher Impuls zum Schuljahresende über die Lautsprecheranlage.

Thorsten Prinz, Schulleiter

Projektwoche: Die Klasse 5c stärkt den Zusammenhalt

14. Juli 2021 in kurz notiert
Geschafft! Das Ei hat den Sturz überstanden.

Endlich wieder Projektwoche! Lange mussten unsere Kurs- und Klassengemeinschaften auf alle schönen Extras wie Fahrten, Ausflüge und Projektunterricht verzichten. Diese Woche kann nun endlich die Projektwoche wieder stattfinden.

Viele Klassen nutzen sie, um nach langem Distanzunterricht die Klassengemeinschaft wieder zu stärken. In der 5c fand dazu am Dienstag ein interessanter Projekttag statt. Helena und Maja berichten:

Weiterlesen » ÜberProjektwoche: Die Klasse 5c stärkt den Zusammenhalt

Geschafft! Abitur 2021

9. Juli 2021 in kurz notiert
Gelöste Stimmung bei den Abiturientinnen und Abiturienten

Nach einer anstrengenden Prüfungsphase haben alle Abiturienten und Abiturientinnen an unserer Schule das Abitur bestanden. Obwohl dieser Jahrgang alle Prüfungen erneut unter erschwerten Bedingungen absolvierte, mit Distanzunterricht und Wechselunterricht in der Qualifikationsphase, aber mit unverminderten Prüfungsanforderungen – kein „Corona-Abitur light“. Und jetzt ist es geschafft – und wie! Es wurde die beste Durchschnittsnote erreicht, die es je an unserer Schule gab: 2,03. 35 Prüflinge erreichten eine Note mit einer 1 vor dem Komma, 32 mit einer 2. Acht mal gab es die Traumnote 1,0. Dementsprechend gelöst war die Stimmung bei der Zeugnisübergabe, die dieses Jahr in der Stadthalle Kassel stattfand.

Weiterlesen » ÜberGeschafft! Abitur 2021

Slinkachu- Miniaturwelten an der Engelsburg

8. Juli 2021 in kurz notiert
Die kleinen Figuren aus dem Kunstprojekt der Klassen 10b und 9a führen ein Eigenleben auf unserem Schulgelände.

Vielleicht habt ihr schon die kleinen Miniaturfiguren auf dem Schulgelände und im Schulgebäude entdeckt?! Es ist nicht ganz einfach, die Werke der 10b und 9a zu finden, zumal die Figuren bis zu 76- mal keiner als in Wirklichkeit sind. Wir haben uns dafür von den Arbeiten des britischen Street -Art- Künstlers Slinkachu anregen lassen. Also schaut euch eure Umgebung genau an, ihr könnt ca. 35 Werke finden, wenn ihr nicht schon drauf getreten seid!

Die Klassen 10b und 9a

Fantasievolles Märchenprojekt der 5a

8. Juli 2021 in kurz notiert
Mathilda Grönlund

Im Rahmen des fächerübergreifenden Unterrichtsthemas „Märchen“ hat die Klasse 5a im Deutschunterricht Märchen geschrieben und diese im Kunstunterricht illustriert. So konnte – trotz Corona – ein wenig koordinierter Unterricht stattfinden. Da die feierliche Präsentation für die Eltern im gewohnten Rahmen entfällt, sollen hier ein paar der fantasievolen Ergebnisse präsentiert werden.

Weiterlesen » ÜberFantasievolles Märchenprojekt der 5a
  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 66
  • Seite 67
  • Seite 68
  • Seite 69
  • Seite 70
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 193
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

Engelsburg-Gymnasium, Kassel

Engelsburg-Gymnasium
Akazienweg 7
34117 Kassel

Pforte: 0561 78967-0
Mo bis Do 7:30 – 15:30 Uhr,
Fr 7:30-14:30 Uhr

Sekretariat: 0561 78967-27
Mo bis Fr 7:30 – 13:30 Uhr
sekretariat(at)engelsburg.smmp.de

Vertretungsplan »

Daten der Solaranlage

Unesco-Projekt-Schule

Termine

  • 24.04.2025
    Schriftliche Abiturprüfungen (Q4)
  • 03.05.2025
    Gastbesuch aus La Réunion
  • 12.05.2025
    ALL 8a ROS/PIN
  • 25.05.2025
    Schriftliche Nachprüfungen (Q4)
  • 26.05.2025
    Kulturfahrt nach Trier (10/E2)
  • 26.05.2025
    UNESCO Schülercamp
  • 30.05.2025
    Beweglicher Ferientag
  • 03.06.2025
    Gesamtkonferenz
  • 03.06.2025
    Mitgliederversammlung Förderverein
  • 03.06.2025
    Skylights-Konzert

Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unserem Newsletter.

Hier anmelden »

© Engelsburg-Gymnasium · Eine Schule der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel · Impressum · Datenschutz · Cookies.

Footer

Gemeinsame für die Ukraine

 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Stellenangebote bei SMMP

  • Buchhalter/in (m/w/d) für die Bergkloster Stiftung SMMP
  • Wir suchen eine/n Ergotherapeut:in (m/w/d) für unsere Praxen im Sauerland

Presseinformationen SMMP »

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Seniorenwohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel — SMMP

  • Gemeinden aus lebendigen Steinen bauen
  • Vielfältige Lebenswege im Ordensgewand
  • Mobiles Kloster in Oelinghausen
  • Demokratie als gemeinsame Aufgabe: Frühjahrstagung im Bergkloster Bestwig
  • Zuhören, Verstehen, Handeln 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Bergkloster Stiftung SMMP


SMMP Bildung & Erziehung

  • Mitleben auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg