• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Engelsburg
Gymnasium

gemeinsam. leben. lernen.
Seit 130 Jahren in Kassel

Stellenangebote

  • Aktuell
  • Unser Gymnasium
  • Lernen an der Schule
  • Leben an der Schule
  • Organisatorisches
    • Schulgeld
    • Anmeldung
    • Aufgaben
    • Termine
    • Intern

Neue Maskenregelung ab Freitag

23. Juni 2021 in kurz notiert

Am Freitag, 25.06., tritt die neue Fassung der hessischen Corona-Verordnung in Kraft. Dies gibt uns die Möglichkeit, die Maskenregelung zu verändern. Ab Freitag gilt auf dem Gelände der Engelsburg:

  • Auf dem Schulhof gibt es keine Maskenpflicht.
  • Im Gebäude gilt weiterhin die Pflicht, medizinische Masken zu tragen.
  • Im Klassenraum kann am Sitzplatz auf das Tragen einer Maske verzichtet werden, wenn zu anderen Personen verlässlich ein Abstand von 1,5 Metern eingehalten werden kann. Dies ist der Fall bei kleinen Lerngruppen und hinreichend großen Räumen.

Alle weiteren Hygienemaßnahmen (Abstände wo möglich, Einbahnstraßen, Händewaschen und Desinfektion) behalten ihre Gültigkeit.

Wir möchten mit dieser Regelung verhindern, dass Menschen gefährdet werden. Auch wenn die Infektionszahlen deutlich gesunken sind – fast alle Schülerinnen und Schüler und einige Lehrkräfte sind (noch) nicht geimpft und damit ohne Masken im Klassenraum nicht hinreichend geschützt.

Thorsten Prinz, Schulleiter

Begegnungsnachmittag am 25.06.

18. Juni 2021 in kurz notiert

Wir freuen uns, dass unser Begegnungsnachmittag für die Kinder, die nach den Sommerferien in die 5. Klasse der Engelsburg kommen, am 25.06.21 stattfinden kann. Der Pandemie geschuldet bitten wir jedoch darum, dass jede/r zukünftige FünftklässlerIn nur mit zwei Begleitpersonen in die Schule kommt. Zwischen 16 und 18.30 Uhr könnt ihr, liebe zukünftige FünftklässlerInnen, auf unserem Schulgelände an verschiedenen Stationen erste Eindrücke unseres Schullebens, der außerunterrichtlichen Angebote und einiger Fächer sammeln. Die Tour entlang der Stationen wird eine Stunde dauern, sodass jede Familie Ihren Besuch zeitlich individuell planen kann. 

Auch wenn dies nur mit Maske und nötigem Abstand stattfinden kann und wir Sie bitten, die Bildung von größeren Gruppen zu vermeiden, können vielleicht schon erste neue Mitschüler und Familien kennengelernt werden.

Dann kann die Vorfreude wachsen, bis es endlich am 31.08.21 heißt: „Willkommen am Engelsburg-Gymnasium“.

Ferienangebot des Schülerforschungszentrums SFN

16. Juni 2021 in kurz notiert

Gerne machen wir auf das Hilfs- und Betreuungsangebot des SFN aufmerksam.

https://padlet.com/kphaupt53/47uqv4tihzfsfhpi

Und zwischen dem 19.07. und 30.07. gibt es ein interessantes Ferienprogramm mit vielen Aktionen.

Weiterlesen » ÜberFerienangebot des Schülerforschungszentrums SFN

Schulsozialarbeit und Nachmittagsbetreuung wieder geöffnet

12. Juni 2021 in kurz notiert

Wir haben endlich wieder täglich für euch geöffnet! Natürlich unter Einhaltung der Hygienemaßnahmen! ?

Öffnungszeiten: Montag – Donnerstag: 09:00 – 15:00 Uhr; Freitag: 09:00 – 13:00 Uhr

Das könnt ihr bei uns machen: spielen, basteln, Bälle ausleihen, kickern, malen, quatschen, Kuchen backen, Hausaufgaben machen, chillen…

Wir freuen uns auf euch!

Jan, Sr. Lucia Maria, Luca und Saskia

Der NEUE JuLeiCa- Kurs startet!

12. Juni 2021 in kurz notiert

Termine: 03.09. – 04.09.2021, 24.09. -26.09.2021 und 08.10. – 10.10.2021

Ort: Bootshaus Engelsburg (Giesenalle, Kassel) und Aula Engelsburg (Richardweg 3, Kassel); Kosten: 30,-€

Leitung: Luca Dahlmeier, Saskia Köhler (Schulsozialarbeit Engelsburg), Maike Flügel (Katholisches Jugendreferat Kassel)

Die Jugendleiter*in-Card (JuLeiCa) ist der bundesweit einheitliche Ausweis für ehrenamtliche Mitarbeiter*innen in der Jugendarbeit.

Weiterlesen » ÜberDer NEUE JuLeiCa- Kurs startet!
  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 69
  • Seite 70
  • Seite 71
  • Seite 72
  • Seite 73
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 195
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

Engelsburg-Gymnasium, Kassel

Engelsburg-Gymnasium
Akazienweg 7
34117 Kassel

Pforte: 0561 78967-0
Mo bis Do 7:30 – 15:30 Uhr,
Fr 7:30-14:30 Uhr

Sekretariat: 0561 78967-27
Mo bis Fr 7:30 – 13:30 Uhr
sekretariat(at)engelsburg.smmp.de

Vertretungsplan »

Daten der Solaranlage

Unesco-Projekt-Schule

Termine

  • 07.07.2025
    Sommerferien
  • 18.08.2025
    Erster Schultag
  • 19.08.2025
    Einschulung der neuen 5er
  • 13.09.2025
    50jähriges Abiturjubiläum
  • 06.10.2025
    Herbstferien
  • 06.11.2025
    Teistungen-Fahrt (Q3 Geschichte)

Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unserem Newsletter.

Hier anmelden »

© Engelsburg-Gymnasium · Eine Schule der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel · Impressum · Datenschutz · Cookies.

Footer

Gemeinsame für die Ukraine

 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Stellenangebote bei SMMP

  • Wir suchen zwei Ergotherapeuten (m/w/d) für unsere Praxen im Sauerland
  • Wir suchen einen Schulsozialarbeiter (w/m/d) in Bestwig
  • Wir suchen eine Ausbildungsleitung Physiotherapie (w/m/d)
  • Wir suchen einen Physiotherapeuten (w/m/d) in Hallenberg

Presseinformationen SMMP »

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Seniorenwohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel — SMMP

  • Lernen, beten, arbeiten – ein Tag voller Leben
  • Feriencamp in der Normandie
  • Aufbruch, Asphalt und Begegnungen
  • 255 Kirchorte, 4 Aspirantinnen und ein Tausendfüßler
  • Als das Handy verschwand und die Trommeln erklangen

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Bergkloster Stiftung SMMP


SMMP Bildung & Erziehung

  • Mitleben auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg