• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Engelsburg
Gymnasium

gemeinsam. leben. lernen.
Seit 130 Jahren in Kassel

Stellenangebote

  • Aktuell
  • Unser Gymnasium
  • Lernen an der Schule
  • Leben an der Schule
  • Organisatorisches
    • Schulgeld
    • Anmeldung
    • Aufgaben
    • Termine
    • Intern

„Kunst lebt davon, gesehen zu werden“

16. Mai 2021 in kurz notiert

Die Fachschaft Kunst eröffnet eine digitale Galerie, um künstlerische Arbeiten von Schülerinnen und Schülern der breiten Masse zugänglich zu machen. Was es damit auf sich hat, erklärt Elisabeth Schlaier.

Mit welchem Ziel wird die digitale Galerie eröffnet?

Unser Hauptanliegen ist es, die vielen beeindruckenden Arbeiten, die im Kunstunterricht und in den Kunst-Werkstätten entstehen, öffentlich wertzuschätzen. Oft verschwinden die Kunstwerke im Schulranzen, ohne jemals präsentiert worden zu sein. Das ist schade, denn Kunst lebt davon, gesehen zu werden und Gegenstand von Betrachtung und Diskussion zu sein.

Warum werden die Arbeiten in einem digitalen Format ausgestellt?

Bereits vor der Pandemie stellten wir uns die Frage, wie sich der Kunstunterricht neuen, wechselnden Ausstellungsformaten öffnen könnte, um unseren Schülerinnen und Schülern tatsächliche kulturelle Teilhabe zu ermöglichen. In unserer aktuellen Situation, in der einige Klassen das Schulgebäude nur selten betreten, lag uns am Herzen, durch ein digitales Format einen Beitrag zu einem WIR-Gefühl zu leisten, welches auch in der Distanz erfahrbar ist. Auch hier kann die Kunst – ganz nach Peter Weibel – wieder einmal ihrer Aufgabe nachkommen, „Türen zu öffnen, wo sie keiner sieht“.

KUNST an der Engelsburg – Digitale Galerie

Wir sind auch bei Instagram!

Maskenfrei auf Gut Kragenhof

15. Mai 2021 in kurz notiert

Die 9d konnte im Herbst ihren Kragenhof-Aufenthalt nachholen. (Foto: SMMP)

„Ich freue mich so sehr, dass wir unsere Masken zu Hause lassen durften!“, ruft Lisa ihren Freundinnen voller Vorfreude zu. Es ist Mitte Oktober, die Blätter haben sich gelb gefärbt und Lisa meistert mit ihrer Klasse auf den Rädern die letzte Etappe vor dem Ziel. Es lautet Gut Kragenhof.

Die bekannten Corona-Imperative der Lehrkräfte („Setzt bitte eure Maske auf, haltet Abstand – keine Umarmungen!“) darf die Klasse 9d des Engelsburg-Gymnasiums im Rahmen des nachgeholten ALL-Projekts (Außerschulisches Leben und Lernen) nun in 12 coronafreien Tagen für einen großen Moment lang vergessen.

Weiterlesen » ÜberMaskenfrei auf Gut Kragenhof

Kinder sollen nicht untergehen

14. Mai 2021 in Wettbewerb
Generaloberin und Stiftungsvorsitzende Schwester Maria Thoma Dikow und Schulleiter Thorsten Prinz übergeben die Urkunde für den dritten Platz beim SMMP Schulpreis für Engagement 2021 an Destanesh Misselwitz. Foto: SMMP/Ulrich Bock
Generaloberin und Stiftungsvorsitzende Schwester Maria Thoma Dikow und Schulleiter Thorsten Prinz übergeben die Urkunde für den dritten Platz beim SMMP Schulpreis für Engagement 2021 an Destanesh Misselwitz.

Destanesh-Maria Misselwitz erreicht den dritten Platz beim SMMP Schulpreis für Engagement

Die heute 14-Jährige Destanesh-Maria Misselwitz kam mit drei Jahren aus einer von Wassermangel und Durst am stärksten betroffenen Regionen der Welt nach Deutschland. Geboren in Äthiopien faszinierte sie das kühle Nass aus dem Wasserhahn und im Schwimmbad in ihrer neuen Heimat ganz besonders. Inzwischen ist die Engelsburg-Schülerin ausgebildete Rettungsschwimmerin und gibt Kurse als Schwimmlehrerin. Gerne würde sie auch Kinder aus sozial benachteiligten Familien dazu einladen. Für ihre Initiative erhält sie den dritten Preis des diesjährigen SMMP Schulpreises für Engagement. Der ist mit 1000 Euro dotiert.

Weiterlesen » ÜberKinder sollen nicht untergehen

Welcome to our hotel!

11. Mai 2021 in kurz notiert

Da wir im Online-Unterricht nicht so aktiv wie sonst sein können, haben wir in der 7a einige etwas andere Unterrichtsstunden gehabt…

Mit unserem Englisch- und gleichzeitig auch Klassenlehrer Herrn Moeller haben wir ein virtuelles Hotelprojekt gestartet, wofür wir im Voraus viel vorbereiten mussten. Dabei ging es darum, mehr auf Englisch zu sprechen und dabei Erfahrungen für das echte Leben zu sammeln.

Weiterlesen » ÜberWelcome to our hotel!

Claus-Kleber-Interview jetzt online

11. Mai 2021 in kurz notiert
Foto: A. Reiss / SMMP

Wie schon am 03.04. berichtet, hatten Schülerinnen und Schüler aus unserer Schülerzeitungs-AG (Leitung: Sebastian Schmitz) Im Rahmen des Projektes „Journalismus macht Schule“ die Gelegenheit zu einem einstündigen Interview mit Claus Kleber vom ZDF.

Nun gibt es einen hoch interessanten Einblick in dieses Gespräch:

Die Startfrage nach seinen Grundsätzen für journalistische Arbeitsweise beantwortete Claus Kleber mit einem Plädoyer für Unabhängigkeit und Respekt vor der Meinungsvielfalt. Man müsse immer offen sein für die Argumente anderer. Nichts sei tödlicher als eine verfestigte Meinung, nichts langweiliger, als wenn alle einer Meinung seien.

Im weiteren Verlauf entwickelte sich das Gespräch zu einer interessanten Diskussion, in der Kleber durchaus auch Fragen an die Schüler*innen hatte.

Weiterlesen » ÜberClaus-Kleber-Interview jetzt online
  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 70
  • Seite 71
  • Seite 72
  • Seite 73
  • Seite 74
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 193
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

Engelsburg-Gymnasium, Kassel

Engelsburg-Gymnasium
Akazienweg 7
34117 Kassel

Pforte: 0561 78967-0
Mo bis Do 7:30 – 15:30 Uhr,
Fr 7:30-14:30 Uhr

Sekretariat: 0561 78967-27
Mo bis Fr 7:30 – 13:30 Uhr
sekretariat(at)engelsburg.smmp.de

Vertretungsplan »

Daten der Solaranlage

Unesco-Projekt-Schule

Termine

  • 03.05.2025
    Gastbesuch aus La Réunion
  • 12.05.2025
    ALL 8a ROS/PIN
  • 25.05.2025
    Schriftliche Nachprüfungen (Q4)
  • 26.05.2025
    Kulturfahrt nach Trier (10/E2)
  • 26.05.2025
    UNESCO Schülercamp
  • 30.05.2025
    Beweglicher Ferientag
  • 03.06.2025
    Gesamtkonferenz
  • 03.06.2025
    Mitgliederversammlung Förderverein
  • 03.06.2025
    Skylights-Konzert
  • 05.06.2025
    Präsentationsprüfungen (Q4)

Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unserem Newsletter.

Hier anmelden »

© Engelsburg-Gymnasium · Eine Schule der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel · Impressum · Datenschutz · Cookies.

Footer

Gemeinsame für die Ukraine

 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Stellenangebote bei SMMP

  • Wir suchen einen Schulsozialarbeiter (w/m/d) in Bestwig
  • Buchhalter/in (m/w/d) für die Bergkloster Stiftung SMMP
  • Wir suchen eine/n Ergotherapeut:in (m/w/d) für unsere Praxen im Sauerland

Presseinformationen SMMP »

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Seniorenwohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel — SMMP

  • Gemeinden aus lebendigen Steinen bauen
  • Vielfältige Lebenswege im Ordensgewand
  • Mobiles Kloster in Oelinghausen
  • Demokratie als gemeinsame Aufgabe: Frühjahrstagung im Bergkloster Bestwig
  • Zuhören, Verstehen, Handeln 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Bergkloster Stiftung SMMP


SMMP Bildung & Erziehung

  • Mitleben auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg