• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Engelsburg
Gymnasium

gemeinsam. leben. lernen.
Seit 130 Jahren in Kassel

Stellenangebote

  • Aktuell
  • Unser Gymnasium
  • Lernen an der Schule
  • Leben an der Schule
  • Organisatorisches
    • Schulgeld
    • Anmeldung
    • Aufgaben
    • Termine
    • Intern

Wechselunterricht ab Freitag, 21.05.2021

19. Mai 2021 in kurz notiert

Am Freitag, 21.05. wird in Kassel die Bundesnotbremse für neue Möglichkeiten des Wechselunterrichts sorgen. Für die Engelsburg bedeutet das im Rahmen der Regelungen des Landes Hessen, dass wir einen umfangreichen Öffnungsschritt gehen können:

Die Jahrgangsstufen 5 bis E2 kommen in den Wechselunterricht. Die A/B-Gruppen wechseln wöchentlich zwischen Präsenz in der Schule und Arbeit zu Hause. Am Freitag kommen die Schülerinnen und Schüler der Gruppe A, ab Dienstag nach Pfingsten die der Gruppe B. Die Gruppeneinteilung ist bekannt.

Bitte beachten Sie, dass die Betreuung der Lernenden zu Hause nicht in der Intensität und Qualität erfolgen kann, wie im Distanzunterricht. Die Lehrkräfte werden für die zu Hause lernenden Schülerinnen und Schüler Aufgaben stellen und sie punktuell zum Unterricht online hinzuschalten. Dies ist aber nicht in jeder Phase pädagogisch sinnvoll und technisch machbar.

Die Jahrgangsstufe Q2 verbleibt im Präsenzunterricht, das heißt, alle Schülerinnen und Schüler sind in der Schule.

Alle Schülerinnen und Schüler, die in die Engelsburg kommen, unterliegen einer Testpflicht. Entweder, sie bringen ein negatives Zertifikat aus einem Testzentrum mit, das nicht älter als 72 Stunden ist, oder sie testen sich unter Anleitung der Fachlehrerinnen und Fachlehrer in der ersten Stunde. Häuslich durchgeführte Tests erlaubt das Land Hessen leider nicht. Für die Durchführung des Tests in der Schule benötigen Schülerinnen und Schüler eine Einwilligungserklärung der Erziehungsberechtigten. Sie finden diese zum Download am Ende des Artikels. Bitte geben Sie Ihrem Kind diese Erklärung ausgefüllt mit.

Wir werden in allen Jahrgangsstufen am Freitag testen und in der folgenden Woche Dienstag und Donnerstag. Danach regelmäßig montags und donnerstags.

In der Engelsburg gilt weiterhin die Pflicht, eine medizinische Maske zu tragen. Weiterhin müssen Abstände eingehalten und die Einbahnstraßenregelungen im Gebäude befolgt werden. Wir bitten alle, sich verantwortungsvoll zu verhalten.

Die Cafeteria wird ab Freitag täglich bis 14:00 Uhr geöffnet sein.

Die Notbetreuung wird für diejenigen Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 5 und 6, die nicht in Präsenzform unterrichtet werden, fortgesetzt. Bitte informieren Sie uns gegebenenfalls rechtzeitig, wann Ihr Kind an der Notbetreuung teilnimmt.

EinwilligungserklärungHerunterladen

Thorsten Prinz, Schulleiter

Die 8c im „Urlaub von Corona“ – ALL auf Gut Kragenhof-Projekt 19.04. – 30.04.2021

18. Mai 2021 in kurz notiert
Englisch-Unterricht bei Marian Müller

Dank einer häuslichen Quarantäne und dem Engagement von Dr. Thomé, Chefarzt für Infektionsdiagnostik und Klinische Mikrobiologie im Klinikum Kassel, konnten auch wir das ALL-Projekt auf dem Gut Kragenhof, momentan besser bezeichnet als ‚Corona-Urlaub’, wahrnehmen.

Die Klassenleitung Theresa Glaser und die Sozialpädagogin Schwester Lucia Maria begleiten die Schüler und Schülerinnen auf der gemeinsamen Reise. Außerdem erhalten sie Unterstützung von uns Lehramtsstudierenden Ferdaus Sadiqi und mir, Paula Marie Iske. Ich war selber Schülerin an der Engelsburg und vor vielen Jahren hier auf dem Gut Kragenhof zu Gast.

Weiterlesen » ÜberDie 8c im „Urlaub von Corona“ – ALL auf Gut Kragenhof-Projekt 19.04. – 30.04.2021

ALL-Projekt 8d 2021 – say it in English!

17. Mai 2021 in kurz notiert
Foto: SMMP

Der folgende Bericht entstand im Englischunterricht von Herrn Eickmeyer. Jede/r Schüler/in erstellte dabei einen eigenen Bericht. Die Klassengemeinschaft einigte sich darauf, dass der Text von Johannes Schaldach stellvertretend für die Gruppe auf der Homepage veröffentlicht werden soll.

The class trip to Gut Kragenhof was a lot of fun and really brought us together as a class. On Monday, March 15, we arrived on foot, when our baggage had already been brought there by our parents. We were introduced to the interns Eileen and Lillith who would support and stay with us during our two weeks at Gut Kragenhof.

Weiterlesen » ÜberALL-Projekt 8d 2021 – say it in English!

„Kunst lebt davon, gesehen zu werden“

16. Mai 2021 in kurz notiert

Die Fachschaft Kunst eröffnet eine digitale Galerie, um künstlerische Arbeiten von Schülerinnen und Schülern der breiten Masse zugänglich zu machen. Was es damit auf sich hat, erklärt Elisabeth Schlaier.

Mit welchem Ziel wird die digitale Galerie eröffnet?

Unser Hauptanliegen ist es, die vielen beeindruckenden Arbeiten, die im Kunstunterricht und in den Kunst-Werkstätten entstehen, öffentlich wertzuschätzen. Oft verschwinden die Kunstwerke im Schulranzen, ohne jemals präsentiert worden zu sein. Das ist schade, denn Kunst lebt davon, gesehen zu werden und Gegenstand von Betrachtung und Diskussion zu sein.

Warum werden die Arbeiten in einem digitalen Format ausgestellt?

Bereits vor der Pandemie stellten wir uns die Frage, wie sich der Kunstunterricht neuen, wechselnden Ausstellungsformaten öffnen könnte, um unseren Schülerinnen und Schülern tatsächliche kulturelle Teilhabe zu ermöglichen. In unserer aktuellen Situation, in der einige Klassen das Schulgebäude nur selten betreten, lag uns am Herzen, durch ein digitales Format einen Beitrag zu einem WIR-Gefühl zu leisten, welches auch in der Distanz erfahrbar ist. Auch hier kann die Kunst – ganz nach Peter Weibel – wieder einmal ihrer Aufgabe nachkommen, „Türen zu öffnen, wo sie keiner sieht“.

KUNST an der Engelsburg – Digitale Galerie

Wir sind auch bei Instagram!

Maskenfrei auf Gut Kragenhof

15. Mai 2021 in kurz notiert

Die 9d konnte im Herbst ihren Kragenhof-Aufenthalt nachholen. (Foto: SMMP)

„Ich freue mich so sehr, dass wir unsere Masken zu Hause lassen durften!“, ruft Lisa ihren Freundinnen voller Vorfreude zu. Es ist Mitte Oktober, die Blätter haben sich gelb gefärbt und Lisa meistert mit ihrer Klasse auf den Rädern die letzte Etappe vor dem Ziel. Es lautet Gut Kragenhof.

Die bekannten Corona-Imperative der Lehrkräfte („Setzt bitte eure Maske auf, haltet Abstand – keine Umarmungen!“) darf die Klasse 9d des Engelsburg-Gymnasiums im Rahmen des nachgeholten ALL-Projekts (Außerschulisches Leben und Lernen) nun in 12 coronafreien Tagen für einen großen Moment lang vergessen.

Weiterlesen » ÜberMaskenfrei auf Gut Kragenhof
  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 71
  • Seite 72
  • Seite 73
  • Seite 74
  • Seite 75
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 195
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

Engelsburg-Gymnasium, Kassel

Engelsburg-Gymnasium
Akazienweg 7
34117 Kassel

Pforte: 0561 78967-0
Mo bis Do 7:30 – 15:30 Uhr,
Fr 7:30-14:30 Uhr

Sekretariat: 0561 78967-27
Mo bis Fr 7:30 – 13:30 Uhr
sekretariat(at)engelsburg.smmp.de

Vertretungsplan »

Daten der Solaranlage

Unesco-Projekt-Schule

Termine

  • 07.07.2025
    Sommerferien
  • 18.08.2025
    Erster Schultag
  • 19.08.2025
    Einschulung der neuen 5er
  • 13.09.2025
    50jähriges Abiturjubiläum
  • 06.10.2025
    Herbstferien
  • 06.11.2025
    Teistungen-Fahrt (Q3 Geschichte)

Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unserem Newsletter.

Hier anmelden »

© Engelsburg-Gymnasium · Eine Schule der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel · Impressum · Datenschutz · Cookies.

Footer

Gemeinsame für die Ukraine

 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Stellenangebote bei SMMP

  • Wir suchen zwei Ergotherapeuten (m/w/d) für unsere Praxen im Sauerland
  • Wir suchen einen Schulsozialarbeiter (w/m/d) in Bestwig
  • Wir suchen eine Ausbildungsleitung Physiotherapie (w/m/d)
  • Wir suchen einen Physiotherapeuten (w/m/d) in Hallenberg

Presseinformationen SMMP »

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Seniorenwohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel — SMMP

  • Lernen, beten, arbeiten – ein Tag voller Leben
  • Feriencamp in der Normandie
  • Aufbruch, Asphalt und Begegnungen
  • 255 Kirchorte, 4 Aspirantinnen und ein Tausendfüßler
  • Als das Handy verschwand und die Trommeln erklangen

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Bergkloster Stiftung SMMP


SMMP Bildung & Erziehung

  • Mitleben auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg