• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Engelsburg
Gymnasium

gemeinsam. leben. lernen.
Seit 130 Jahren in Kassel

Stellenangebote

  • Aktuell
  • Unser Gymnasium
  • Lernen an der Schule
  • Leben an der Schule
  • Organisatorisches
    • Schulgeld
    • Anmeldung
    • Aufgaben
    • Termine
    • Intern

Ergänzende Informationen zum Schulbetrieb ab 22.02.2021

17. Februar 2021 in kurz notiert

Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,

zum Schulbetrieb ab kommenden Montag haben Sie bereits ausführliche Informationen über die Klassenleitungen erhalten. Bitte beachten Sie ergänzend folgende Punkte:

  • Die Teilnahme an der Notbetreuung der Jahrgänge 5/6 in den Wochen, in denen Ihr Kind nicht im Präsenzunterricht ist, ist nur mit einer Bescheinigung des Arbeitgebers möglich. Ein Musterformular haben Sie von der Klassenleitung erhalten. Bitte legen Sie diese Bescheinigung im Bedarfsfall im Sekretariat vor, gern als Scan per Mail. Bitte melden Sie ihr Kind jeweils in der Vorwoche bis spätestens freitags, 10:00 Uhr an der Pforte zur Notbetreuung an.
  • Die zusätzliche Aufnahme des Präsenzunterrichts im Jahrgang Q2 und des Wechselunterrichts in den Jahrgängen 5 und 6 stellt uns vor einige logistische Herausforderungen. Lehrerinnen und Lehrer, die bislang ganz oder überwiegend aus dem häuslichen Arbeitszimmer heraus den Distanzunterricht für alle Lerngruppen gestaltet haben, werden nun stundenweise für ihren Unterricht in die Engelsburg kommen, teilweise weiterhin digital unterrichten. Bitte rechnen Sie damit, dass diese Mischform mit Einschränkungen im Distanzunterricht, wie sie ihn bisher von uns kennen, verbunden sein wird. Der Wechsel der Standorte für die einzelnen Lehrerinnen und Lehrer führt unter Umständen dazu, dass in einigen Situationen improvisiert werden muss.
  • Die Cafeteria bleibt zunächst geschlossen. Wir prüfen derzeit, wann und unter welchen Bedingungen eine Öffnung erfolgen kann.
  • Auf dem gesamten Schulgelände herrscht weiterhin Maskenpflicht. Eine Befreiung von der Maskenpflicht ist nur mit einem ärztlichen Attest zu umgehen, das nicht älter als 3 Monate sein darf.
  • Gottesdienste in den Jahrgängen 5 und 6 finden jahrgangsgetrennt statt. Weitere Informationen erhalten Sie von der Schulseelsorge.

Thorsten Prinz
Schulleiter

Schulbetrieb am Montag, 15.02.2021

14. Februar 2021 in kurz notiert

Aufgrund der noch immer nicht vollständig in Betrieb genommenen Busse und Bahnen im Stadtgebiet Kassel und der für Montag angekündigten Unwetterwarnung wegen Glatteis gilt folgende Regelung:

Der Unterricht der Q4 findet am 15.02. als Distanzunterricht statt. Ab Dienstag, 16.02. ist die Q4 dann wieder im Präsenzunterricht.

Die Betreuung der angemeldeten Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 5 und 6 findet ab Montag, 15.02. wieder wie gewohnt statt. Wenn die Eltern der angemeldeten Kinder entscheiden, die Betreuung nicht zu nutzen, bitten wir um Information an das Sekretariat morgens ab 07:45 Uhr telefonisch oder per Email.

Thorsten Prinz
Schulleiter

Kein Präsenzunterricht für Jahrgang 5 und 6 bis Freitag, 12.02.

10. Februar 2021 in kurz notiert

Aufgrund der Wetterlage und der Einschränkungen im öffentlichen Personennahverkehr gibt es aktuell keine uns bekannte Nachfrage nach einer Präsenzbetreuung von Schülerinnen und Schülern der Klassen 5 und 6. Die Schule bleibt deshalb bis Freitag geschlossen. Wir sind aber vormittags telefonisch und per Mail erreichbar.

Thorsten Prinz
Schulleiter

Solidarität mit der Wilhelm-Filchner-Schule und der Walter-Lübcke-Schule in Wolfhagen

10. Februar 2021 in kurz notiert

Bekenntnis der Schulen der Region Nordhessen zu Menschenrechten und Menschenwürde

Mit Entsetzen haben wir die Nachricht aufgenommen, dass die Wilhelm-Filchner-Schule und die Walter-Lübcke-Schule in Wolfhagen Drohungen erhalten haben, die sich u.a. auf Ereignisse rund um die Ermordung des Regierungspräsidenten Walter Lübcke beziehen und die mit Menschenrechte und Menschenwürde verachtenden Botschaften verbunden sind.

In dieser Drohung wird auf rechtsextremistisches Gedankengut Bezug genommen und Menschen werden in ihrer Würde verletzt und physisch bzw. psychisch bedroht.

Wir Schulen aus der Region Nordhessen möchten den beiden Schulen in Wolfhagen, aber auch anderen von derartigen Drohungen betroffenen Einrichtungen, ausdrücklich unsere Solidarität zum Ausdruck bringen.

Weiterlesen » ÜberSolidarität mit der Wilhelm-Filchner-Schule und der Walter-Lübcke-Schule in Wolfhagen

Präsenzbetreuung im Jahrgang 5/6 fällt am Dienstag aus

8. Februar 2021 in kurz notiert

Aufgrund der anhaltenden Unpassierbarkeit der Nebenstraßen und der bis Dienstagabend ausgesetzten Busse und Bahnen im Stadtgebiet muss die Betreuung der Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 5 und 6 in der Schule entfallen. Die Engelsburg bleibt am Dienstag geschlossen.

Thorsten Prinz
Schulleiter

  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 74
  • Seite 75
  • Seite 76
  • Seite 77
  • Seite 78
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 193
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

Engelsburg-Gymnasium, Kassel

Engelsburg-Gymnasium
Akazienweg 7
34117 Kassel

Pforte: 0561 78967-0
Mo bis Do 7:30 – 15:30 Uhr,
Fr 7:30-14:30 Uhr

Sekretariat: 0561 78967-27
Mo bis Fr 7:30 – 13:30 Uhr
sekretariat(at)engelsburg.smmp.de

Vertretungsplan »

Daten der Solaranlage

Unesco-Projekt-Schule

Termine

  • 03.05.2025
    Gastbesuch aus La Réunion
  • 12.05.2025
    ALL 8a ROS/PIN
  • 25.05.2025
    Schriftliche Nachprüfungen (Q4)
  • 26.05.2025
    Kulturfahrt nach Trier (10/E2)
  • 26.05.2025
    UNESCO Schülercamp
  • 30.05.2025
    Beweglicher Ferientag
  • 03.06.2025
    Gesamtkonferenz
  • 03.06.2025
    Mitgliederversammlung Förderverein
  • 03.06.2025
    Skylights-Konzert
  • 05.06.2025
    Präsentationsprüfungen (Q4)

Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unserem Newsletter.

Hier anmelden »

© Engelsburg-Gymnasium · Eine Schule der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel · Impressum · Datenschutz · Cookies.

Footer

Gemeinsame für die Ukraine

 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Stellenangebote bei SMMP

  • Wir suchen einen Schulsozialarbeiter (w/m/d) in Bestwig
  • Buchhalter/in (m/w/d) für die Bergkloster Stiftung SMMP
  • Wir suchen eine/n Ergotherapeut:in (m/w/d) für unsere Praxen im Sauerland

Presseinformationen SMMP »

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Seniorenwohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel — SMMP

  • Gemeinden aus lebendigen Steinen bauen
  • Vielfältige Lebenswege im Ordensgewand
  • Mobiles Kloster in Oelinghausen
  • Demokratie als gemeinsame Aufgabe: Frühjahrstagung im Bergkloster Bestwig
  • Zuhören, Verstehen, Handeln 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Bergkloster Stiftung SMMP


SMMP Bildung & Erziehung

  • Mitleben auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg