• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Engelsburg
Gymnasium

gemeinsam. leben. lernen.
Seit 130 Jahren in Kassel

Stellenangebote

  • Aktuell
  • Unser Gymnasium
  • Lernen an der Schule
  • Leben an der Schule
  • Organisatorisches
    • Schulgeld
    • Anmeldung
    • Aufgaben
    • Termine
    • Intern

Neue Maskenregelung ab Freitag, 04.09.2020

3. September 2020 in kurz notiert

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Lehrerinnen und Lehrer, liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Engelsburg,

mit diesem Schreiben wollen wir euch und Sie über eine Veränderung der Pflicht, auch im Unterricht eine Mund-Nase-Behelfsmaske zu tragen, informieren. Angesichts der aktuell sehr geringen Fallzahlen der Covid-19-Erkrankungen in Stadt und Landkreis Kassel, aber auch aufgrund der seit gestern bekannten veränderten juristischen Grundlage für die Schutzregelungen an hessischen Schulen heben wir die Pflicht auf, auch im Unterricht stets eine Mund-Nase-Behelfsmaske zu tragen.

Leitlinie unseres Handelns und unserer Vorgaben ist stets, den Schutz des schwächsten Gliedes in der Kette unserer Schutzbefohlenen zum Maßstab zu machen. Dies ist für uns nach wie vor handlungsleitend. Nichts liegt uns ferner als eine angstgesteuerte Repression und Durchsetzung von Maßnahmen um der Maßnahme willen.

Daher bitten wir alle Mitglieder der Schulgemeinde, ab sofort den Schutz des Schwächsten der jeweiligen Lerngruppe in den Mittelpunkt von Entscheidungen zum Tragen von Mund-Nase-Behelfsmasken zu stellen. Der oder die „Schwächste“ kann auf der einen Seite der/die gesundheitlich besonders durch die Virus-Pandemie Gefährdete sein, auf der anderen Seite aber auch die Schülerin/der Schüler, deren schulische Mitarbeit durch das Tragen der Masken beeinträchtigt wird. Wir sind sicher, dass wir als Schulgemeinde fähig sind, hier verantwortungsvoll und auf den jeweiligen Individualfall bezogen zu handeln. Es ist unser erklärtes Ziel, dass weiterhin alle Mitglieder der Schulgemeinde am Präsenzunterricht teilnehmen können.

Weiterlesen » ÜberNeue Maskenregelung ab Freitag, 04.09.2020

Maskenregelung der Engelsburg ab Montag, 31.08.2020

28. August 2020 in kurz notiert

Bis zur Entscheidung der Kultusministerkonferenz über einheitliche Regelungen an Schulen hält die Engelsburg an der Maskenpflicht auf dem Schulgelände und im Unterricht mit kleinen Änderungen fest.

Ab Montag, 31.08.2020 gilt:

Auf dem Schulgelände und im Gebäude besteht grundsätzlich die Pflicht, eine Mund-Nase-Behelfsmaske zu tragen. Diese Regelung gilt weiterhin auch während des Unterrichts.

Ausnahmen:

Eine Maskenpflicht besteht nicht …

  1. … auf dem Schulhof, wenn ein Mindestabstand von 1,5 Metern zu Menschen anderer Hausstände eingehalten wird.
  2. … im Unterricht, wenn ein Mindestabstand von 1,5 Metern zu allen anderen Mitschülerinnen und Mitschülerin eingehalten wird.
  3. … für die Schülerinnen und Schüler, die ein Attest vorlegen, das ärztlich bescheinigt, dass sie oder er von der Maskenpflicht aus gesundheitlichen Gründen zu entbinden ist.
  4. … im Sportunterricht, der bis zu den Herbstferien ausschließlich draußen stattfindet.

Begründung:

Weiterlesen » ÜberMaskenregelung der Engelsburg ab Montag, 31.08.2020

Info für die Eltern der Jhg. 5 und 6

26. August 2020 in kurz notiert

Aufgrund der Corona-Pandemie finden die Gottesdienste der Jahrgänge 5 und 6 bis auf Weiteres nach Jahrgängen (und wie bisher nach Konfessionen) getrennt alle 14 Tage alternierend statt.

Für die Schülerinnen und Schüler, die jeweils dienstags in der 1. Stunde „gottesdienstfrei“ haben, steht unser Schulsozialarbeitsteam gerne in V001 mit einem Betreuungsangebot ab 7:45 Uhr bereit. Es ist also möglich, ganz regulär zur 1. Stunde zu kommen und sich dort zum Spielen und Zusammensein zu treffen. Herzliche Einladung!

Weitere Fragen beantwortet gerne das Team der Schulsozialarbeiter*innen: Frau Bechtel, Herr Halm, Frau Köhler, schulsozialarbeit(at)smmp-eb.de .

Brief der Schulleitung zum Schuljahresbeginn

18. August 2020 in kurz notiert

Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler!

Bitte nehmen Sie den Brief der Schulleitung zum Schuljahresbeginn sowie die weiteren eingestellten Dokumente zur Kenntnis. Beachten Sie bitte insbesondere, dass wir bezüglich der Maskenpflicht in Absprache mit unserem Schulträger und der Gesamtkonferenz von der Regelung der staatlichen Schulen abweichen.

Mit herzlichen Grüßen,
die Schulleitung der Engelsburg

Elternbrief-zum-Schuljahresbeginn-2020-1Herunterladen
Eckpunkte-zur-Beschulung-unter-viruspandemischen-Bedingungen-1Herunterladen
Umgang-mit-Krankheitssymptomen-1Herunterladen

Angebot der Schulsozialarbeit

18. August 2020 in kurz notiert

Liebe Schüler*innen der Engelsburg,  

ab kommenden Montag, den 24.08.2020 findet wie gewohnt unsere Nachmittagsbetreuung statt.  


Wir sind Montag von 9-15 Uhr, Dienstag von 7:45-15 Uhr sowie Mittwoch und Donnerstag von 9-15 Uhr und Freitag von 9-12 Uhr für euch da.

Weiterlesen » ÜberAngebot der Schulsozialarbeit
  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 81
  • Seite 82
  • Seite 83
  • Seite 84
  • Seite 85
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 193
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

Engelsburg-Gymnasium, Kassel

Engelsburg-Gymnasium
Akazienweg 7
34117 Kassel

Pforte: 0561 78967-0
Mo bis Do 7:30 – 15:30 Uhr,
Fr 7:30-14:30 Uhr

Sekretariat: 0561 78967-27
Mo bis Fr 7:30 – 13:30 Uhr
sekretariat(at)engelsburg.smmp.de

Vertretungsplan »

Daten der Solaranlage

Unesco-Projekt-Schule

Termine

  • 03.05.2025
    Gastbesuch aus La Réunion
  • 12.05.2025
    ALL 8a ROS/PIN
  • 25.05.2025
    Schriftliche Nachprüfungen (Q4)
  • 26.05.2025
    Kulturfahrt nach Trier (10/E2)
  • 26.05.2025
    UNESCO Schülercamp
  • 30.05.2025
    Beweglicher Ferientag
  • 03.06.2025
    Gesamtkonferenz
  • 03.06.2025
    Mitgliederversammlung Förderverein
  • 03.06.2025
    Skylights-Konzert
  • 05.06.2025
    Präsentationsprüfungen (Q4)

Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unserem Newsletter.

Hier anmelden »

© Engelsburg-Gymnasium · Eine Schule der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel · Impressum · Datenschutz · Cookies.

Footer

Gemeinsame für die Ukraine

 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Stellenangebote bei SMMP

  • Wir suchen einen Lehrer (w/m/d) für Deutsch und Religionslehre in Heilbad Heiligenstadt
  • Wir suchen einen Hausmeister (m/w/d) in Bestwig
  • Wir suchen einen Schulsozialarbeiter (w/m/d) in Bestwig
  • Buchhalter/in (m/w/d) für die Bergkloster Stiftung SMMP
  • Wir suchen eine/n Ergotherapeut:in (m/w/d) für unsere Praxen im Sauerland

Presseinformationen SMMP »

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Seniorenwohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel — SMMP

  • Gemeinden aus lebendigen Steinen bauen
  • Vielfältige Lebenswege im Ordensgewand
  • Mobiles Kloster in Oelinghausen
  • Demokratie als gemeinsame Aufgabe: Frühjahrstagung im Bergkloster Bestwig
  • Zuhören, Verstehen, Handeln 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Bergkloster Stiftung SMMP


SMMP Bildung & Erziehung

  • Mitleben auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg