• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Engelsburg
Gymnasium

gemeinsam. leben. lernen.
Seit 130 Jahren in Kassel

Stellenangebote

  • Aktuell
  • Unser Gymnasium
  • Lernen an der Schule
  • Leben an der Schule
  • Organisatorisches
    • Schulgeld
    • Anmeldung
    • Aufgaben
    • Termine
    • Intern

Endlich wieder gemeinsamer Unterricht!

26. Mai 2020 in kurz notiert
Die Klasse 6d nimmt lebhaft am Deutschunterricht teil – und hält Abstand.

Endlich ist unsere Schule wieder mit Leben erfüllt! Seit dem 18. Mai sind alle Jahrgangsstufen wieder im Unterricht und die Freude über das Wiedersehen war auf allen Seiten groß. Nach der langen Abwesenheit ist die Aufnahme des Schulbetriebs wie ein Silberstreif am Horizont. Vom Normalzustand ist der Schulbetrieb allerdings noch weit entfernt. Unsere Organisationsleiterin Frau Krauledat-Haag hat die Herkulesaufgabe gestemmt, einen Stundenplan zu erstellen, der allen Corona-Regelungen gerecht wird. Die Lerngruppe werden geteilt unterrichtet, so dass niemals mehr als 15 Schülerinnen und Schüler in einem Klassenraum sind. Sie sitzen mit genügend Abstand; jeder an einem eigenen Tisch.

In Fluren und Treppenhäusern herrscht Maskenpflicht. Aber nicht nur das, alle Wege innerhalb der Schule sind so durchorganisiert, dass möglichst wenige eng aneinander vorbei gehen müssen. Alle Treppenhäuser sind als Einbahnstraßen gekennzeichnet. Jeder Klassenraum wird über einen festgelegten Weg erreicht und wieder verlassen.

Weiterlesen » ÜberEndlich wieder gemeinsamer Unterricht!

Achtung! Verkehrssituation an der Engelsburg

15. Mai 2020 in kurz notiert

Wir bitten alle Eltern, beim Neustart am 18.05. Folgendes zu beachten: Die Bürgermeister-Brunner-Str. ist wegen Bauarbeiten gesperrt und die Engelsburg ist im Moment nicht gut anzufahren. Wenn Sie Ihr Kind mit dem Auto bringen müssen, versuchen Sie bitte nicht, es direkt an der Schule abzusetzen. Eine chaotische Verkehrssituation mit haltenden und rangierenden Fahrzeugen kann für alle Kinder, die zu Fuß unterwegs sind, gefährlich sein. Bitte nehmen Sie Rücksicht!

Wir danken für Ihr Verständnis und wünschen allen einen guten Start!

Schulöffnung am 18.05.2020

13. Mai 2020 in kurz notiert

Die Engelsburg öffnet ihre Türen! Wir werden ab Montag, 18.05. den Präsenzunterricht für alle Jahrgänge wieder aufnehmen.

Ein Schreiben mit Informationen zur konkreten Umsetzung geht allen Eltern kurzfristig über die Klassenleitungen und Tutorinnen/Tutoren zu.

Leitend war für uns einerseits die Sicherheit unserer Schülerinnen, Schüler, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Andererseits möchten wir für die Lernenden aller Jahrgangsstufen die Rückkehr in die Schule möglich machen. Unsere Planungen sehen vor, dass jede Schülerin und jeder Schüler jeden zweiten Tag (die Q-Phase zukünftig täglich) in der Schule sein wird, die Lerngruppen geteilt werden und die Teilgruppen zu unterschiedlichen Zeiten anwesend sind.

Die Unterrichtszeiten sind entweder 7:45/8:00 Uhr bis 11:50 Uhr oder 12:15/12:30 Uhr bis 16:20 Uhr. Die Anfangszeiten verstehen wir als gleitenden Beginn, sodass nicht alle Lernenden eines Blocks zeitgleich ankommen müssen. Wir werden auf diese Weise nicht in allen Fächern Unterricht durchführen können, aber allen Lernenden zumindest in einigen Fächern in gewohnter Weise das Lernen ermöglichen.

Alle weiteren Informationen entnehmen Sie bitte dem angekündigten Schreiben.

WIR FREUEN UNS AUF EUCH!

Thorsten Prinz
Schulleiter

Schulöffnung ab 18.05.

11. Mai 2020 in kurz notiert

Gemäß der Vorgaben des hessischen Kultusministeriums werden wir ab Montag, 18.05. den Präsenzunterricht für die Jahrgänge der Sekundarstufe I und die Einführungsphase der Oberstufe zusätzlich zum schon laufenden Präsenzunterricht der Qualifikationsphase aufnehmen. Aktuell arbeitet das Leitungsteam an den konkreten Planungen. Informationen darüber, wann welche Schülerinnen und Schüler in der Engelsburg unterrichtet werden, kommunizieren wir bis spätestens Freitag auf dieser Internetseite und über die Klassenleitungen, Tutorinnen und Tutoren.

Thorsten Prinz
Schulleiter

Abschied von Heinz Hölscher

25. April 2020 in kurz notiert

Unser ehemaliger Kollege Heinz Hölscher, der viele Jahre an unserer Schule Mathematik und Physik unterrichtet hat, bevor er 1994 in den Ruhestand ging, ist verstorben. Er hat das Konzept einer christlichen Schule mit Überzeugung, glaubwürdig und nachhaltig vertreten, ohne allerdings viel Aufhebens davon zu machen: durch seine Menschlichkeit und seine stets schülerfreundliche Haltung, durch seinen Humor und nicht zuletzt durch seine Fachkompetenz.

Weiterlesen » ÜberAbschied von Heinz Hölscher
  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 86
  • Seite 87
  • Seite 88
  • Seite 89
  • Seite 90
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 195
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

Engelsburg-Gymnasium, Kassel

Engelsburg-Gymnasium
Akazienweg 7
34117 Kassel

Pforte: 0561 78967-0
Mo bis Do 7:30 – 15:30 Uhr,
Fr 7:30-14:30 Uhr

Sekretariat: 0561 78967-27
Mo bis Fr 7:30 – 13:30 Uhr
sekretariat(at)engelsburg.smmp.de

Vertretungsplan »

Daten der Solaranlage

Unesco-Projekt-Schule

Termine

  • 07.07.2025
    Sommerferien
  • 18.08.2025
    Erster Schultag
  • 19.08.2025
    Einschulung der neuen 5er
  • 13.09.2025
    50jähriges Abiturjubiläum
  • 06.10.2025
    Herbstferien
  • 06.11.2025
    Teistungen-Fahrt (Q3 Geschichte)

Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unserem Newsletter.

Hier anmelden »

© Engelsburg-Gymnasium · Eine Schule der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel · Impressum · Datenschutz · Cookies.

Footer

Gemeinsame für die Ukraine

 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Stellenangebote bei SMMP

  • Wir suchen zwei Ergotherapeuten (m/w/d) für unsere Praxen im Sauerland
  • Wir suchen einen Schulsozialarbeiter (w/m/d) in Bestwig
  • Wir suchen eine Ausbildungsleitung Physiotherapie (w/m/d)
  • Wir suchen einen Physiotherapeuten (w/m/d) in Hallenberg

Presseinformationen SMMP »

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Seniorenwohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel — SMMP

  • 255 Kirchorte, 4 Aspirantinnen und ein Tausendfüßler
  • Als das Handy verschwand und die Trommeln erklangen
  • Mobiles Kloster im Schwarzwald
  • Tätowiert oder eingemeißelt: Davon sprechen, was das Leben trägt
  • Julie-Postel-Tag bei Martinus

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Bergkloster Stiftung SMMP


SMMP Bildung & Erziehung

  • Mitleben auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg