• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Engelsburg
Gymnasium

gemeinsam. leben. lernen.
Seit 130 Jahren in Kassel

Stellenangebote

  • Aktuell
  • Unser Gymnasium
  • Lernen an der Schule
  • Leben an der Schule
  • Organisatorisches
    • Schulgeld
    • Anmeldung
    • Aufgaben
    • Termine
    • Intern

Weihnachtskonzert 2011 – Ein Fest der Musik und der Gemeinschaft

12. Dezember 2011 in kurz notiert
Weihnachtskonzert 2011 (Bild: D. Waplert)
Weihnachtskonzert 2011 (Bild: D. Waplert)

Als großer Erfolg fand das diesjährige Weihnachtskonzert am 7. Dez. In der Martinskirche statt. Unter der Leitung von Cordula Finke-Hölzl, Melanie Heczko, Dominik Rüttjes und Anselm Wegener wurden Werke wuden adventliche Lieder und Werke von Schubert und Sarasate zum Klingen gebracht. Das Publikum war begeistert.

Und das sagt die HNA:

Virtuos und mit Gefühl – Weihnachtskonzert des Engelsburg-Gymnasiums

Der spanische „Teufelsgeiger“ Pablo de Sarasate hat seine beeindruckenden Werke vermutlich nicht für Kirchenräume gedacht. Doch beim Weihnachtskonzert des Engelsburg-Gymnasiums am

Mittwoch wurden Sarasates „Zigeunerweisen“ zum Höhepunkt in der gut gefüllten Martinskirche.

Marcel Kott aus der Jahrgangsstufe 13 zeigte sein Können als Geigenvirtuose. In den schnellen Passagen sprang sein Bogen nur so über die Saiten, und an lyrischen Stellen verlieh Kott der Musik einen „ungarischen“ Tonfall.

Das von Melanie Heczko dirigierte Schulorchester begleitete souverän mit einem farbigen Klangteppich. Den stimmungsvollen Beginn des Konzerts bildeten fünf Adventslieder, die Cordula Finke-Hölzl mit dem Unterstufenchor einstudiert hatte. Das Vororchester, ebenfalls von Melanie

Heczko geleitet, trat mit einem lebhaften französischen Rondeau und dem bekannten „Plaisir d’amour“ auf.

Beim gemeinsam mit den Älteren musizierten Weihnachtslieder-Potpourri leuchteten dann große

Papiersterne auf der Bühne. „Es ist ein Ros entsprungen“ sang der Schulchor mit viel Wärme. Unter der wechselnden Leitung von Dominik Rüttjes und Anselm Wegener steigerte sich der Chor beim schwedischen Weihnachtslied „Jul, jul, strålande jul“ und dem Gospel „Good News“ sogar noch.

Vor dem Schlusslied brachten Melanie Heczko, Dominik Rüttjes und Anselm Wegener Chor und Orchester zusammen auf die Bühne. So untypisch es ist, ein Werk wie die B-Dur-Messe von Franz Schubert im Schulkonzert aufzuführen, so überzeugend war das Ergebnis: Mit großem Einsatz der Ensembles und mehrerer Solisten erklangen Kyrie, Sanctus, Benedictus und Agnus Dei als vielschichtige Einheit. Durch die Disziplin und Musikalität der Mitwirkenden entstand ein

großartiger Klang, der durch den donnernden Schlussapplaus noch überboten wurde.

Weitere Artikel:
  • Büchergutscheine für die Siegerinnen 24. Juli 2022
  • Slinkachu- Miniaturwelten an der Engelsburg 8. Juli 2021
  • Erfolg beim 18. Haiku-Wettbewerb  22. März 2025
  • Schulentscheid von "Jugend debattiert" 25. Januar 2023
  • Adventsliedersingen 4. Dezember 2022
  • teilen  
  • teilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
  • teilen 

« Projektwoche Sportfechten
Judo-Nachwuchs glänzend »



Termine

  • 12.05.2025
    ALL 8a ROS/PIN
  • 25.05.2025
    Schriftliche Nachprüfungen (Q4)
  • 26.05.2025
    Kulturfahrt nach Trier (10/E2)
  • 26.05.2025
    UNESCO Schülercamp
  • 30.05.2025
    Beweglicher Ferientag

Seitenspalte

Engelsburg-Gymnasium, Kassel

Engelsburg-Gymnasium
Akazienweg 7
34117 Kassel

Pforte: 0561 78967-0
Mo bis Do 7:30 – 15:30 Uhr,
Fr 7:30-14:30 Uhr

Sekretariat: 0561 78967-27
Mo bis Fr 7:30 – 13:30 Uhr
sekretariat(at)engelsburg.smmp.de

Vertretungsplan »

Daten der Solaranlage

Unesco-Projekt-Schule

Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unserem Newsletter.

Hier anmelden »

© Engelsburg-Gymnasium · Eine Schule der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel · Impressum · Datenschutz · Cookies.

Footer

Gemeinsame für die Ukraine

 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Stellenangebote bei SMMP

  • Wir suchen einen Lehrer (w/m/d) für Deutsch und Religionslehre in Heilbad Heiligenstadt
  • Wir suchen einen Hausmeister (m/w/d) in Bestwig
  • Buchhalter/in (m/w/d) für die Bergkloster Stiftung SMMP
  • Wir suchen eine/n Ergotherapeut:in (m/w/d) für unsere Praxen im Sauerland

Presseinformationen SMMP »

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Seniorenwohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel — SMMP

  • Ein Leben für Bildung und Barmherzigkeit
  • Holzskulpturen und Skulpturen in Bronzeoptik
  • Gemeinden aus lebendigen Steinen bauen
  • Vielfältige Lebenswege im Ordensgewand
  • Mobiles Kloster in Oelinghausen

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Bergkloster Stiftung SMMP


SMMP Bildung & Erziehung

  • Mitleben auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg