• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Engelsburg
Gymnasium

gemeinsam. leben. lernen.
Seit 130 Jahren in Kassel

Stellenangebote

  • Aktuell
  • Unser Gymnasium
  • Lernen an der Schule
  • Leben an der Schule
  • Organisatorisches
    • Schulgeld
    • Anmeldung
    • Aufgaben
    • Termine
    • Intern

Schulschach 2014/2015

11. Februar 2015 in Wettbewerb

Mannschaft der WII (von rechts): Maurice Schirra, Max Pfafferodt, Tore  Wulf, Tabea Hegewaldt, nicht im Bild: Ersatzspieler: Philipp Apostel
Mannschaft der WII (von rechts): Maurice Schirra, Max Pfafferodt, Tore
Wulf, Tabea Hegewaldt, nicht im Bild: Ersatzspieler: Philipp Apostel
In dem Schuljahr 2014/2015 trat die Engelsburg mit 2 Mannschaften in der WKIV (Jahrgang 2003 und jünger) und 1 Mannschaft in der WKII (Jahrgang 1998 und jünger) an.
In der Vorrunde konnte sich jeweils eine Mannschaft beider Altersklassen für das Halbfinale der Hessenmeisterschaft qualifizieren. Die beiden erstplatzierten Mannschaften aus dem Halbfinale nehmen dann am Hessenfinale teil.
Am 5. Februar fand in der Helmholtz-Schule Frankfurt das Halbfinale der WKII statt. Mit einem ausgeglichenen Verhältnis von 2 Siegen und 2 Niederlagen konnte sich die Engelsburg
Mannschaft der WKIV (von links): Jonathan Dilger, Lukas Katzemeyer,  Constantin Jung und Max Poferl
Mannschaft der WKIV (von links): Jonathan Dilger, Lukas Katzemeyer,
Constantin Jung und Max Poferl
den etwas undankbaren 3. Platz hinter dem Grimmelshausen Gymnasium Gelnhausen und dem Schloss Hansenberg sichern. Besonders bedauerlich war der Umstand, dass die Mannschaft gegen die später zweitplatzierte Schule „Schloß Hansenberg“ den Sieg und die Qualifikation zum Finale schon in greifbarer Nähe hatte.
Am 9.2. spielte die WKIV Mannschaft im Halbfinale. Ausrichter diesmal das Wilhelmsgymnasium. Wieder erspielte sich die Engelsburg Rang 3. Zum Hessenfinale fahren hier: Wilhelmsgymnasium I und die Jakob Grimm Schule Rotenburg.
Leider hat in diesem Jahr etwas das Glück und in entscheidenden Situationen auch etwas die Nerven gefehlt, aber die Spieler der Engelsburg sind mit der Saison zufrieden und freuen sich schon auf die nächste Saison.
Die beiden erfolgreichsten Spieler der Mannschaften:
Max Pfafferodt: Brett 2 der WKII mit 2,5 aus 4
Jonathan Dilger: Brett 1 der WKIV mit 3 aus 4

Weitere Artikel:
  • Engelsburg gewinnt 1. Runde der Hess.… 18. Januar 2024
  • Schulschach: WK II -  Endstation Halbfinale 24. Januar 2023
  • Engelsburg zieht ins Hessenfinale der WKII ein 26. Februar 2024
  • Hessenmeister im Schulschach WKO 6. März 2023
  • Schachteam schlägt sich tapfer bei Hessenmeisterschaft 29. März 2025
  • teilen  
  • teilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
  • teilen 

« Schulschach 2014/2015: 2x Heimspiel, 2x für das Halbfinale qualifiziert
Dritter Platz bei der Mathe-Olympiade »



Termine

  • 31.10.2025
    Familienbegegnungswochenende 5d (KOP/KUR)
  • 04.11.2025
    Pädagogische Konferenzen
  • 04.11.2025
    MAV Sitzung
  • 06.11.2025
    Teistungen-Fahrt (Q3 Geschichte)
  • 10.11.2025
    Begabtentage

Seitenspalte

Engelsburg-Gymnasium, Kassel

Engelsburg-Gymnasium
Akazienweg 7
34117 Kassel

Pforte: 0561 78967-0
Mo bis Do 7:30 – 15:30 Uhr,
Fr 7:30-14:30 Uhr

Sekretariat: 0561 78967-27
Mo bis Fr 7:30 – 13:30 Uhr
sekretariat(at)engelsburg.smmp.de

Vertretungsplan »

Daten der Solaranlage

Unesco-Projekt-Schule

Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unserem Newsletter.

Hier anmelden »

© Engelsburg-Gymnasium · Eine Schule der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel · Impressum · Datenschutz · Cookies.

Footer

Gemeinsame für die Ukraine

 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Stellenangebote bei SMMP

    Presseinformationen SMMP »

    Seniorenhilfe SMMP

    Persönlich. Ehrlich. Gut.

    Stellenangebote im Bereich Pflege

    • Gesundheitsakademie SMMP
      Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

    Mach Karriere als Mensch:
    20 Gründe für eine
    Ausbildung in der Pflege

    Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

    • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
    • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
    • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
    • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
    • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
    • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

    Senioren-Wohngemeinschaften

    • Senioren-WG St. Lambertus,
      Ahlen-Dolberg
    • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
    • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
    • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
    • Senioren-WG St. Pankratius,
      Geseke-Störmede
    • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
    • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
    • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
    • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
    • Senioren-WG St. Vitus,
      Oelde-Sünninghausen

    Seniorenwohnen

    • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
    • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
    • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
    • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
    • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

    Stationäre Pflege

    • Haus Maria, Geseke
    • Haus St. Josef, Heiden
    • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
    • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
    • Haus St. Josef, Wadersloh
    • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

    Schwestern der heiligen
    Maria Magdalena Postel — SMMP

    • Mehr Zeit für Menschen: Seniorenhilfe SMMP setzt auf KI
    • Hoffnung über Grenzen hinweg
    • Ein Herzenswunsch geht in Erfüllung
    • 2. Flohmarkt im Bergkloster Bestwig
    • Sehnsucht nach Hoffnung

    SMMP verbindet

    SMMP Unterstützungsverein e.V.

    Presseinformationen SMMP »

    Bergkloster Stiftung SMMP


    SMMP Bildung & Erziehung

    • Mitleben auf Zeit
    • Bildungsakademie für Therapieberufe
      (Ergotherapie, Physiotherapie)
    • Bildungsakademie Canisiusstift
      (Ergotherapie, Physiotherapie)
    • Manege
    • Julie-Postel-Haus
    • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

    Gymnasien

    • Engelsburg-Gymnasium Kassel
    • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

    Berufskollegs

    • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
    • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
    • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
      Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
    • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

    Gesundheitshilfe SMMP

    • Katholisches Klinikum
      Ruhrgebiet Nord
    • Praxis für Ergo­therapie
    • Praxis für Physio­therapie

    SMMP Servicedienste

    • Catering & Facility Management

    Zu Gast im Kloster

    Von Kloster zu Kloster

    Ein spiritueller Wanderweg