• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Engelsburg
Gymnasium

gemeinsam. leben. lernen.
Seit 130 Jahren in Kassel

Stellenangebote

  • Aktuell
  • Unser Gymnasium
  • Lernen an der Schule
  • Leben an der Schule
  • Organisatorisches
    • Schulgeld
    • Anmeldung
    • Aufgaben
    • Termine
    • Intern

Wettbewerb Printmedien – Staatsministerin ehrt 9b

28. November 2015 in kurz notiert

Frau Grütters ehrt die Klasse 9b
Frau Grütters ehrt die Klasse 9b
Wir, die ehemalige Klasse 9b, fuhren vom 26. – 27. November nach Berlin. Anlass war die Preisverleihung der „Nationalen Initiative Printmedien“. Im Zeitraum von Mai bis Juni nahmen wir an dem Projekt „Medien 2025 – wie willst Du Dich Morgen informieren?“ teil und beschäftigten uns im PoWi- und Deutschunterricht mit dem Thema Printmedien in der Zukunft. Wir drehten den Film „Kopfkino – Zukunftsgedanken 2015“, den wir einreichten.

Foto: HNA
Foto: HNA
Foto: Bundesregierung / Güngor
Foto: Bundesregierung / Güngor
Mittwoch Morgen starteten wir am Bahnhof Wilhelmshöhe. Nach einer angenehmen Zugfahrt ging es erst einmal zum Bundesrat. Dort wurden wir mit den anderen Preisträgern aus Koblenz, Tegernsee und Lichtenfels bekannt gemacht. Nach einer Führung durch den Bundesrat wurden wir zum Abendessen vom Verband der deutschen Zeitschriften – und Zeitungsverleger eingeladen.

Am Donnerstag fand die Preisverleihung im Museum „Martin-Gropius-Bau“ statt. Nach der freundlichen Begrüßung durch die Staatsministerin für Kultur und Medien, Monika Grütters, wurden wir für den zweiten Platz geehrt. Martin Tzschaschel, Leitender Redakteur von Gruner+Jahr / Redaktion“P.M.“, hielt eine Laudatio auf unseren Beitrag. Nach der Preisverleihung war ein kleiner Imbiss auf der Galerie für uns vorbereitet worden.

Danach erhielten wir eine Führung durch die sehr sehenswerte Kunstausstellung „Hockney Holbein Würth“. Unter anderem sahen wir originale Kunstwerke von Picasso, Beckmann, Kirchner, Munch, Warhol, Hundertwasswer, Nolde und Baselitz, um nur einige der insgesamt 17.000 Kunstwerke des Privatsammlers Reinhold Würth zu nennen. Im Anschluss hatten wir Zeit zur freien Verfügung. Abends nahmen wir den Zug nach Kassel.

Im Namen der ganzen Klasse möchten wir uns bei unserem ehemaligen Klassenlehrer M. Junghans und unserer ehemaligen stellvertretenden Klassenlehrerin B. Ohmes-Hapke ganz herzlich für ihr Engagement und ihre Begleitung bei der Fahrt nach Berlin bedanken, ebenso für die großartige Unterstützung! Wunderbar war auch, dass alle ehemaligen Mitschüler, die zum Teil andere Schulen besuchen, an diesen beiden Tagen als Klassengemeinschaft zusammenkamen.

Elisabeth Beidenbach und Rebekka Stumpf

Weitere Artikel:
  • Wandertag der 9e nach Erfurt 8. Februar 2025
  • Klostertag der 6a im Bergkloster Bestwig 2. Juli 2022
  • Aufnahmeverfahren in Klasse 5 für das Schuljahr 2025/26 19. Januar 2025
  • Klasse 8c auf dem Kragenhof 4. Dezember 2024
  • Kasseler Begabtentage 2023 9. Dezember 2023
  • teilen  
  • teilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
  • teilen 

« Das große Packen
Vorlesewettbewerb 2015/16 »



Termine

  • 24.04.2025
    Schriftliche Abiturprüfungen (Q4)
  • 03.05.2025
    Gastbesuch aus La Réunion
  • 12.05.2025
    ALL 8a ROS/PIN
  • 25.05.2025
    Schriftliche Nachprüfungen (Q4)
  • 26.05.2025
    Kulturfahrt nach Trier (10/E2)

Seitenspalte

Engelsburg-Gymnasium, Kassel

Engelsburg-Gymnasium
Akazienweg 7
34117 Kassel

Pforte: 0561 78967-0
Mo bis Do 7:30 – 15:30 Uhr,
Fr 7:30-14:30 Uhr

Sekretariat: 0561 78967-27
Mo bis Fr 7:30 – 13:30 Uhr
sekretariat(at)engelsburg.smmp.de

Vertretungsplan »

Daten der Solaranlage

Unesco-Projekt-Schule

Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unserem Newsletter.

Hier anmelden »

© Engelsburg-Gymnasium · Eine Schule der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel · Impressum · Datenschutz · Cookies.

Footer

Gemeinsame für die Ukraine

 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Stellenangebote bei SMMP

  • Buchhalter/in (m/w/d) für die Bergkloster Stiftung SMMP
  • Wir suchen eine/n Ergotherapeut:in (m/w/d) für unsere Praxen im Sauerland

Presseinformationen SMMP »

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Seniorenwohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel — SMMP

  • Gemeinden aus lebendigen Steinen bauen
  • Vielfältige Lebenswege im Ordensgewand
  • Mobiles Kloster in Oelinghausen
  • Demokratie als gemeinsame Aufgabe: Frühjahrstagung im Bergkloster Bestwig
  • Zuhören, Verstehen, Handeln 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Bergkloster Stiftung SMMP


SMMP Bildung & Erziehung

  • Mitleben auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg