• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Engelsburg
Gymnasium

gemeinsam. leben. lernen.
Seit 130 Jahren in Kassel

Stellenangebote

  • Aktuell
  • Unser Gymnasium
  • Lernen an der Schule
  • Leben an der Schule
  • Organisatorisches
    • Schulgeld
    • Anmeldung
    • Aufgaben
    • Termine
    • Intern

Rückblick: Sozialer Tag am 7.6.

8. August 2017 in kurz notiert

Während am 7.6. an der Engelsburg mündliche Abiturprüfungen abgenommen wurden, führten die Sechstklässler in diesem Jahr erstmals einen gemeinsamen sozialen Tag durch. Aufgeteilt in insgesamt 10 Gruppen besuchten sie an diesem Tag soziale Einrichtungen in und um Kassel. Dort erfuhren sie, wie dort gearbeitet wird, was für Menschen dort arbeiten und für wen es diese Einrichtungen gibt.

Auch fassten alle Schülerinnen und Schüler an diesem Tag tatkräftig mit an, um die Einrichtungen zu unterstützen. So wurden etwa bei den Knirpsen e.V. und im Hafen 17 Kinder im Vormittags- und Nachmittagsbereich betreut, Senioren im Haus am Holzmarkt besucht, Gartenarbeiten im Institut Lauterbad durchgeführt, beim ASB Kenntnisse in der Ersten Hilfe erworben, der Jugendbus ausprobiert und gereinigt und die Arbeit von Jumpers e.V. und der Tafel erfahren. Am Ende des Tages hatten SchülerInnen wie LehrerInnen neue Begegnungen erlebt und viel Neues erfahren.

Philipa Wilhelms, 6c, schreibt:

An dem Tag des mündlichen Abiturs waren 15 Kinder der Klasse 6c bei Jumpers e.V. Hierfür sind wir in den Kasseler Stadtteil Helleböhn gefahren. Dieser Verein sorgt dafür, dass Kinder und Jugendliche eine sinnvolle Beschäftigung in ihrer Freizeit haben. Außerdem können sie hier mit Erwachsenen über ihre Probleme reden.

Ein beliebtes Projekt von Jumpers ist “Jugger”. Bei dieser spannenden Sportart muss man den Spielball (Jugg) erobern und bei der gegnerischen Mannschaft ablegen. Daran hindern kann man die Gegner mit einem gepolsterten Stab, der Pompfe. Angeboten wird dieses spannende Mannschaftsspiel immer donnerstags bei Jumpers in Helleböhn.

Unserer Klasse hat dieser Sport sehr gut gefallen. Außerdem haben wir Menschen, die in Helleböhn wohnen, gefragt, wie man ihren Stadtteil noch verbessern könnte. Das ist nämlich auch ein Teil der Arbeit von Jumpers.

Loreley Langer und Lucija Gudella aus der 6a schreiben:

Unsere Klasse hatte am 7.6. aufgrund des Sozialcurriculums einen Sozialtag, eine Gruppe ist zu einem Jugendbus gegangen und eine Grupp ins Altenheim. Dort wurden wir mit einem kleinen Frühstück begrüßt. Danach wurde aus der Zeitung vorgelesen. Dann gab es eine kleine Vorstellungsrunde und danach eine Pause, wo wir Kinder spielten. Danach gab es eine Hausbesichtigung, wo wir unter anderem einen Wellnessraum oder ein Zimmer einer Bewohner, Frau Freitag, sahen.

Außerdem hatten wir ein paar Lieder vorbereitet, die wir nach der Hausbesichtigung im großen Saal vorstellten. Es war sehr schön, denn einige Leute haben sogar mitgesungen. Wir fanden den Sozialtag toll und würden ihn auch gleich nochmal machen.

Weitere Artikel:
  • Von radikalen Kräften in unserer Gesellschaft… 20. Februar 2024
  • Endlich wieder Mini-Marathon! 13. September 2022
  • Kasseler Begabtentage 2023 9. Dezember 2023
  • Engelsburg sammelt Spenden für Lebenshilfe in Ahrweiler 3. September 2021
  • Streik am Montag, 27.03. 24. März 2023
  • teilen  
  • teilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
  • teilen 

« Rückkehr aus Australien
Ein Tag im Radio »



Termine

  • 07.07.2025
    Sommerferien
  • 18.08.2025
    Erster Schultag
  • 19.08.2025
    Einschulung der neuen 5er
  • 13.09.2025
    50jähriges Abiturjubiläum
  • 06.10.2025
    Herbstferien

Seitenspalte

Engelsburg-Gymnasium, Kassel

Engelsburg-Gymnasium
Akazienweg 7
34117 Kassel

Pforte: 0561 78967-0
Mo bis Do 7:30 – 15:30 Uhr,
Fr 7:30-14:30 Uhr

Sekretariat: 0561 78967-27
Mo bis Fr 7:30 – 13:30 Uhr
sekretariat(at)engelsburg.smmp.de

Vertretungsplan »

Daten der Solaranlage

Unesco-Projekt-Schule

Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unserem Newsletter.

Hier anmelden »

© Engelsburg-Gymnasium · Eine Schule der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel · Impressum · Datenschutz · Cookies.

Footer

Gemeinsame für die Ukraine

 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Stellenangebote bei SMMP

  • Wir suchen zwei Ergotherapeuten (m/w/d) für unsere Praxen im Sauerland
  • Wir suchen einen Schulsozialarbeiter (w/m/d) in Bestwig
  • Wir suchen eine Ausbildungsleitung Physiotherapie (w/m/d)
  • Wir suchen einen Physiotherapeuten (w/m/d) in Hallenberg

Presseinformationen SMMP »

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Seniorenwohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel — SMMP

  • Abschlüsse 2025: 765 neue Wege
  • Dritter Start für den Bergklosterlauf
  • Mit Haltung voran
  • Nachhaltigkeit bei SMMP: Rückblick und neue Ziele im Fokus
  • Der Schöpfung lauschen 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Bergkloster Stiftung SMMP


SMMP Bildung & Erziehung

  • Mitleben auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg