• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Engelsburg
Gymnasium

gemeinsam. leben. lernen.
Seit 130 Jahren in Kassel

Stellenangebote

  • Aktuell
  • Unser Gymnasium
  • Lernen an der Schule
  • Leben an der Schule
  • Organisatorisches
    • Schulgeld
    • Anmeldung
    • Aufgaben
    • Termine
    • Intern

Exkursion der Geschichtskurse der Q3 ins Grenzlandmuseum

15. November 2017 in kurz notiert

Am 9.11.2017 fuhren alle Schülerinnen und Schüler der Q 3 in das Grenzlandlandmuseum Eichsfeld an der niedersächsisch-thüringischen Grenze. Im Rahmen der Exkursion konnten die Schülerinnen und Schüler viele Informationen über das Leben an der innerdeutschen Grenze und den Aufbau der Sperranlagen auf dem Gebiet der ehemaligen DDR erfahren.

Der besonders authentische Lernort und eine intensive Zeitzeugenbefragung verdeutlichten den Alltag an der ehemaligen innerdeutschen Grenze bei Duderstadt-Worbis. Sehr offen und in allen Belangen den Schülerfragen zugewandt beantwortete Frau Apel aus Berlingerode in Thüringen jede Frage. Somit setzte sie den Grundstein für ein umfangreiches Verständnis für das Leben der Menschen in der DDR. Deutlich wurden viele Belastungen im Alltag, verursacht durch die sozialistische Mangelwirtschaft, und viele Einschränkungen in der Lebensgestaltung durch die Vorherrschaft der SED. Frau Apel vermochte aber auch zu zeigen, wie die Menschen anpackten und das Leben für sich und die Familie positiv gestalteten.

Im Laufe des Tages wurden sowohl einige historische Gebäude des ehemaligen Grenzübergangs als auch gut erhaltene Teile der tatsächlichen Grenze besichtigt. Dabei wurde nicht nur das Grenzregime der DDR, z.B. durch den Grenzwachturm, sondern noch einmal auch die Lebenssituation der Menschen im Sperrgebiet anschaulich und vielseitig dargestellt.

Diesen Projekttag zur Geschichte der DDR führt die Fachschaft Geschichte im Rahmen der Erziehung zur Demokratie schon seit vielen Jahren durch. Traditionell wird er auf den Tag der Maueröffnung am 9.11. gelegt, um dieses für die deutsche und europäische Geschichte so wichtige Datum besonders zu würdigen. In Kooperation mit dem Grenzlandmuseum und der Bewegung Pulse of Europe ließen die Engelsburg-Schüler am Vormittag 112 blaue Luftballons mit den Sternen der europäischen Union in den Himmel steigen. Sie setzten somit ein deutliches Zeichen für ein einiges, demokratisches und offenes Europa.

Weitere Artikel:
  • Exkursion ins Grenzlandmuseum Teistungen 11. November 2022
  • Digitale Drehtür an der Engelsburg 17. September 2023
  • Schüler*innenzeitungs-AG interviewt geflohene… 8. Juli 2022
  • Schulseelsorger schließen Ausbildung erfolgreich ab 25. August 2024
  • Fahrt nach Taizé 6. Oktober 2024
  • teilen  
  • teilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
  • teilen 

« ALL-Projekt: Die Klasse 8b auf dem Kragenhof
Elterninformationsabende und Schulführung »



Termine

  • 25.05.2025
    Schriftliche Nachprüfungen (Q4)
  • 26.05.2025
    Kulturfahrt nach Trier (10/E2)
  • 30.05.2025
    Beweglicher Ferientag
  • 03.06.2025
    Gesamtkonferenz
  • 03.06.2025
    Mitgliederversammlung Förderverein

Seitenspalte

Engelsburg-Gymnasium, Kassel

Engelsburg-Gymnasium
Akazienweg 7
34117 Kassel

Pforte: 0561 78967-0
Mo bis Do 7:30 – 15:30 Uhr,
Fr 7:30-14:30 Uhr

Sekretariat: 0561 78967-27
Mo bis Fr 7:30 – 13:30 Uhr
sekretariat(at)engelsburg.smmp.de

Vertretungsplan »

Daten der Solaranlage

Unesco-Projekt-Schule

Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unserem Newsletter.

Hier anmelden »

© Engelsburg-Gymnasium · Eine Schule der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel · Impressum · Datenschutz · Cookies.

Footer

Gemeinsame für die Ukraine

 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Stellenangebote bei SMMP

  • Wir suchen einen Praxiskoordinator in Bestwig
  • Wir suchen einen Lehrer (w/m/d) für Deutsch und Religionslehre in Heilbad Heiligenstadt
  • Wir suchen einen Hausmeister (m/w/d) in Bestwig
  • Buchhalter/in (m/w/d) für die Bergkloster Stiftung SMMP
  • Wir suchen eine/n Ergotherapeut:in (m/w/d) für unsere Praxen im Sauerland

Presseinformationen SMMP »

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Seniorenwohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel — SMMP

  • Genügsamkeit neu als Prinzip der Kirche entdecken
  • Ein Jubiläum, das verbindet
  • Pflegekräfte aus Indonesien starten Ausbildung bei SMMP
  • Holzskulpturen und Skulpturen in Bronzeoptik
  • Gemeinden aus lebendigen Steinen bauen

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Bergkloster Stiftung SMMP


SMMP Bildung & Erziehung

  • Mitleben auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg