• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Engelsburg
Gymnasium

gemeinsam. leben. lernen.
Seit 130 Jahren in Kassel

Stellenangebote

  • Aktuell
  • Unser Gymnasium
  • Lernen an der Schule
  • Leben an der Schule
  • Organisatorisches
    • Schulgeld
    • Anmeldung
    • Aufgaben
    • Termine
    • Intern

Vorlesewettbewerb 2017

3. Dezember 2017 in kurz notiert

Von links nach rechts: Charlotte Demin (6a), Emma Griesel (6b), Emma Scherbaum (6c), Greta Wenzel (6d) und Emilia Friedrich (6e)
Er war wieder einmal äußerst spannend: Der Vorlesewettbewerb 2017 der 6. Klassen am 30.11. in der Aula der Engelsburg. In den letzten Wochen hatten die 6. Klassen geübt, Bücher vorzustellen und Passagen deutlich und interessant vorzulesen. Zum Schluss wählte jede Klasse einen Klassensieger und schickte diese oder diesen bzw. den Vertreter/ die Vertreterin in die Endrunde der Schulauswertung.

Schulsiegerin Emilia Friedrich liest der Jury und den 5. Klassen vor.
Die Jury (Herr Sommer, Frau Lind und Frau Schluckwerder) hatte es nicht leicht: Charlotte Demin (6a) las aus Marc-Uwe Klings „Känguru-Chroniken I“, Emma Griesel (6b) aus Antonia Michaelis „Das Blaubeerhaus“, Emma Scherbaum (6c) aus Dagmar Bachs „Zimt und weg“, Greta Wenzel (6d) aus Tosca Mentens „Dummie, die Mumie außer Rand und Band“ und Emilia Friedrich (6e) aus Timo Parvelas „Ella in der Schule“. Nur minimale Unterschiede hörten die gespannten Zuhörer heraus: Die 5. Klassen durften sich vorlesen lassen und entwickelten durch die Kostproben Lesehunger auf die Bücher. Besonders „Zimt und weg“ gefiel den Schülerinnen.

In der zweiten Runde wurden dann leichte Unterschiede deutlich: Nun zeigte sich, wer die Aufregung gut im Griff hatte und sich auf den unbekannten Text (Judith Kerrs „Als Hitler das rosa Kaninchen stahl“) am besten einstellen und zwei Minuten lebendig vorlesen konnte. Souverän setzte sich Emilia Friedrich durch und wurde von der Jury zur Schulsiegerin gekürt. Emilia wird nun die Engelsburg im Februar beim Stadtvorlesentscheid vertreten: Wir drücken die Daumen, Emilia!
Christine Koplin

Weitere Artikel:
  • Vorlesewettbewerb 23/24 19. Dezember 2023
  • Vorlesewettbewerb 12. Dezember 2022
  • Vorlesewettbewerb 2021 12. Dezember 2021
  • Fête française in den Klassen 7a und 7c 1. Juli 2022
  • Rosenmontag an der Engelsburg 5. März 2022
  • teilen  
  • teilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
  • teilen 

« Habemus Schulleiter
Der Förderverein bedankt sich! »



Termine

  • 24.04.2025
    Schriftliche Abiturprüfungen (Q4)
  • 03.05.2025
    Gastbesuch aus La Réunion
  • 12.05.2025
    ALL 8a ROS/PIN
  • 25.05.2025
    Schriftliche Nachprüfungen (Q4)
  • 26.05.2025
    Kulturfahrt nach Trier (10/E2)

Seitenspalte

Engelsburg-Gymnasium, Kassel

Engelsburg-Gymnasium
Akazienweg 7
34117 Kassel

Pforte: 0561 78967-0
Mo bis Do 7:30 – 15:30 Uhr,
Fr 7:30-14:30 Uhr

Sekretariat: 0561 78967-27
Mo bis Fr 7:30 – 13:30 Uhr
sekretariat(at)engelsburg.smmp.de

Vertretungsplan »

Daten der Solaranlage

Unesco-Projekt-Schule

Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unserem Newsletter.

Hier anmelden »

© Engelsburg-Gymnasium · Eine Schule der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel · Impressum · Datenschutz · Cookies.

Footer

Gemeinsame für die Ukraine

 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Stellenangebote bei SMMP

  • Buchhalter/in (m/w/d) für die Bergkloster Stiftung SMMP
  • Wir suchen eine/n Ergotherapeut:in (m/w/d) für unsere Praxen im Sauerland

Presseinformationen SMMP »

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Seniorenwohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel — SMMP

  • Gemeinden aus lebendigen Steinen bauen
  • Vielfältige Lebenswege im Ordensgewand
  • Mobiles Kloster in Oelinghausen
  • Demokratie als gemeinsame Aufgabe: Frühjahrstagung im Bergkloster Bestwig
  • Zuhören, Verstehen, Handeln 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Bergkloster Stiftung SMMP


SMMP Bildung & Erziehung

  • Mitleben auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg