• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Engelsburg
Gymnasium

gemeinsam. leben. lernen.
Seit 130 Jahren in Kassel

Stellenangebote

  • Aktuell
  • Unser Gymnasium
  • Lernen an der Schule
  • Leben an der Schule
  • Organisatorisches
    • Schulgeld
    • Anmeldung
    • Aufgaben
    • Termine
    • Intern

„Aufzuwarten!“ – Der Diener zweier Herren

13. Juni 2018 in kurz notiert

Michelle Hummel (Blandina) und Torben Bunzenthal (Truffaldino)
Mit einer schwungvollen Goldoni-Inszenierung beglückte uns die Oberstufen-Theater-AG zum Schuljahresende. Im stilsicheren Bühnenbild und begleitet von Live-Musik (Louisa Schmidt am Klavier und Isabelle Nürge an der Geige), stolperte das „Trüffelchen“ Truffaldino als Diener zweier Herren durch Venedig – von einer katastrophalen Situation in die andere.

v.l.n.r.: Juan Malte Haußen (Silvio), Marit Schulz (Rosaura), Ariane Herberg (Beatrice Rasponi), Christian Nastevski (Pandolfo); im Hintergrund Vanessa Camaj (Tebaldo)
Eva Haußen als gefräßiger Gast
Marit Schulz und Ariane Herberg
Luka Anicic (Florindo), Ariane Herberg und Torben Bunzenthal
Torben Bunzenthal und Christian Nastevski
Begeisterter Schlussapplaus. Zweite von links: AG-Leiterin Friederike Sagebiel (Fotos: A. Reiss)
Unter der Leitung von Friederike Sagebiel hatte sich die AG an eine Komödie gewagt, was ja bekanntlich in vielerlei Hinsicht besonders schwierig ist. Aber bei soviel Theaterbegeisterung konnte auch dies nicht schiefgehen. Drei Vorstellungen in voll besetzter Aula und vor begeistertem Publikum zeigten, was enorme Spielfreude bewirken kann.

Das Ensemble bot ein fast übermütiges, aber perfektes Zusammenspiel, gewürzt mit vielen Improvisationen – und unter Einbeziehung des Publikums. Kunstvoll wurden die Handlungsstränge verstrickt und am Ende zum Happy End wieder gelöst. Dennoch rutschte die Inszenierung nie in den Klamauk ab, denn tragische Aspekte vor allem der Figur des Truffaldino blieben präsent. Wie er, getrieben von Hunger nach Essen und nach Liebe, im Multi-Tasking versank, ließ durchaus eine Wahrheit spüren, die jeden betrifft.

Für viele engagierte Mitglieder der Theater-AG war dies auch ein Abschied, weil sie jetzt mit dem Abitur die Schule verlassen. Wir danken allen und wollen hoffen, dass diese fulminante Vorstellung Interesse beim potenziellen Nachwuchs geweckt hat – auf dass wir auch in Zukunft in den Genuss solch fabelhafter Theaterereignisse kommen!

Angela Reiss

Weitere Artikel:
  • Geschafft! Abitur 2021 9. Juli 2021
  • Casting für die Musical-AG 5. September 2022
  • Kasseler Begabtentage 2023 9. Dezember 2023
  • Engelszungen suchen Verstärkung 31. Mai 2023
  • Musical „Ein himmlisches Vergnügen“ - volles Haus… 11. Juli 2022
  • teilen  
  • teilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
  • teilen 

« Viele Preise beim Känguru-Mathematikwettbewerb
Abitur 2018 – Feierliche Zeugnisausgabe in St. Familia »



Termine

  • 24.04.2025
    Schriftliche Abiturprüfungen (Q4)
  • 03.05.2025
    Gastbesuch aus La Réunion
  • 12.05.2025
    ALL 8a ROS/PIN
  • 25.05.2025
    Schriftliche Nachprüfungen (Q4)
  • 26.05.2025
    Kulturfahrt nach Trier (10/E2)

Seitenspalte

Engelsburg-Gymnasium, Kassel

Engelsburg-Gymnasium
Akazienweg 7
34117 Kassel

Pforte: 0561 78967-0
Mo bis Do 7:30 – 15:30 Uhr,
Fr 7:30-14:30 Uhr

Sekretariat: 0561 78967-27
Mo bis Fr 7:30 – 13:30 Uhr
sekretariat(at)engelsburg.smmp.de

Vertretungsplan »

Daten der Solaranlage

Unesco-Projekt-Schule

Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unserem Newsletter.

Hier anmelden »

© Engelsburg-Gymnasium · Eine Schule der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel · Impressum · Datenschutz · Cookies.

Footer

Gemeinsame für die Ukraine

 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Stellenangebote bei SMMP

  • Wir suchen einen Schulsozialarbeiter (w/m/d) in Bestwig
  • Buchhalter/in (m/w/d) für die Bergkloster Stiftung SMMP
  • Wir suchen eine/n Ergotherapeut:in (m/w/d) für unsere Praxen im Sauerland

Presseinformationen SMMP »

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Seniorenwohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel — SMMP

  • Gemeinden aus lebendigen Steinen bauen
  • Vielfältige Lebenswege im Ordensgewand
  • Mobiles Kloster in Oelinghausen
  • Demokratie als gemeinsame Aufgabe: Frühjahrstagung im Bergkloster Bestwig
  • Zuhören, Verstehen, Handeln 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Bergkloster Stiftung SMMP


SMMP Bildung & Erziehung

  • Mitleben auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg