• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Engelsburg
Gymnasium

gemeinsam. leben. lernen.
Seit 130 Jahren in Kassel

Stellenangebote

  • Aktuell
  • Unser Gymnasium
  • Lernen an der Schule
  • Leben an der Schule
  • Organisatorisches
    • Schulgeld
    • Anmeldung
    • Aufgaben
    • Termine
    • Intern

Tag gegen Rassismus

20. Februar 2019 in kurz notiert

Die Klasse 8b (Religionsunterricht bei Herrn Leibold) machte mit einem Rettungsboot mit den Namen verstorbener Flüchtlinge auf die Flüchtlingproblematik aufmerksam
Am 15. Februar fand an unserer Schule ein Tag gegen Rassismus statt – im Verbund mit den katholischen Schulen des Bistums Fulda. Klassen der verschiedensten Jahrgangsstufen hatten die Gelegenheit, sich mit Themen rund um Rassismus, Flucht, Migration und Fremdenfeindlichkeit auseinanderzusetzen. Die Ergebnisse wurden im Foyer präsentiert und regten dazu an, sich im Gespräch damit auseinanderzusetzen. Ein Video, das von Schülerinnen und Schülern der Jg. 10 erstellt wurde, ist auf dieser Homepage zu sehen.

Zusätzlich soll die von der SV gestartete Aktion „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ zu einer längerfristige Auseinandersetzung mit dem Thema führen.

Die Ergebnisse aus dem Unterricht werden im Foyer präsentiert
Die SV startet die Unterschriftenaktion „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“
Zu den verschiedenen Themen gibt es eine angeregte Diskussion (Fotos: A. Reiss)
Die im Foyer präsentierten Unterrichtsprojekte umfassten unter anderem das Thema Migration und Flucht (Religion / Mathematik: Interpretation von Statistiken), die Auseinandersetzung mit gesellschaftlichen Bewegungen und Strömungen ( Englisch, Politik und Wirtschaft), die Unterstützung der Aktion Stolpersteine (Geschichte), und Theorien zu Identität und Gerechtigkeit (Philosophie).

In der 5./6. Stunde fand in der Aula eine Abschlussdiskussion statt – organisiert und moderiert von den Q2-PoWi-Kursen von Herrn Eull und Herrn Junghans. Die Schülerinnen und Schüler hatten interessante Impulse vorbereitet, die ein weites Themenspektrum eröffneten: Sind die Texte des Rappers Farid Bang rassistisch? Wie positioniert man sich gegenüber Äußerungen der AFD? Wie arbeitet der Verfassungsschutz? Wie ist der Fall Özil zu bewerten? Auch das Kasseler Lokalthema “Obelisk” wurde angesprochen.

In diesem Rahmen wurde auch die von der SV gestartete Unterschriftenaktion „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ vorgestellt. Eine Schule bekommt den Titel „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“, wenn mindestens 70 Prozent aller Menschen an einer Schule eine Selbstverpflichtung unterschrieben haben, sich gegen Rassismus und jegliche Form von Diskriminierung und Ausgrenzung einzusetzen. ( www.schule-ohne-rassismus.org). Dazu gehört auch, dass jedes Jahr ein Projekt zu diesem Thema durchgeführt werden soll.

Unser erster “Tag gegen Rassismus” fand großes Interesse in der Schulgemeinschaft. Auch die Cafeteria unterstützte die Aktion; das Team sevierte eine Woche lang Speisen aus Flüchtlingsländern. Die guten Ergebnisse aus dem Unterricht motivieren, an dem Thema dranzubleiben.

Angela Reiss   

Weitere Artikel:
  • "Schule mit Courage" - Herzliche Einladung für den… 1. November 2024
  • Von radikalen Kräften in unserer Gesellschaft… 20. Februar 2024
  • Ausstellung "Jüdisches Leben in Kassel und… 20. Februar 2022
  • Politisches Selbstverständnis der Engelsburg-SV 15. September 2024
  • Debattieren: Engelsburg-Schüler gewinnt Regionalentscheid 4. März 2022
  • teilen  
  • teilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
  • teilen 

« Nein zu Rassismus
Mathematik-Olympiade – Ehrung der Schulsieger »



Termine

  • 03.05.2025
    Gastbesuch aus La Réunion
  • 12.05.2025
    ALL 8a ROS/PIN
  • 25.05.2025
    Schriftliche Nachprüfungen (Q4)
  • 26.05.2025
    Kulturfahrt nach Trier (10/E2)
  • 26.05.2025
    UNESCO Schülercamp

Seitenspalte

Engelsburg-Gymnasium, Kassel

Engelsburg-Gymnasium
Akazienweg 7
34117 Kassel

Pforte: 0561 78967-0
Mo bis Do 7:30 – 15:30 Uhr,
Fr 7:30-14:30 Uhr

Sekretariat: 0561 78967-27
Mo bis Fr 7:30 – 13:30 Uhr
sekretariat(at)engelsburg.smmp.de

Vertretungsplan »

Daten der Solaranlage

Unesco-Projekt-Schule

Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unserem Newsletter.

Hier anmelden »

© Engelsburg-Gymnasium · Eine Schule der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel · Impressum · Datenschutz · Cookies.

Footer

Gemeinsame für die Ukraine

 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Stellenangebote bei SMMP

  • Wir suchen einen Lehrer (w/m/d) für Deutsch und Religionslehre in Heilbad Heiligenstadt
  • Wir suchen einen Hausmeister (m/w/d) in Bestwig
  • Wir suchen einen Schulsozialarbeiter (w/m/d) in Bestwig
  • Buchhalter/in (m/w/d) für die Bergkloster Stiftung SMMP
  • Wir suchen eine/n Ergotherapeut:in (m/w/d) für unsere Praxen im Sauerland

Presseinformationen SMMP »

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Seniorenwohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel — SMMP

  • Gemeinden aus lebendigen Steinen bauen
  • Vielfältige Lebenswege im Ordensgewand
  • Mobiles Kloster in Oelinghausen
  • Demokratie als gemeinsame Aufgabe: Frühjahrstagung im Bergkloster Bestwig
  • Zuhören, Verstehen, Handeln 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Bergkloster Stiftung SMMP


SMMP Bildung & Erziehung

  • Mitleben auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg