• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Engelsburg
Gymnasium

gemeinsam. leben. lernen.
Seit 130 Jahren in Kassel

Stellenangebote

  • Aktuell
  • Unser Gymnasium
  • Lernen an der Schule
  • Leben an der Schule
  • Organisatorisches
    • Schulgeld
    • Anmeldung
    • Aufgaben
    • Termine
    • Intern

Abi, Abschied und ein Kino

29. Juni 2020 in kurz notiert
Ein festliches Spalier in der Wilhelmstraße
Ein festliches Spalier in der Wilhelmstraße

Ein wenig war es wie bei der Oscar-Verleihung – nur dass anstelle der goldenen Statue Abiturzeugnisse, Sonderpreise und Kreuze vergeben wurden. Am Freitag, 19.06.2020 hat das Engelsburggymnasium in einer feierlichen Verabschiedung seine Abiturientinnen und Abiturienten des Jahrgangs 2020 im großen Kinosaal des Cineplex Capitol Kinos Kassel in das post-scholare Leben entlassen. Die tiefen, roten Plüschsessel, die mit Stoff verkleideten Wände, zart vergoldete Lampen und lange Treppenläufe entlang der Seiten und der Mitte des Saales, zauberten eine durchaus würdevolle Stimmung in den eigentlich für 500 Personen ausgestatteten Saal.

Dr. Monika Rack (stellvertretende Schulleiterin)
Dr. Monika Rack (stellvertretende Schulleiterin)

Aufgrund der derzeitigen geltenden, coronabedingten Hygieneregeln durften leider nur die 113 Abiturientinnen und Abiturienten sowie Festredner*innen und Tutor*innen im Saal anwesend sein. Der Stimmung tat dies jedoch keinen Abbruch, wurde nach der Begrüßung durch den Schulleiter, Herrn Prinz, der Schulleitungsrede durch die stellvertretende Schulleiterin, Frau Dr. Rack, des Grußwortes von Sr. Maria Thoma (Provinzoberin des SMMP-Ordens) und Frau Dr. Eggenweilers (Vorsitzende des Freundes- und Fördervereins der Engelsburg) sowie der Rede der Schülerinnen und Schüler, gehalten von Emma Steinbrück und Lisa Heckeroth, doch jeder Schüler und jede Schülerin von den Anwesenden bei Erhalt des Zeugnisses frenetisch beklatscht.

Schulleiter Thorsten Prinz überreicht ein Zeugnis
Schulleiter Thorsten Prinz überreicht ein Zeugnis

Einen besonders lang anhaltenden Applaus gab es in diesem Jahr für den Schulpreisträger des Fördervereins, Anton Schacht, der für seinen umfassenden Einsatz im Bereich Technik der Schule und seine ausgeprägte Hilfsbereitschaft ausgezeichnet wurde. Besondere Würdigungen gab es auch für die beiden Schüler*innen, die als Abiturbeste und einem Schnitt von 1,0 ihren Abschluss geschafft haben: Noah-Rubens Raabe und Jana Dietrich.

Emma Steinbrück und Lisa Heckeroth
Emma Steinbrück und Lisa Heckeroth

Für einen besonders berührenden Moment sorgte eine Bild-Musik-Show: Mit Bedacht hatte Joris Gilfert, ein Schüler des Jahrgangs, verschiedene Bildmotive seiner Mitschülerinnen und Mitschüler ausgewählt, die noch einmal verschiedene Highlights der Schulzeit, wie das Familienbegegnungswochenende in Klasse 5, das ALL-Projekt in Klasse 8, Klassen-, Kurs- und Jubiläumsfahrt ins Bild fasste. Während die verschiedenen Fotos nacheinander zu sehen waren, ertönten im Hintergrund die Stimmen des Chores der Lehrerinnen und Lehrer. Herr Moeller ließ sich die einzelnen Stimmen eigens einzeln zuschicken, um sie dann, von ihm am Klavier begleitet, als Chor mit dem „Irischen Segenslied“ erklingen zu lassen.

Sr. Maria Thoma, Generaloberin der Schwester der heiligen Maria MagdalenaPostel.
Sr. Maria Thoma, Generaloberin der Schwester der heiligen Maria MagdalenaPostel.

Dieser emotionale Moment sollte jedoch nicht der einzige bleiben: Zur großen Überraschung aller Absolventinnen und Absolventen hatten sich Eltern, Geschwister, Verwandte und Freunde draußen vor dem Kino versammelt, um – unter Einhaltung aller Abstandsgebote – ein Blumen- und Applausspalier vom Kinoausgang bis zur Linear-Uhr entlang der Wilhelmstraße zu bilden, durch das die Abiturientia 2020 feierlich hindurch schritt und noch einmal für ihre Leistung gewürdigt wurde.

Schulseelsorger Otmar Leibold
Schulseelsorger Otmar Leibold

Mit ein wenig Wehmut verabschieden wir uns hiermit von unseren Abiturientinnen und Abiturienten! Alles Gute für euch, Gottes Segen und kommt gerne einmal wieder hierher zurück!

Monika Rack

Und zum Abschied wählen alle ein Kreuz aus. (Fotos: Joris Gilfert)
Und zum Abschied wählen alle ein Kreuz aus. (Fotos: Joris Gilfert)
Weitere Artikel:
  • „Nostalgie, Orientierungslosigkeit, Vorfreude!“ –… 22. Juli 2022
  • Erfolgreiche Bewerbungen beim Wettbewerb „SMMP verbindet“ 1. Dezember 2022
  • Präsenzunterricht am 21.02.2025 20. Februar 2025
  • Geschafft! Abitur 2021 9. Juli 2021
  • Mit Engelsflügeln in die Zukunft: Die Engelsburg… 31. Januar 2025
  • teilen  
  • teilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
  • teilen 

« Informationen für die neuen Fünftklässler
Zum Abschied ein paar Elfchen »



Termine

  • 03.05.2025
    Gastbesuch aus La Réunion
  • 12.05.2025
    ALL 8a ROS/PIN
  • 25.05.2025
    Schriftliche Nachprüfungen (Q4)
  • 26.05.2025
    Kulturfahrt nach Trier (10/E2)
  • 26.05.2025
    UNESCO Schülercamp

Seitenspalte

Engelsburg-Gymnasium, Kassel

Engelsburg-Gymnasium
Akazienweg 7
34117 Kassel

Pforte: 0561 78967-0
Mo bis Do 7:30 – 15:30 Uhr,
Fr 7:30-14:30 Uhr

Sekretariat: 0561 78967-27
Mo bis Fr 7:30 – 13:30 Uhr
sekretariat(at)engelsburg.smmp.de

Vertretungsplan »

Daten der Solaranlage

Unesco-Projekt-Schule

Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unserem Newsletter.

Hier anmelden »

© Engelsburg-Gymnasium · Eine Schule der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel · Impressum · Datenschutz · Cookies.

Footer

Gemeinsame für die Ukraine

 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Stellenangebote bei SMMP

  • Wir suchen einen Lehrer (w/m/d) für Deutsch und Religionslehre in Heilbad Heiligenstadt
  • Wir suchen einen Hausmeister (m/w/d) in Bestwig
  • Wir suchen einen Schulsozialarbeiter (w/m/d) in Bestwig
  • Buchhalter/in (m/w/d) für die Bergkloster Stiftung SMMP
  • Wir suchen eine/n Ergotherapeut:in (m/w/d) für unsere Praxen im Sauerland

Presseinformationen SMMP »

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Seniorenwohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel — SMMP

  • Gemeinden aus lebendigen Steinen bauen
  • Vielfältige Lebenswege im Ordensgewand
  • Mobiles Kloster in Oelinghausen
  • Demokratie als gemeinsame Aufgabe: Frühjahrstagung im Bergkloster Bestwig
  • Zuhören, Verstehen, Handeln 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Bergkloster Stiftung SMMP


SMMP Bildung & Erziehung

  • Mitleben auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg