• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Engelsburg
Gymnasium

gemeinsam. leben. lernen.
Seit 130 Jahren in Kassel

Stellenangebote

  • Aktuell
  • Unser Gymnasium
  • Lernen an der Schule
  • Leben an der Schule
  • Organisatorisches
    • Schulgeld
    • Anmeldung
    • Aufgaben
    • Termine
    • Intern

Corona-Infos vor den Herbstferien

24. September 2020 in kurz notiert

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, die Herbstferein stehen vor der Tür und wir möchten Sie über eine Neuregelung informieren und eine schon bekannte Regelung in Erinnerung rufen:

  1. Die Neufassung des Betretungsverbots für Schulen u.ä.
  2. Die Regelung für Urlauber, die aus Risikogebieten zurückkommen

Die Neufassung des Betretungsverbots für Schulen u.ä.

Schülerinnen und Schüler, die erkrankt sind oder in dem Verdacht stehen, erkrankt zu sein, werden vom Gesundheitsamt in Quarantäne geschickt. Wir erhalten dann in der Regel von den Eltern eine entsprechende Mitteilung und informieren das Schulamt. Sollten weitere Maßnahmen in der Schule notwendig sein, werden diese vom Gesundheitsamt nach Rücksprache mit der Schulleitung erlassen.

Darüber hinaus gibt es Fälle, in denen eine Schülerin/ein Schüler zwar nicht in Quarantäne ist, die Schulleitung aber ein Betretungsverbot aussprechen kann oder muss.

In der 2. Corona-Verordnung in der Fassung vom 19.09.2020 ist u.a. das Betretungsverbot neu geregelt, siehe https://www.hessen.de/sites/default/files/media/2vo_corona_stand_1909.pdf

In § 3 Abs. 2 heißt es jetzt:

„Schülerinnen, Schüler und Studierende dürfen den Präsenzunterricht und andere reguläre Veranstaltungen an Schulen und sonstigen Ausbildungseinrichtungen nach § 33 Nr. 3 des Infektionsschutzgesetzes nicht besuchen,

  1. wenn sie oder die Angehörigen des gleichen Hausstandes Krankheitssymptome für COVID-19, insbesondere Fieber, trockenen Husten (nicht durch chronische Erkrankungen verursacht), Verlust des Geschmacks- und Geruchssinns, aufweisen oder
  2. solange sie noch keine zwölf Jahre alt sind und Angehörige des gleichen Hausstandes einer individuell angeordneten Absonderung nach § 30 des Infektionsschutzgesetzes aufgrund einer möglichen Infektion mit SARS-CoV-2 unterliegen.

Ihr Fehlen gilt als entschuldigt.“

Für das Aussprechen des Betretungsverbots ist die Schulleitung zuständig (anders als bei Quarantäne, die vom Gesundheitsamt angeordnet wird). Die Dauer der durch das Gesundheitsamt verordneten Quarantäne legt das Gesundheitsamt im Individualfall fest. Die Dauer des Schulbetretungsverbotes legt die Schulleitung nach individueller Absprache mit den jeweils Betroffenen fest.

Sollten entsprechende Fälle in Ihrer Klasse/Ihrem Kurs auftreten, bitte ich um umgehende Information an die Schulleitung. Diese Fälle müssen wir unverzüglich dem Schulamt melden.

Die Regelung für Urlauber, die aus Risikogebieten zurückkommen

Urlauber, die aus einem Risikogebiet zurückkehren, dürfen nur unter bestimmten Bedingungen (z.B. Vorlage einer persönlichen Erklärung und eines negativen PCR-Test) die Schule wieder betreten. Wir gehen davon aus, dass niemand in den Herbstferien in einem Risikogebiet Urlaub machen wird. Sollten Sie das doch tun, informieren Sie bitte noch in den Ferien umgehend die Schulleitung. Das gilt auch, wenn der Urlaubsort erst während Ihres Aufenthalts zum Risikogebiet erklärt wird. Die Schulleitung wird dann am Ende der Herbstferien individuell entscheiden, wie zu verfahren ist.

Bitte kontaktieren Sie uns in diesem Fall entweder bis Freitag, 16.10., 10:00 Uhr per Mail an sekretariat(at)engelsburg.smmp.de oder am Freitag, 16.10. zwischen 10:00 und 12:00 telefonisch unter 0561-789670.

Wenn Sie Fragen zu diesen Regelungen haben, kommen Sie gern auf uns zu. Wir wünschen allen erholsame Herbstferien – kommen Sie gesund zurück!

Die Schulleitung der Engelsburg

Weitere Artikel:
  • Corona-Regelungen nach den Herbstferien 21. Oktober 2021
  • Schulstart im neuen Jahr 9. Januar 2022
  • Corona-Tests – Verfahrensänderung 28. April 2022
  • "Schule mit Courage" - Herzliche Einladung für den… 1. November 2024
  • Zeit für den Tanz 16. Juli 2021
  • teilen  
  • teilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
  • teilen 

« SV-Wahl 2020
Jetzt bewerben um den SMMP-Schulpreis »



Termine

  • 24.04.2025
    Schriftliche Abiturprüfungen (Q4)
  • 03.05.2025
    Gastbesuch aus La Réunion
  • 12.05.2025
    ALL 8a ROS/PIN
  • 25.05.2025
    Schriftliche Nachprüfungen (Q4)
  • 26.05.2025
    Kulturfahrt nach Trier (10/E2)

Seitenspalte

Engelsburg-Gymnasium, Kassel

Engelsburg-Gymnasium
Akazienweg 7
34117 Kassel

Pforte: 0561 78967-0
Mo bis Do 7:30 – 15:30 Uhr,
Fr 7:30-14:30 Uhr

Sekretariat: 0561 78967-27
Mo bis Fr 7:30 – 13:30 Uhr
sekretariat(at)engelsburg.smmp.de

Vertretungsplan »

Daten der Solaranlage

Unesco-Projekt-Schule

Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unserem Newsletter.

Hier anmelden »

© Engelsburg-Gymnasium · Eine Schule der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel · Impressum · Datenschutz · Cookies.

Footer

Gemeinsame für die Ukraine

 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Stellenangebote bei SMMP

  • Buchhalter/in (m/w/d) für die Bergkloster Stiftung SMMP
  • Wir suchen eine/n Ergotherapeut:in (m/w/d) für unsere Praxen im Sauerland

Presseinformationen SMMP »

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Seniorenwohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel — SMMP

  • Gemeinden aus lebendigen Steinen bauen
  • Vielfältige Lebenswege im Ordensgewand
  • Mobiles Kloster in Oelinghausen
  • Demokratie als gemeinsame Aufgabe: Frühjahrstagung im Bergkloster Bestwig
  • Zuhören, Verstehen, Handeln 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Bergkloster Stiftung SMMP


SMMP Bildung & Erziehung

  • Mitleben auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg