• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Engelsburg
Gymnasium

gemeinsam. leben. lernen.
Seit 130 Jahren in Kassel

Stellenangebote

  • Aktuell
  • Unser Gymnasium
  • Lernen an der Schule
  • Leben an der Schule
  • Organisatorisches
    • Schulgeld
    • Anmeldung
    • Aufgaben
    • Termine
    • Intern

Kuscheldecken für die Lüftungspausen

1. Dezember 2020 in Schulgemeinschaft
Moderatorin Evren Gezer verteilt die Decken an die Fünftklässler. Die freuen sich über das Geschenk. Foto: SMMP/Ulrich Bock
Moderatorin Evren Gezer verteilt die Decken an die Fünftklässler. Die freuen sich über das Geschenk.

Die Mutter zweier Schüler wünschte sich beim Radiosender FFH 1.200 Decken für die Engelsburg – am Dienstag wurden sie übergeben

Manchmal schreibt die Corona-Pandemie auch schöne Geschichten: Am Dienstagmorgen spendete der Radiosender FFH dem Engelsburg-Gymnasium 1.200 Decken für alle Schülerinnen und Schüler. Damit ihnen in den derzeit vorgeschriebenen Lüftungspausen nicht kalt wird. Die Mutter zweier Schüler hatte sich bei der Aktion „Wünsch Dir was – dann kriegste das“ beworben und sich dieses Geschenk für die Engelsburg gewünscht.

Endlich mal wieder jubeln. In Corona-Zeiten gibt es dafür nicht so viele Anlässe. Foto: SMMP/Ulrich Bock
Endlich mal wieder jubeln. In Corona-Zeiten gibt es dafür nicht so viele Anlässe. Foto: SMMP/Ulrich Bock

Tobi aus der Klasse 5d gehört zu den ersten, die um viertel vor elf bei einem Grad Außentemperatur und Nieselregen auf den Schulhof kommen. Dort überreicht ihnen Moderatorin Evren Gezer die dunkelblauen Decken. Unterstützt wird sie von einem sechsköpfigen Mitarbeiterteam.

„Und, ist die schön kuschelig?“, fragt sie. Tobi nickt begeistert. „Welchen Unterricht hättest Du denn gerade?“, fragt Evren Gezer. Eine Kollegin streckt dem Schüler das Mikrophon entgegen. Das Radiopublikum hört mit. „Mathematik“, sagt der Zehnjährige. „Und bist Du traurig, dass die Stunde gerade ausfällt?“ Das sympathische Grinsen des Schülers wird nicht schmaler, als der auf diese Frage hin den Kopf schüttelt. Seine Antwort lautet eindeutig „Nein“.

Zur Unterhaltung für die Radio-Hörerinnen und -hörer stellt Moderatorin Evren Gezer an die zehnte Klasse einige Fragen, die es möglichst schnell zu beantworten gilt: "Wenn eine Decke 200 Gramm wiegt, wieviel wiegen dann 500 Decken?" Foto: SMMP/Ulrich Bock
Zur Unterhaltung für die Radio-Hörerinnen und -hörer stellt Moderatorin Evren Gezer an die zehnte Klasse einige Fragen, die es möglichst schnell zu beantworten gilt: „Wenn eine Decke 200 Gramm wiegt, wieviel wiegen dann 500 Decken?“

Gute Stimmung

So macht sich auf dem Schulhof schnell gute Stimmung breit. Auch die Klasse 10d versammelt sich schon, um die Kuscheldecken in Empfang zu nehmen. Ihr stellt Evren Gezer aber erst noch ein paar Aufgaben, die es möglichst schnell zu beantworten gilt: „Mal sehen, wie gut Ihr Mathe könnt: Wenn eine Decke 200 Gramm wiegt, wieviel wiegen dann 500 Decken?“ Auch die Zeigefinger der Klasse 5d im Hintergrund gehen bei dieser Frage schnell nach oben. Die Radio-Moderatorin sieht ein: „Na gut, Ihr sollt ja alle Decken bekommen.“

Moderatorin Evren Gezer sendet ist live vom Schulhof des Engelsburg-Gymnasiums aus auf Sendung. Foto: SMMP/Ulrich Bock
Moderatorin Evren Gezer sendet ist live vom Schulhof des Engelsburg-Gymnasiums aus auf Sendung.

Tanja Horstmann hatte die Idee, sich mit der Bitte um die Decken bei der Aktion „Wünsch Dir was – dann kriegste das“ des Radiosenders FFH zu bewerben. Ihre beiden Kinder besuchen die fünfte und die zehnte Klasse am Engelsburg-Gymnasium.

Noch schnell ein Selfie mit Moderatorin Evren Gezer. Foto: SMMP/Ulrich Bock
Noch schnell ein Selfie mit Moderatorin Evren Gezer.

Schulleiter Thorsten Prinz findet das großartig: „Das zeugt doch von der guten Solidarität bei uns. Für uns ist so etwas gar nicht ungewöhnlich, weil wir als christliche Schule immer wieder Aktionen starten, in denen es um andere geht.“

Lüftungsdienst

Ihn freut, dass alle Schülerinnen und Schüler in den regelmäßigen Lüftungspausen während des Unterrichts und in den Pausen künftig die Möglichkeit haben, sich mit einer solchen Decke einzumummeln.“

Auch Schulleiter Thorsten Prinz packt mit an, die 1200 Decken zu entladen. Foto: SMMP/Ulrich Bock
Auch Schulleiter Thorsten Prinz packt mit an, die 1200 Decken zu entladen.

Als die Klasse 5d wieder in ihren Klassenraum zurückkommt, werden dort auch erst einmal die Fenster weit geöffnet. Diese Aufgabe übernehmen die Schülerinnen und Schüler, die zum Lüftungsdienst eingeteilt sind. Und sofort fällt die Temperatur spürbar ab. „Der Unterricht läuft trotzdem weiter“, erklärt Lehrerin Veronika Stöcker-Notzen. Und sie fügt hinzu: „Das kennen die Schüler ja schon.“

Lüftungspause in der Klasase 5d. Die ersten Decken werden schon ausgepackt. Foto: SMMP/Ulrich Bock
Lüftungspause in der Klasase 5d. Die ersten Decken werden schon ausgepackt.

Was aber neu ist: Jetzt liegen die Decken bereit. Sich die überzulegen, dauert weniger lang, als eine Jacke anzuziehen. In dem bevorstehenden Winter, der jetzt erst anfängt, werde sie sicher noch häufig genutzt.

Gemeinsam bedanken sich die Schülerinnen und Schüler zum Schluss bei dem Radiosender. Foto: SMMP/Ulrich Bock
Gemeinsam bedanken sich die Schülerinnen und Schüler zum Schluss bei dem Radiosender.
Weitere Artikel:
  • Kunst- und Handarbeits-AG setzt Zeichen gegen Gewalt 4. März 2025
  • Schülerbibliothek wieder geöffnet 7. Juni 2021
  • Endlich wieder Mini-Marathon! 13. September 2022
  • Wiederaufnahme einer langen Tradition 5. Februar 2024
  • Lerncoaching an der Engelsburg 15. Januar 2025
  • teilen  
  • teilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
  • teilen 

« Brücken vom Lernen ins reale Leben bauen



Termine

  • 03.05.2025
    Gastbesuch aus La Réunion
  • 12.05.2025
    ALL 8a ROS/PIN
  • 25.05.2025
    Schriftliche Nachprüfungen (Q4)
  • 26.05.2025
    Kulturfahrt nach Trier (10/E2)
  • 26.05.2025
    UNESCO Schülercamp

Seitenspalte

Engelsburg-Gymnasium, Kassel

Engelsburg-Gymnasium
Akazienweg 7
34117 Kassel

Pforte: 0561 78967-0
Mo bis Do 7:30 – 15:30 Uhr,
Fr 7:30-14:30 Uhr

Sekretariat: 0561 78967-27
Mo bis Fr 7:30 – 13:30 Uhr
sekretariat(at)engelsburg.smmp.de

Vertretungsplan »

Daten der Solaranlage

Unesco-Projekt-Schule

Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unserem Newsletter.

Hier anmelden »

© Engelsburg-Gymnasium · Eine Schule der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel · Impressum · Datenschutz · Cookies.

Footer

Gemeinsame für die Ukraine

 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Stellenangebote bei SMMP

  • Wir suchen einen Lehrer (w/m/d) für Deutsch und Religionslehre in Heilbad Heiligenstadt
  • Wir suchen einen Hausmeister (m/w/d) in Bestwig
  • Wir suchen einen Schulsozialarbeiter (w/m/d) in Bestwig
  • Buchhalter/in (m/w/d) für die Bergkloster Stiftung SMMP
  • Wir suchen eine/n Ergotherapeut:in (m/w/d) für unsere Praxen im Sauerland

Presseinformationen SMMP »

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Seniorenwohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel — SMMP

  • Gemeinden aus lebendigen Steinen bauen
  • Vielfältige Lebenswege im Ordensgewand
  • Mobiles Kloster in Oelinghausen
  • Demokratie als gemeinsame Aufgabe: Frühjahrstagung im Bergkloster Bestwig
  • Zuhören, Verstehen, Handeln 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Bergkloster Stiftung SMMP


SMMP Bildung & Erziehung

  • Mitleben auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg