• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Hauptinhalt springen
  • Zur primären Seitenleiste wechseln
  • Zur Fußzeile springen

Engelsburg
Gymnasium

gemeinsam. leben. lernen.
Seit 130 Jahren in Kassel
Gemeinsam für die Ukraine

Stellenangebote

  • Aktuell
  • Unser Gymnasium
  • Lernen an der Schule
  • Leben an der Schule
  • Organisatorisches
    • Schulgeld
    • Anmeldung
    • Aufgaben
    • Termine
    • Intern

Schulgemeinschaft

Schulgemeinschaft

Kuscheldecken für die Lüftungspausen

1. Dezember 2020 in Schulgemeinschaft
Moderatorin Evren Gezer verteilt die Decken an die Fünftklässler. Die freuen sich über das Geschenk. Foto: SMMP/Ulrich Bock
Moderatorin Evren Gezer verteilt die Decken an die Fünftklässler. Die freuen sich über das Geschenk.

Die Mutter zweier Schüler wünschte sich beim Radiosender FFH 1.200 Decken für die Engelsburg – am Dienstag wurden sie übergeben

Manchmal schreibt die Corona-Pandemie auch schöne Geschichten: Am Dienstagmorgen spendete der Radiosender FFH dem Engelsburg-Gymnasium 1.200 Decken für alle Schülerinnen und Schüler. Damit ihnen in den derzeit vorgeschriebenen Lüftungspausen nicht kalt wird. Die Mutter zweier Schüler hatte sich bei der Aktion „Wünsch Dir was – dann kriegste das“ beworben und sich dieses Geschenk für die Engelsburg gewünscht.

Weiterlesen » ÜberKuscheldecken für die Lüftungspausen

Brücken vom Lernen ins reale Leben bauen

29. Februar 2020 in Schulgemeinschaft
Engagierte Diskussionen gab es am Freitag in den Workshops des Bildungskongresses am Engelsburg-Gymnasium. Foto: SMMP/Ulrich Bock
Engagierte Diskussionen gab es am Freitag in den Workshops des Bildungskongresses am Engelsburg-Gymnasium.

135 Pädagogen diskutieren beim Bildungskongress über gelingenden Unterricht

„Die Erfahrungen beim Lernen müssen die Plausibilität des Lebens widerspiegeln“, betonte Dr. Robin Malloy bei seinem Einführungsvortrag zu dem Bildungskongress am Engelsburg-Gymnasium in Kassel. Mit der Frage, wie das gelingen kann, beschäftigten sich das Lehrerkollegium und rund 50 auswärtige Gäste anschließend in 18 verschiedenen Workshops. Am heutigen Samstag zieht die Schule bei einem zweiten, internen Tag eigene Schlüsse für die Zukunft.

Weiterlesen » ÜberBrücken vom Lernen ins reale Leben bauen

Wir wollen nicht gleichgültig sein

10. Oktober 2019 in Schulgemeinschaft

Schweigeminute in Erinnerung an die Opfer von Halle und aus Solidarität mit den jüdischen Gemeinden auf der ganzen Welt

Wir nehmen Anteil am ihrem Leid und beten für die Angehörigen der Opfer von Halle und für alle jüdischen Gemeinden in Deutschland, deren höchster Feiertag – Jom Kippur, das Fest der Sühne, der inneren Einkehr und der Versöhnung mit Gott – brutal geschändet wurde.

Weiterlesen » ÜberWir wollen nicht gleichgültig sein

Ringen um Demokratie

18. September 2019 in Schulgemeinschaft

Beim Markt der Möglichkeiten in der Schulaula präsentieren sich Jugendverbände und -einrichtungen. Beim Netzwerk für Toleranz Waldeck-Frankenberg können beispielsweise Taschen gestaltet werden. Foto: SMMP/Ulrich Bock
Beim Markt der Möglichkeiten in der Schulaula präsentieren sich Jugendverbände und -einrichtungen. Beim Netzwerk für Toleranz Waldeck-Frankenberg können beispielsweise Taschen gestaltet werden.

340 junge Menschen diskutieren beim hessischen Demokratie-Tag an der Engelsburg über Mindestwahlalter und Partizipationsmöglichkeiten

Der Abschluss des zwölften hessischen Demokratietages am Engelsburg-Gymnasium in Kassel machte allen 340 Teilnehmerinnen und Teilnehmern noch einmal deutlich, worum es an diesem Tag ging. Fünf Schülerinnen und Schüler fielen da dem hessischen Kultusminister Professor Dr. Alexander Lorz in Wort und demonstrieren für die Legitimation der Fridays for Future-Bewegung. Sie nutzen die durchs Grundgesetz gesicherte Meinungsfreiheit. Und Lorz reagierte besonnen: „Sie haben Mut. Sie kämpfen für eine gute Idee. Das verdient Anerkennung.“ Weiterlesen » ÜberRingen um Demokratie

„Ein bodenständiger Kosmopolit“

3. Februar 2018 in Schulgemeinschaft

Die langjährige Schulsekretärin Schwester Theresa Leistner tauft den neuen Kanadier auf den Namen 'DieterSommer'. Foto: SMMP/Ulrich Bock
Die langjährige Schulsekretärin Schwester Theresa Leistner tauft den neuen Kanadier auf den Namen ‚DieterSommer‘.

Engelsburg-Gymnasium verabschiedet seinen Schulleiter Dieter Sommer

„Auffallend ist Ihre große Gestaltungskraft“, betonte Provinzoberin Schwester Johanna Guthoff am Freitag bei der Verabschiedung von Dieter Sommer als Schulleiter des Engelsburg-Gymnasiums. Annette Knieling vom Schulamt der Stadt Kassel zitierte einen Vermerk aus seiner Personalakte, der von Dieter Sommers Vorgängerin Schwester Maria Ignatia Langela stammt: „Er ist entscheidungsfreudig und scheut sich nicht davor, selbst anzupacken.“ Und bei alledem, fügte Julia Metzger, Leiterin der Schulabteilung im Bistum Fulda hinzu, „beeindruckt Ihre Bescheidenheit.“ Weiterlesen » Über„Ein bodenständiger Kosmopolit“

  • Gehe zur Seite 1
  • Gehe zur Seite 2
  • Nächste Seite »

Primäre Seitenleiste

Engelsburg-Gymnasium, Kassel

Engelsburg-Gymnasium
Richardweg 3
34117 Kassel

Pforte: 0561 78967-0
Mo bis Do 7:30 – 15:30 Uhr,
Fr 7:30-14:30 Uhr

Sekretariat: 0561 78967-27
Mo bis Fr 7:30 – 13:30 Uhr
sekretariat(at)engelsburg.smmp.de

Vertretungsplan »

Daten der Solaranlage

Unesco-Projekt-Schule

Termine

  • 20.03.2023
    ALL (Kl. 8d)
  • 29.03.2023
    19.30 Uhr Theaterbesuch (Jg. 10)
  • 29.03.2023
    Einführungstage für neue MitarbeiterInnen in Bestwig
  • 29.03.2023
    Präventionsschulung (kein Unterricht)
  • 30.03.2023
    Präventionsschulung (kein Unterricht)
  • 31.03.2023
    19.30 Uhr Theaterbesuch (Jg. 10)
  • 24.04.2023
    Big Challenge
  • 27.04.2023
    Konzert mit Diego Jaskalevich
  • 05.05.2023
    11.00 Uhr Theaterbesuch (Jg. 8)
  • 15.05.2023
    Abitur Sport-Praxis (Q4)

© Engelsburg-Gymnasium · Eine Schule der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel · Impressum · Datenschutz · Cookies.

Footer

Stellenangebote bei SMMP

  • Wir suchen eine/n Empfangssekretär/in (m/w/d) für den Gästebereich des Bergklosters Bestwig
  • Wir suchen eine Pflegekraft oder Alltagsbegleitung (m/w/d)
  • Stellvertretende Schulleitung für das Berufskolleg Canisiusstift
  • Wir suchen eine Physiotherapeutin (m/w/d) in Züschen und Hallenberg
  • Wir suchen einen Koch, Beikoch oder Hauswirtschafter (w/m/d) in Heiligenstadt
  • Wir suchen eine Reinigungskraft für das Bergkloster Bestwig
  • Wir suchen eine pädagogische Fachkraft im Nachtdienst in Bestwig
  • Wir suchen eine pädagogische Fachkraft für den Gruppendienst in Bestwig
☞ Noch mehr Stellenangebote

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Martinus Ambulante Dienste, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulante Dienste am Marienkrankenhaus, Nassau
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Betreutes Wohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel — SMMP

  • Konzertreihe zum 50-jährigen Bestehen der Bergkloster-Orgel
  • Ein starkes Team braucht Stärke im Hintergrund
  • Einladung zum ersten „Bergklosterlauf“
  • „Ihr Engagement ist von unschätzbarem Wert“
  • „Die Tür des Bergklosters steht Ihnen immer offen“

Presseinformationen SMMP »

Gemeinsam für die Ukraine: Unterstützen Sie unseren Hilfsfonds

Die Jugend bilden, die Armen unterstützen und nach Kräften Not lindern

Spenden und Helfen

BergklosterStiftung


SMMP Bildung & Erziehung

  • Missionare auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg