• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Engelsburg
Gymnasium

gemeinsam. leben. lernen.
Seit 130 Jahren in Kassel

Stellenangebote

  • Aktuell
  • Unser Gymnasium
  • Lernen an der Schule
  • Leben an der Schule
  • Organisatorisches
    • Schulgeld
    • Anmeldung
    • Aufgaben
    • Termine
    • Intern

Vorlesewettbewerb 2020

11. Dezember 2020 in kurz notiert
v.l.n.r.: Emy Braunagel, Benjamin Podworny, Greta Gillessen und Lena Engelhard (Foto: Koplin / SMMP)

Es gibt so viele spannende neue Bücher: Die Werbeprospekte vor Weihnachten zeigen es! Vielleicht ist gerade das Lesen in der aktuellen Zeit zu einer besonders erfüllenden Beschäftigung geworden. In jedem Fall ergab sich wieder eine vielfältige Auswahl an Büchern, aus denen die Schüler/innen des Jahrgangs 6 im Vorlesewettbewerb in den Klassen vorlasen. Die Wahl der Klassensieger war aufregend und schwierig: Nur mit Hilfe eines zusätzlichen Fremdtextes konnten Unterschiede zwischen den besten Leser/innen festgestellt werden und so trafen am 30.11.20 die Klassensieger/innen in der Aula der Engelsburg zusammen: Emy Braunagel aus der 6a, Benjamin Podworny aus der 6b, Greta Gillessen aus der 6c und Lena Engelhard aus der 6d.

Stolz nahmen sie die Glückwünsche der Jury entgegen, die aus unserem Schulleiter Herrn Prinz, der Vorjahressiegerin Grace Samaan und den Lehrerinnen Frau Wittmeier und Frau Ritter bestand, entgegen. Aufgeregt traten sie dann den Vorlesewettbewerb auf Schulebene an: Leider konnten die fünften Klassen in diesem Jahr nicht zuhören, um Kontakte zu reduzieren, aber die Vorleser/innen gaben ihr Bestes: Spannende Stellen wurden lebhaft vorgetragen aus: „Willa of the Wood“ (Robert Beatty), „Zwei Checker kein Plan“ (Hans-Jürgen Feldhaus), „Die Spiderwick-Geheimnisse“ (Holly Black /Tony DiTerlizzi) und „Murks-Magie“ (Emily Jenkins, Sarah Mlynowski, Lauren Myracle).

Die Jury konnte ihre schwierige Entscheidung, zwischen den sehr begabten Vorleser/innen die Beste oder den Besten zu ermitteln, aber erst fällen, nachdem diese noch jeweils 2 Minuten aus einem fremden Text vorgelesen hatten. Ergriffen lauschte die Jury ihrem Vortrag aus Maja Lundes „Über die Grenze“: Vier Kinder mussten in der Zeit des Nationalsozialismus die Grenze zwischen Norwegen und Schweden allein überqueren. Schließlich stand fest: Emy Braunagel (6a) ist unsere vielversprechende Schulsiegerin und wird uns auf der Stadtebene vertreten: Wir wünschen ihr (und damit unserer Schule!) viel Erfolg!

Wir freuen uns aber auch, dass alle vier Wettbewerbsteilnehmer/innen sofort bereit waren, den 5. Klassen einzeln ihre Textstellen noch einmal vorzulesen, um diese zu motivieren, im nächsten Jahr ihre eigene Vorlesekompetenz unter Beweis zu stellen. Welche spannenden Bücher werden sie hierfür wohl wählen?

Christine Koplin

Weitere Artikel:
  • Vorlesewettbewerb 23/24 19. Dezember 2023
  • IdeenExpo an der Engelsburg 6. Juli 2022
  • Rosenmontag an der Engelsburg 5. März 2022
  • Begegnungsnachmittag für unsere neuen Fünfer 20. Juli 2022
  • Vorlesewettbewerb 12. Dezember 2022
  • teilen  
  • teilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
  • teilen 

« Original-Reli-Lk-Adventskalender
Weihnachtsgruß der Schulleitung »



Termine

  • 24.04.2025
    Schriftliche Abiturprüfungen (Q4)
  • 03.05.2025
    Gastbesuch aus La Réunion
  • 12.05.2025
    ALL 8a ROS/PIN
  • 25.05.2025
    Schriftliche Nachprüfungen (Q4)
  • 26.05.2025
    Kulturfahrt nach Trier (10/E2)

Seitenspalte

Engelsburg-Gymnasium, Kassel

Engelsburg-Gymnasium
Akazienweg 7
34117 Kassel

Pforte: 0561 78967-0
Mo bis Do 7:30 – 15:30 Uhr,
Fr 7:30-14:30 Uhr

Sekretariat: 0561 78967-27
Mo bis Fr 7:30 – 13:30 Uhr
sekretariat(at)engelsburg.smmp.de

Vertretungsplan »

Daten der Solaranlage

Unesco-Projekt-Schule

Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unserem Newsletter.

Hier anmelden »

© Engelsburg-Gymnasium · Eine Schule der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel · Impressum · Datenschutz · Cookies.

Footer

Gemeinsame für die Ukraine

 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Stellenangebote bei SMMP

  • Buchhalter/in (m/w/d) für die Bergkloster Stiftung SMMP
  • Wir suchen eine/n Ergotherapeut:in (m/w/d) für unsere Praxen im Sauerland

Presseinformationen SMMP »

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Seniorenwohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel — SMMP

  • Gemeinden aus lebendigen Steinen bauen
  • Vielfältige Lebenswege im Ordensgewand
  • Mobiles Kloster in Oelinghausen
  • Demokratie als gemeinsame Aufgabe: Frühjahrstagung im Bergkloster Bestwig
  • Zuhören, Verstehen, Handeln 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Bergkloster Stiftung SMMP


SMMP Bildung & Erziehung

  • Mitleben auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg