• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Engelsburg
Gymnasium

gemeinsam. leben. lernen.
Seit 130 Jahren in Kassel

Stellenangebote

  • Aktuell
  • Unser Gymnasium
  • Lernen an der Schule
  • Leben an der Schule
  • Organisatorisches
    • Schulgeld
    • Anmeldung
    • Aufgaben
    • Termine
    • Intern

Die 8c im „Urlaub von Corona“ – ALL auf Gut Kragenhof-Projekt 19.04. – 30.04.2021

18. Mai 2021 in kurz notiert
Englisch-Unterricht bei Marian Müller

Dank einer häuslichen Quarantäne und dem Engagement von Dr. Thomé, Chefarzt für Infektionsdiagnostik und Klinische Mikrobiologie im Klinikum Kassel, konnten auch wir das ALL-Projekt auf dem Gut Kragenhof, momentan besser bezeichnet als ‚Corona-Urlaub’, wahrnehmen.

Die Klassenleitung Theresa Glaser und die Sozialpädagogin Schwester Lucia Maria begleiten die Schüler und Schülerinnen auf der gemeinsamen Reise. Außerdem erhalten sie Unterstützung von uns Lehramtsstudierenden Ferdaus Sadiqi und mir, Paula Marie Iske. Ich war selber Schülerin an der Engelsburg und vor vielen Jahren hier auf dem Gut Kragenhof zu Gast.

Am 19.04. ging es mit einer kleinen Wanderung von Sandershausen zum Gut Kragenhof los. Mit Freude und Neugier schauten wir den gemeinsamen 12 Tagen entgegen. Viele Schüler und Schülerinnen freuten sich insbesondere auf eine gemeinsame Zeit mal ganz ohne Abstand und Masken und nach einer langen Zeit, in welcher wir uns nicht gesehen haben.

Der Theaterkurs

Nach unserem Ankommen und dem gemeinsame Tragen der Koffer in die Zimmer, stellten sich auch schon die Workshops für die Nachmittage vor: Ein Theater-Kurs (Leitung: Luise Kusbar), eine mobile Schmiede (Leitung: Kristian Marx) und ein Holz-Kurs (Leitung: Clemens Funk).

Die mobile Schmiede

Für jeden war etwas dabei und die Entscheidung, für welchen Kurs sich entschieden wird, verlief schnell. Vormittags werden die Schüler und Schülerinnen einige ihrer Unterrichtsfächer mal auf eine ganz andere Weise kennenlernen. Im Englischunterricht wurde beispielsweise bereits eine ‚Black Stories – Gut Kragenhof Edition’ erstellt. Hinzu kommen selbstständiges Kochen, Frühsport, abendliche Silentien und verschiedene Gruppenaktivitäten und Angebote, welche für Abwechslung und Spaß sorgen werden.

Der Holzkurs (Fotos: Iske / SMMP)

Nun sind die zwei Wochen bei fast nur Sonnenschein schon vergangen und wir durften eine fantastische Zeit gemeinsam verbringen, in welcher wir viel gelernt haben, Spaß und Freude hatten, einander besser kennengelernt haben und Corona für eine kurze Zeit fast ganz vergessen konnten. Nun sind wir wieder in der realen Welt zurück und senden Euch nachträglich liebe Grüße.

Paula Marie Iske (Klasse 8c, Theresa Glaser, Schwester Lucia-Maria, Ferdaus Sadiqi)

Weitere Artikel:
  • ALL-Projekt der 8b auf dem Kragenhof 9. Juni 2021
  • Maskenfrei auf Gut Kragenhof 15. Mai 2021
  • Lebenszeichen vom Kragenhof 7. April 2022
  • SMMP Schulpreis – Engagement lohnt sich! 24. März 2025
  • Jetzt bewerben für den SMMP Schulpreis 8. Juli 2021
  • teilen  
  • teilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
  • teilen 

« ALL-Projekt 8d 2021 – say it in English!
Wechselunterricht ab Freitag, 21.05.2021 »



Termine

  • 24.04.2025
    Schriftliche Abiturprüfungen (Q4)
  • 03.05.2025
    Gastbesuch aus La Réunion
  • 12.05.2025
    ALL 8a ROS/PIN
  • 25.05.2025
    Schriftliche Nachprüfungen (Q4)
  • 26.05.2025
    Kulturfahrt nach Trier (10/E2)

Seitenspalte

Engelsburg-Gymnasium, Kassel

Engelsburg-Gymnasium
Akazienweg 7
34117 Kassel

Pforte: 0561 78967-0
Mo bis Do 7:30 – 15:30 Uhr,
Fr 7:30-14:30 Uhr

Sekretariat: 0561 78967-27
Mo bis Fr 7:30 – 13:30 Uhr
sekretariat(at)engelsburg.smmp.de

Vertretungsplan »

Daten der Solaranlage

Unesco-Projekt-Schule

Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unserem Newsletter.

Hier anmelden »

© Engelsburg-Gymnasium · Eine Schule der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel · Impressum · Datenschutz · Cookies.

Footer

Gemeinsame für die Ukraine

 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Stellenangebote bei SMMP

  • Buchhalter/in (m/w/d) für die Bergkloster Stiftung SMMP
  • Wir suchen eine/n Ergotherapeut:in (m/w/d) für unsere Praxen im Sauerland

Presseinformationen SMMP »

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Seniorenwohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel — SMMP

  • Gemeinden aus lebendigen Steinen bauen
  • Vielfältige Lebenswege im Ordensgewand
  • Mobiles Kloster in Oelinghausen
  • Demokratie als gemeinsame Aufgabe: Frühjahrstagung im Bergkloster Bestwig
  • Zuhören, Verstehen, Handeln 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Bergkloster Stiftung SMMP


SMMP Bildung & Erziehung

  • Mitleben auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg