• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Engelsburg
Gymnasium

gemeinsam. leben. lernen.
Seit 130 Jahren in Kassel

Stellenangebote

  • Aktuell
  • Unser Gymnasium
  • Lernen an der Schule
  • Leben an der Schule
  • Organisatorisches
    • Schulgeld
    • Anmeldung
    • Aufgaben
    • Termine
    • Intern

Informationen zur Einschulungsveranstaltung am Dienstag, 31.08.2021

26. August 2021 in kurz notiert

Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler der Klassen 5,

wie wir Ihnen und Euch per Brief bereits mitgeteilt hatten, müssen wir auch in diesem Jahr bei der Einschulungsveranstaltung auf die Vorgaben der zuständigen Behörden bezüglich Teilnehmerbegrenzungen und Hygienevorschriften Rücksicht nehmen. Die derzeit geltenden Regelungen lassen eine Aufnahmeveranstaltung, wie wir sie in unserem Schreiben vorgestellt haben, nicht ohne Einschränkungen zu. Wir bitten Sie daher von unseren geänderten Voraussetzungen für die Teilnahme am Gottesdienst in St. Familia Kenntnis zu nehmen und hoffen, dass sich die Auflagen bis zu unserer Veranstaltung nicht weiter verschärfen!

  • Für die Teilnahme an unserem Einschulungsgottesdienst gilt laut Vorgabe des Hessischen Kultusministeriums die „3-G-Regel“ (Geimpft, Genesen oder Getestet – jeweils mit einem entsprechenden Nachweis, den wir am Eingang zur Kirche kontrollieren müssen!) Bitte nutzen Sie hierzu den kostenlosen Bürgertest. Personen ohne einen entsprechenden Nachweis dürfen wir leider nicht einlassen.
  • Aufgrund der Teilnehmerbegrenzung dürfen wir pro Schulkind höchstens zwei weitere Begleitpersonen zulassen.
  • Darüber hinaus ist die Anzahl der nichtgeimpften Personen, die sich zeitgleich in einem geschlossenen Raum aufhalten dürfen, begrenzt, sodass wir neben den Schülerinnen und Schülern nur ein ungeimpftes Elternteil/eine Begleitperson in die Kirche lassen dürfen. Sollten beide Elternteile/Begleitpersonen geimpft sein, können auch beide am Einführungsgottesdienst teilnehmen.

Von diesen „Zugangs“-Regelungen abgesehen, wollen wir aber am vorgesehenen Ablauf festhalten. Zur Erinnerung hier noch einmal in Kürze:

Ablauf am Dienstag, 31.08.2021:

  • Ca. 08:00 Uhr beginnt der Tag mit einem gemeinsamen Gottesdienst in St. Familia, Kölnische Straße.
  • Im Anschluss gehen die Klassenlehrerinnen und Klassenlehrer mit ihren Schülerinnen und Schülern aus der Kirche zur Begrüßung und zu einem ersten Kennenlernen in die Klassenräume. Danach werden in der Kirche noch ein paar Informationen an die Eltern bekannt gegeben und im Anschluss werden in der Cafeteria Getränke und ein kleiner Imbiss angeboten.
  • Ca. 10:25 Uhr bzw. nach der 3. Stunde treffen sich die Klassen auf dem Schulhof (Möglichkeit zum Klassenfoto durch die Eltern).

Von Mittwoch bis Freitag ist gleitender Anfang von 7:45 Uhr bis 8 Uhr, Unterrichtsschluss ist jeweils nach der 5. Stunde (12:15 Uhr).

Trotz aller „Coronahürden“ freuen wir uns auf einen schönen Schuleinstieg mit euch!

Mit freundlichen Grüßen

Ralf Speckmann
Leitung Sekundarstufe I

PS: Unter dem folgenden Link finden Sie die Anleitung für den Zusammenbau des Schülerkastens, den Sie am Donnerstag- oder Freitagnachmittag in der Engelsburg abholen können.

Bauanleitung-SchülerkastenHerunterladen

Weitere Artikel:
  • Schulstart im neuen Jahr 9. Januar 2022
  • Informationen zum ersten Schultag am Montag, 30.08.2021 26. August 2021
  • Anmeldung und Streaming-Link zu den… 19. Oktober 2021
  • "Schule mit Courage" - Herzliche Einladung für den… 1. November 2024
  • Erster Schultag 23. August 2022
  • teilen  
  • teilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
  • teilen 

« Exkursion des Physik-LKs nach Wolfsburg
Informationen zum ersten Schultag am Montag, 30.08.2021 »



Termine

  • 24.04.2025
    Schriftliche Abiturprüfungen (Q4)
  • 03.05.2025
    Gastbesuch aus La Réunion
  • 12.05.2025
    ALL 8a ROS/PIN
  • 25.05.2025
    Schriftliche Nachprüfungen (Q4)
  • 26.05.2025
    Kulturfahrt nach Trier (10/E2)

Seitenspalte

Engelsburg-Gymnasium, Kassel

Engelsburg-Gymnasium
Akazienweg 7
34117 Kassel

Pforte: 0561 78967-0
Mo bis Do 7:30 – 15:30 Uhr,
Fr 7:30-14:30 Uhr

Sekretariat: 0561 78967-27
Mo bis Fr 7:30 – 13:30 Uhr
sekretariat(at)engelsburg.smmp.de

Vertretungsplan »

Daten der Solaranlage

Unesco-Projekt-Schule

Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unserem Newsletter.

Hier anmelden »

© Engelsburg-Gymnasium · Eine Schule der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel · Impressum · Datenschutz · Cookies.

Footer

Gemeinsame für die Ukraine

 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Stellenangebote bei SMMP

  • Buchhalter/in (m/w/d) für die Bergkloster Stiftung SMMP
  • Wir suchen eine/n Ergotherapeut:in (m/w/d) für unsere Praxen im Sauerland

Presseinformationen SMMP »

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Seniorenwohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel — SMMP

  • Gemeinden aus lebendigen Steinen bauen
  • Vielfältige Lebenswege im Ordensgewand
  • Mobiles Kloster in Oelinghausen
  • Demokratie als gemeinsame Aufgabe: Frühjahrstagung im Bergkloster Bestwig
  • Zuhören, Verstehen, Handeln 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Bergkloster Stiftung SMMP


SMMP Bildung & Erziehung

  • Mitleben auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg