• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Engelsburg
Gymnasium

gemeinsam. leben. lernen.
Seit 130 Jahren in Kassel

Stellenangebote

  • Aktuell
  • Unser Gymnasium
  • Lernen an der Schule
  • Leben an der Schule
  • Organisatorisches
    • Schulgeld
    • Anmeldung
    • Aufgaben
    • Termine
    • Intern

Bildungskonzepte und Bildungsföderalismus auf dem Prüfstand

19. Mai 2022 in kurz notiert

Schüler*innenzeitungs-Interview mit Gremmels und Aufenanger

Die Schülerzeitungs-AG im Gespräch mit Timon Gremmels und Michael Aufenanger

Am 6. Mai 2022 haben wir, die Schüler*innenzeitungs-AG, die Möglichkeit gehabt, Timon Gremmels, den Direktmandaten der Stadt Kassel (SPD), und Michael Aufenanger, den ehemaligen Bürgermeister von Ahnatal-Weimar (CDU), welcher zuvor auch für das Direktmandat Kassels kandidiert hatte, zu interviewen und ihnen viele spannende Fragen rund um die Themen Bildung und Bildungsföderalimus zu stellen.

Um 8:35 Uhr traten wir unseren kurzen Weg zum Offenen Kanal Kassel am Hauptbahnhof an, welcher sich für uns um Kamera, Ton und Schnitt kümmerte.

Dort wurden wir von vielen lieben Mitarbeiter*innen empfangen, die uns eine ausführliche Einführung in Kamera- und Tontechnik gegeben haben.

Kurz darauf trafen auch Herr Gremmels und Herr Aufenanger ein und das Interview konnte beginnen.
Für die nächsten 60 Minuten konnten wir nun jegliche Fragen stellen, die vor allem uns, die Schüler und Schülerinnen, betreffen und welche häufig von der Politik nicht die nötige Aufmerksamkeit bekommen.
Besonders interessant waren nicht nur die Antworten der Politiker, sondern insbesondere auch der Kontrast beziehungsweise die unterschiedlichen Eindrücke der Parteien, welche wir als Schüler*innenzeitung sammeln konnten.

Auch das Gelernte im Bereich Kamera-und Tontechnik war eine tolle Erfahrung, welche sowohl Neulingen als auch bereits Interessierten Spaß gemacht hat.

Abschließend lässt sich sagen, dass es für uns eine wirklich spannende und tolle Erfahrung war, welche nicht nur informativ gewesen ist, sondern uns auch auf Verbesserungsvorschläge aufmerksam gemacht hat, an welchen wir in Zukunft arbeiten können. Nichtsdestotrotz hatten alle Mitglieder der Schüler*innenzeitung viel Spaß und wir freuen uns schon auf zukünftige Interviews oder ähnliche Projekte.

Erneut ein herzliches Dankeschön an Timon Gremmels und Michael Aufenanger, welche sich wacker unseren Fragen gestellt haben und ein herzliches Dankeschön an den Offenen Kanal Kassel für den Mitschnitt des Interviews.


Das volle Interview in Originalfassung können Sie sich unter folgendem Link anschauen:

https://www.mediathek-hessen.de/medienview_24983_OK-Kassel-Sch%C3%BClerinnen-befragen-Politiker-zum-Thema-Bildungsf%C3%B6deralismus.html

Weitere Artikel:
  • Austausch mit Politiker*innen kurz vor der Bundestagswahl 29. September 2021
  • Flucht aus Butscha 19. April 2022
  • Einladung zum Tag der offenen Tür 22. November 2022
  • Kassel – Woran denkst du zuerst… 3. Dezember 2024
  • Exkursion ins Grenzlandmuseum Teistungen 11. November 2022
  • teilen  
  • teilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
  • teilen 

« ALL-Projekt der Klasse 8B
Kunstwettbewerb zum Thema LESEN »



Termine

  • 24.04.2025
    Schriftliche Abiturprüfungen (Q4)
  • 03.05.2025
    Gastbesuch aus La Réunion
  • 12.05.2025
    ALL 8a ROS/PIN
  • 25.05.2025
    Schriftliche Nachprüfungen (Q4)
  • 26.05.2025
    Kulturfahrt nach Trier (10/E2)

Seitenspalte

Engelsburg-Gymnasium, Kassel

Engelsburg-Gymnasium
Akazienweg 7
34117 Kassel

Pforte: 0561 78967-0
Mo bis Do 7:30 – 15:30 Uhr,
Fr 7:30-14:30 Uhr

Sekretariat: 0561 78967-27
Mo bis Fr 7:30 – 13:30 Uhr
sekretariat(at)engelsburg.smmp.de

Vertretungsplan »

Daten der Solaranlage

Unesco-Projekt-Schule

Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unserem Newsletter.

Hier anmelden »

© Engelsburg-Gymnasium · Eine Schule der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel · Impressum · Datenschutz · Cookies.

Footer

Gemeinsame für die Ukraine

 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Stellenangebote bei SMMP

  • Buchhalter/in (m/w/d) für die Bergkloster Stiftung SMMP
  • Wir suchen eine/n Ergotherapeut:in (m/w/d) für unsere Praxen im Sauerland

Presseinformationen SMMP »

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Seniorenwohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel — SMMP

  • Gemeinden aus lebendigen Steinen bauen
  • Vielfältige Lebenswege im Ordensgewand
  • Mobiles Kloster in Oelinghausen
  • Demokratie als gemeinsame Aufgabe: Frühjahrstagung im Bergkloster Bestwig
  • Zuhören, Verstehen, Handeln 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Bergkloster Stiftung SMMP


SMMP Bildung & Erziehung

  • Mitleben auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg