• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Engelsburg
Gymnasium

gemeinsam. leben. lernen.
Seit 130 Jahren in Kassel

Stellenangebote

  • Aktuell
  • Unser Gymnasium
  • Lernen an der Schule
  • Leben an der Schule
  • Organisatorisches
    • Schulgeld
    • Anmeldung
    • Aufgaben
    • Termine
    • Intern

Exkursion ins Grenzlandmuseum Teistungen

11. November 2022 in kurz notiert
Während der Begehung des Grenzstreifens

Die Geschichtskurse der Q3 besichtigten am Donnerstag, 10.11.2022, im Rahmen einer eintägigen Exkursion in das Grenzlandmuseum Teistungen/Eichsfeld die Überreste der ehemaligen innerdeutschen Grenze.

Besichtigung eines Beobachtungsturms

Pädagogische Mitarbeiter des Museums erklärten bei einem Außenrundgang anhand der vielen im Original erhaltenen Grenzsicherungsanlagen den Aufbau der Grenzanlagen. Dabei wurde deutlich, mit welchem finanziellen Aufwand und welcher Energie die SED-Regierung in den Jahren bis 1989 versucht hatte, die Flucht in den Westen zu verhindern. 

In einem zweiten Teil des Projekttages konnten die Schülerinnen und Schüler sich nach einer kurzen Einführung in den Aufbau der Ausstellung individuell über Einzelheiten des Grenzaufbaus informieren. Auf besonderes Interesse stießen hier die elektronischen Sicherungen am vorderen Metallgitter-Grenzzaun sowie die besonders heimtückischen Abwehranlagen wie Tretminen und Selbstschussgeräte des Typs SM-70. Auch das Modell des Aufbaus der ehemaligen Grenzübergangsstelle Duderstadt/Worbis, kurz GÜST, erhielt große Aufmerksamkeit.

Gesprächsrunde mit Zeitzeugin Helga Apel

Ein dritter Baustein ergänzte dann die Besichtigungen durch Informationen aus erster Hand. Jutta Apel (74) aus Teistungen beantwortete Fragen zu ihrem Leben im ehemaligen Sperrgebiet an der Außengrenze der DDR. Dabei konnte sie sehr anschaulich zeigen, was es hieß, auch innerhalb der DDR in einem abgeriegelten Teil zu leben, in dem Besuche von Freunden und Verwandten aus dem restlichen Gebiet verboten waren. Die Gefahr, dass Besucher hier die Reise zu einem Fluchtversuch in die Bundesrepublik Deutschland, hier nach Niedersachsen, nutzen, war dem Regime der SED einfach zu groß. Gleichzeitig bekamen die Schülerinnen und Schüler einen guten Einblick in das Leben der Menschen in der DDR, was an vielen Stellen sicher auch zum Nachdenken über die eigene gegenwärtige Lebenssituation führte.

Detlef Rosenbach (Fotos: Rosenbach/SMMP)

Weitere Artikel:
  • Kassel – Woran denkst du zuerst… 3. Dezember 2024
  • Willst du mit mir geh'n 27. Oktober 2022
  • Bildungskonzepte und Bildungsföderalismus auf dem Prüfstand 19. Mai 2022
  • Schüler*innenzeitungs-AG interviewt geflohene… 8. Juli 2022
  • Sporttag bei sommerlichen Temperaturen und Eis satt 24. Juli 2022
  • teilen  
  • teilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
  • teilen 

« Elterninformationsabende und Schulführung
Jetzt bewerben um den SMMP-Schulpreis »



Termine

  • 13.09.2025
    50jähriges Abiturjubiläum
  • 13.09.2025
    Teilnahme am Mini-Marathon
  • 15.09.2025
    ALL Klasse 8e HEI/LIN
  • 16.09.2025
    Präventionveranstaltung "Gefahren im Netz" (Kl. 8)
  • 16.09.2025
    Infoabend zur Sekundarstufe II

Seitenspalte

Engelsburg-Gymnasium, Kassel

Engelsburg-Gymnasium
Akazienweg 7
34117 Kassel

Pforte: 0561 78967-0
Mo bis Do 7:30 – 15:30 Uhr,
Fr 7:30-14:30 Uhr

Sekretariat: 0561 78967-27
Mo bis Fr 7:30 – 13:30 Uhr
sekretariat(at)engelsburg.smmp.de

Vertretungsplan »

Daten der Solaranlage

Unesco-Projekt-Schule

Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unserem Newsletter.

Hier anmelden »

© Engelsburg-Gymnasium · Eine Schule der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel · Impressum · Datenschutz · Cookies.

Footer

Gemeinsame für die Ukraine

 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Stellenangebote bei SMMP

  • Wir suchen zwei Ergotherapeuten (m/w/d) für unsere Praxen im Sauerland
  • Wir suchen eine Ausbildungsleitung Physiotherapie (w/m/d)
  • Wir suchen einen Physiotherapeuten (w/m/d) in Hallenberg

Presseinformationen SMMP »

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Seniorenwohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel — SMMP

  • Wassergedanken zur Schöpfungszeit
  • Einsatzkräfte feiern ökumenischen Gottesdienst im Bergkloster
  • Mit Waffeln und Gesprächen beim Jugendtag in Mengerskirchen
  • Pilgern über Kriegsgräberstätte und Burgruine
  • Waffeln, Gespräche und eine Portion Gottvertrauen

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Bergkloster Stiftung SMMP


SMMP Bildung & Erziehung

  • Mitleben auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg