• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Engelsburg
Gymnasium

gemeinsam. leben. lernen.
Seit 130 Jahren in Kassel

Stellenangebote

  • Aktuell
  • Unser Gymnasium
  • Lernen an der Schule
  • Leben an der Schule
  • Organisatorisches
    • Schulgeld
    • Anmeldung
    • Aufgaben
    • Termine
    • Intern

Die Freie Lernleiste startet

3. Februar 2023 in kurz notiert

Mit Beginn des zweiten Halbjahres startet in den Jahrgängen 5 und 6 die Freie Lernleiste. Sie umfasst drei Schulstunden (4.-6. Stunde) und findet mittwochs statt.

Die Stunden der „Freien Lernleiste“ sind keinem Unterrichtsfach zugeordnet. Die Schülerinnen und Schüler suchen sich frei ein Thema aus, das sie interessiert und das sie sich in den nächsten Wochen immer in der Zeit der „Freien Lernleiste“ selbstständig erarbeiten. Sie werden auf diese Weise in verschiedenen Prozessen der Themenfindung, Bearbeitung, Planung, Reflexion und Präsentation durch Lehrkräfte begleitet, die sie bereits aus dem Fachunterricht kennen. Ergänzt wird dies durch die Treffen mit den schon im ersten Halbjahr etablierten persönlichen Lernbegleiterinnen und Lernbegleitern.

Indem die Schülerinnen und Schüler ihren Lern- und Arbeitsprozess fortlaufend dokumentieren und reflektieren, werden sie insbesondere lernen, sich selbst zu organisieren und Verantwortung für ihren eigenen Lernprozess zu übernehmen. Sie werden überfachliche Kompetenzen erwerben, die sie fit machen für die Anforderungen des 21. Jahrhunderts. Die Arbeit in der „Freie Lernleiste“ wird nicht bewertet, stattdessen arbeiten wir mit qualifiziertem Feedback.

Die Umsetzung der „Freien Lernleiste“ markiert einen weiteren Schritt der Schulentwicklung der Engelsburg, die ihren Ausgang im Bildungskongress 2020 hatte. Die Schulentwicklung wird wissenschaftlich begleitet im Rahmen einer Kooperation mit der Universität Kassel. Auf diese Weise wird durch eine fortlaufende Evaluation eine beständige Weiterentwicklung und Optimierung der „Freien Lernleiste“ angestrebt.

Thorsten Prinz, Schulleiter

(Foto: Firmbee.com auf Unsplash)

Weitere Artikel:
  • Die Schulleitung wünscht allen Mitgliedern der… 9. Januar 2023
  • Informationen zum ersten Schultag am Montag, 30.08.2021 26. August 2021
  • Erster Schultag 23. August 2022
  • Elternbrief zur Tabletnutzung ab Jg. 8 2. Juli 2024
  • Aufnahmeverfahren in Klasse 5 für das Schuljahr 2022/23 14. Januar 2022
  • teilen  
  • teilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
  • teilen 

« Aus dem Tagebuch einer amerikanischen Gastschülerin
SV auf Reisen »



Termine

  • 24.04.2025
    Schriftliche Abiturprüfungen (Q4)
  • 03.05.2025
    Gastbesuch aus La Réunion
  • 12.05.2025
    ALL 8a ROS/PIN
  • 25.05.2025
    Schriftliche Nachprüfungen (Q4)
  • 26.05.2025
    Kulturfahrt nach Trier (10/E2)

Seitenspalte

Engelsburg-Gymnasium, Kassel

Engelsburg-Gymnasium
Akazienweg 7
34117 Kassel

Pforte: 0561 78967-0
Mo bis Do 7:30 – 15:30 Uhr,
Fr 7:30-14:30 Uhr

Sekretariat: 0561 78967-27
Mo bis Fr 7:30 – 13:30 Uhr
sekretariat(at)engelsburg.smmp.de

Vertretungsplan »

Daten der Solaranlage

Unesco-Projekt-Schule

Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unserem Newsletter.

Hier anmelden »

© Engelsburg-Gymnasium · Eine Schule der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel · Impressum · Datenschutz · Cookies.

Footer

Gemeinsame für die Ukraine

 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Stellenangebote bei SMMP

  • Buchhalter/in (m/w/d) für die Bergkloster Stiftung SMMP
  • Wir suchen eine/n Ergotherapeut:in (m/w/d) für unsere Praxen im Sauerland

Presseinformationen SMMP »

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Seniorenwohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel — SMMP

  • Gemeinden aus lebendigen Steinen bauen
  • Vielfältige Lebenswege im Ordensgewand
  • Mobiles Kloster in Oelinghausen
  • Demokratie als gemeinsame Aufgabe: Frühjahrstagung im Bergkloster Bestwig
  • Zuhören, Verstehen, Handeln 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Bergkloster Stiftung SMMP


SMMP Bildung & Erziehung

  • Mitleben auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg