• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Engelsburg
Gymnasium

gemeinsam. leben. lernen.
Seit 130 Jahren in Kassel

Stellenangebote

  • Aktuell
  • Unser Gymnasium
  • Lernen an der Schule
  • Leben an der Schule
  • Organisatorisches
    • Schulgeld
    • Anmeldung
    • Aufgaben
    • Termine
    • Intern

Spendenlauf 2023: Wir bringen den Hof aufs Dach

7. Dezember 2023 in kurz notiert

Auch in diesem Jahr fand wieder ein von der Schüler:innenvertretung organisierter Spendenlauf statt. Die erlaufene Summe beträgt 32.257,75 Euro! 24.193 Euro (entsprechen 75 %) werden der Dachgestaltung des Schulneubaus zugutekommen und die weiteren 8.064,43 Euro (25 %) werden an den Verein krebskranke-Kinder-Kassel e.V. gespendet.

Rund 1000 Schüler:innen sowie viele Lehrkräfte wurden am Donnerstag, den 21. September 2023, auf der Hessenkampfbahn von uns als SV in Empfang genommen. Gelaufen wurde jahrgangsweise, sodass immer nur zwei Jahrgänge zeitgleich anwesend waren, um genügend Freiraum für alle Laufenden zu schaffen. 

Nach einer kurzen Anmoderation und einem „Warm-up“ wurden die Läufer:innen in 45-Min.-Zeitblöcken auf die Bahn geschickt. Ziel war es, gemeinsam als Schule etwas Gutes zu tun, verbunden mit dem Einsatz der Schülerinnen und Schüler sowie der Lehrkräfte. Dabei stand nicht im Vordergrund wie viele Runden der/die Einzelne schafft und mit welcher Geschwindigkeit, sondern vor allem die Bereitschaft und der Wille ein Teil des Ganzen zu sein. 

Das Orga-Team, bestehend aus 7 Schüler:innen aus der Q3 sowie freiwilligen Helfer:innen aus der Schüler- und Lehrerschaft, zählten die Runden. Dazu positionierten sie sich an der Ziellinie, um den Läufer:innen pro gelaufener Runde ein Gummibändchen zu überreichen, mit denen anschließend die Runden gezählt werden konnten.  

Wir bedanken uns bei der gesamten Schulgemeinde für ihren Einsatz! Ein großes Dankeschön gilt auch Frau Döring und Herrn Kurzenknabe, die uns als SV-Lehrkräfte bei der Planung halfen sowie der Fachschaft Sport und allen weiteren Lehrkräften, die uns an diesem Tag tatkräftig unterstützen. 

Ihr habt uns gezeigt, dass sich unsere Arbeit gelohnt hat, aber vor allem, dass wir zusammen Großes bewirken können! 

Mascha Grebe & Philip Völker (Q3) für das Orga-Team 

Liebe SV, liebe Schüler:innen, liebe Schulgemeinde!

Wir freuen uns sehr, dass Ihr und Sie alle mit Eurem und Ihrem Einsatz dieses unglaubliche Ergebnis erlaufen konntet! Vielen herzlichen Dank sei an dieser Stelle auch einmal für eure Entscheidung gesagt, liebe SV, 75 % des Ertrages für die besondere Ausgestaltung unseres neuen Schuldaches zu spenden.

Euer erklärtes Ziel war es, mit dem Betrag dafür zu sorgen, dass das Dach des neuen Baus für Bildung mit einer Photovoltaik-Anlage versehen werden kann. Dieses Ziel habt ihr bzw. haben alle Laufenden und Spendenden gemeinsam erreicht! Das ist ein tolles und beeindruckendes Ergebnis und wir freuen uns sehr!

Unser herzlicher Dank gilt in besonderer Weise dem Organisationsteam für ihre Arbeit, allen voran den Hauptinitiator:innen, unserem Schulsprecher:innen-Team des letzten Schuljahres, Mascha und Philip, sowie allen Unterstützer- und Läufer:innen. Danke! Dies ist ein starkes Signal unserer Schulgemeinde!

Eure Schulleitung, Dr. Monika Rack, Thorsten Prinz

Alle Interessierten, die weiterhin für die besondere Ausgestaltung unseres Neubaus spenden wollen, sind mit ihrer Spende herzlich Willkommen. Wenn Sie mögen, entscheiden Sie, ob Sie die Begrünung des Dachs, die Gestaltung des Grünen Klassenzimmers auf dem Dach oder besondere Schulmöbel im neuen Lerngebäude mit Ihrer Spende unterstützen wollen, indem Sie diesen Betreff zusammen mit Ihrer Spende auf das Konto des Fördervereins angeben.

Aktuelle Bilder der Planung und von der Baustelle können Sie auf der Webseite des Alumni-Vereins oder auf Instagram finden. 

IBAN: DE40 5206 0410 0100 0087 10
Kontoinhaber: Ehemaligen- und Förderverein des Engelsburg-Gymnasiums e.V.

Verwendungszweck: „Begrünung“, „Grünes Klassenzimmer“ oder „Schulmöbel“. Spendenquittungen werden auf Wunsch erstellt. Bitte geben Sie eine Adresse im Verwendungszweck an.

(Fotos: SMMP/Losch)

Weitere Artikel:
  • Spendenlauf 2022 21. Juli 2022
  • Spendenlauf an der Engelsburg 23. Juni 2022
  • Und bis wir uns wiedersehen… 20. Juli 2023
  • Kasseler Begabtentage 2023 9. Dezember 2023
  • Korrektur Spendenlauf-Informationsbrief 9. September 2023
  • teilen  
  • teilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
  • teilen 

« Einladung zum Weihnachtsbasar
Hessenpokal 2023 »



Termine

  • 24.04.2025
    Schriftliche Abiturprüfungen (Q4)
  • 03.05.2025
    Gastbesuch aus La Réunion
  • 12.05.2025
    ALL 8a ROS/PIN
  • 25.05.2025
    Schriftliche Nachprüfungen (Q4)
  • 26.05.2025
    Kulturfahrt nach Trier (10/E2)

Seitenspalte

Engelsburg-Gymnasium, Kassel

Engelsburg-Gymnasium
Akazienweg 7
34117 Kassel

Pforte: 0561 78967-0
Mo bis Do 7:30 – 15:30 Uhr,
Fr 7:30-14:30 Uhr

Sekretariat: 0561 78967-27
Mo bis Fr 7:30 – 13:30 Uhr
sekretariat(at)engelsburg.smmp.de

Vertretungsplan »

Daten der Solaranlage

Unesco-Projekt-Schule

Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unserem Newsletter.

Hier anmelden »

© Engelsburg-Gymnasium · Eine Schule der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel · Impressum · Datenschutz · Cookies.

Footer

Gemeinsame für die Ukraine

 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Stellenangebote bei SMMP

  • Buchhalter/in (m/w/d) für die Bergkloster Stiftung SMMP
  • Wir suchen eine/n Ergotherapeut:in (m/w/d) für unsere Praxen im Sauerland

Presseinformationen SMMP »

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Seniorenwohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel — SMMP

  • Gemeinden aus lebendigen Steinen bauen
  • Vielfältige Lebenswege im Ordensgewand
  • Mobiles Kloster in Oelinghausen
  • Demokratie als gemeinsame Aufgabe: Frühjahrstagung im Bergkloster Bestwig
  • Zuhören, Verstehen, Handeln 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Bergkloster Stiftung SMMP


SMMP Bildung & Erziehung

  • Mitleben auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg