• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Engelsburg
Gymnasium

gemeinsam. leben. lernen.
Seit 130 Jahren in Kassel

Stellenangebote

  • Aktuell
  • Unser Gymnasium
  • Lernen an der Schule
  • Leben an der Schule
  • Organisatorisches
    • Schulgeld
    • Anmeldung
    • Aufgaben
    • Termine
    • Intern

Fahrt nach Taizé

6. Oktober 2024 in kurz notiert

Die Engelsburg lädt Schülerinnen und Schüler ab der 9. Klasse bis zur Q4 zu einer einzigartigen Reiseerfahrung ein: Vom 21. bis 29. Juni 2025 haben Jugendliche die Chance, am internationalen und ökumenischen Jugendtreffen in Taizé, Frankreich, teilzunehmen.

Was ist Taizé?

Taizé ist ein kleiner Ort im französischen Burgund, in dem eine ökumenische internationale christliche Gemeinschaft lebt. Jede Woche treffen sich hier mehrere tausend Jugendliche und junge Erwachsene aus aller Welt. Die Gemeinschaft von Taizé lädt jedes Jahr Jugendliche aus allen Ländern ein, in das einfache Leben und die besondere Spiritualität des Ortes einzutauchen.

Was erwartet euch?

  • Eine unvergessliche Zeit mit tausenden Jugendlichen aus der ganzen Welt
  • Gemeinsame Gebete mit einer ganz eigenen Form
  • Momente der Stille und Reflexion
  • Spannende Gespräche und Austausch mit Gleichgesinnten über Länder, Kulturen und Konfessionen hinweg
  • Spaß und Gemeinschaft in einer einzigartigen Atmosphäre
  • Gemeinsames Arbeiten, Singen und Essen

Wichtige Details:

  • Termin: 21. Juni bis 29. Juni 2025
  • Teilnehmer: Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 9 bis Q4
  • Kosten: 250 EUR
  • Anmeldeschluss: 30. November 2024
  • Anmeldung: Über Frau Glaser (theresa.glaser(at)smmp-eb.de )

Überschneidung mit dem Sozialpraktikum

Bitte beachtet, dass sich die Fahrt mit dem Sozialpraktikum der E-Phase überschneidet. Eine Teilnahme an der Taizé-Fahrt ist jedoch dennoch möglich.

Warum Taizé?

Taizé bietet eine einzigartige Gelegenheit, den Alltag hinter sich zu lassen und eine Woche lang anders zu leben. In Taizé entsteht eine ganz besondere Atmosphäre, in der junge Menschen die Zeit und die Ruhe finden, sich mit ihren Fragen zum Glauben zu beschäftigen und sich untereinander darüber auszutauschen.

Programm

Das Leben in Taizé ist geprägt von:

  • Gemeinsamen Gebeten mit den Brüdern der Communauté
  • Bibeleinführungen und Gesprächsgruppen
  • Praktischer Arbeit und Mithilfe im täglichen Leben der Gemeinschaft
  • Zeiten der Stille und Meditation
  • Interkulturellem Austausch und neuen Freundschaften

Mehr Informationen

Für detaillierte Informationen über die Gemeinschaft von Taizé, das tägliche Leben dort und die Besonderheiten der Jugendtreffen, besucht bitte die offizielle Website.

Nutzt diese Chance, Teil einer weltweiten Jugendbewegung zu werden, neue Freundschaften zu knüpfen und euren Horizont zu erweitern. Meldet euch bis zum 30. November 2024 an und seid dabei, wenn es heißt: Taizé 2.0 – Eine Reise, die euer Leben verändern kann!

(Foto: Paul Hermann)

Weitere Artikel:
  • Taizé – ein magischer Ort!  6. Oktober 2023
  • Bericht zur Taizé-Fahrt 2024 28. Juli 2024
  • Hinweis zu MINT-Wettbewerben 1. Februar 2025
  • Wettbewerbe und Angebote im MINT-Bereich 9. Januar 2025
  • Großer Erfolg für die Aktion "Spende statt Basar" 16. Februar 2022
  • teilen  
  • teilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
  • teilen 

« Goldenes Abiturjubiläum an der Engelsburg
SMMP Schulpreis für Engagement – Jetzt noch bewerben »



Termine

  • 24.04.2025
    Schriftliche Abiturprüfungen (Q4)
  • 03.05.2025
    Gastbesuch aus La Réunion
  • 12.05.2025
    ALL 8a ROS/PIN
  • 25.05.2025
    Schriftliche Nachprüfungen (Q4)
  • 26.05.2025
    Kulturfahrt nach Trier (10/E2)

Seitenspalte

Engelsburg-Gymnasium, Kassel

Engelsburg-Gymnasium
Akazienweg 7
34117 Kassel

Pforte: 0561 78967-0
Mo bis Do 7:30 – 15:30 Uhr,
Fr 7:30-14:30 Uhr

Sekretariat: 0561 78967-27
Mo bis Fr 7:30 – 13:30 Uhr
sekretariat(at)engelsburg.smmp.de

Vertretungsplan »

Daten der Solaranlage

Unesco-Projekt-Schule

Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unserem Newsletter.

Hier anmelden »

© Engelsburg-Gymnasium · Eine Schule der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel · Impressum · Datenschutz · Cookies.

Footer

Gemeinsame für die Ukraine

 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Stellenangebote bei SMMP

  • Buchhalter/in (m/w/d) für die Bergkloster Stiftung SMMP
  • Wir suchen eine/n Ergotherapeut:in (m/w/d) für unsere Praxen im Sauerland

Presseinformationen SMMP »

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Seniorenwohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel — SMMP

  • Gemeinden aus lebendigen Steinen bauen
  • Vielfältige Lebenswege im Ordensgewand
  • Mobiles Kloster in Oelinghausen
  • Demokratie als gemeinsame Aufgabe: Frühjahrstagung im Bergkloster Bestwig
  • Zuhören, Verstehen, Handeln 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Bergkloster Stiftung SMMP


SMMP Bildung & Erziehung

  • Mitleben auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg