• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Engelsburg
Gymnasium

gemeinsam. leben. lernen.
Seit 130 Jahren in Kassel

Stellenangebote

  • Aktuell
  • Unser Gymnasium
  • Lernen an der Schule
  • Leben an der Schule
  • Organisatorisches
    • Schulgeld
    • Anmeldung
    • Aufgaben
    • Termine
    • Intern

Lerncoaching an der Engelsburg

15. Januar 2025 in kurz notiert

Die Lerncoaches der Engelsburg begleiten und unterstützen unsere Schüler:innen dabei, sich selbst und ihre Lernprozesse zu reflektieren. Schüler:innen wissen meist sehr gut selbst, wie sie am erfolgreichsten lernen können, und auch, was sie daran hindert. Doch manchmal sind sie sich dessen nicht bewusst und brauchen jemanden, der ihnen durch die richtigen Fragen hilft, über sich selbst nachzudenken und so besser kennenzulernen.

Durch das Lerncoaching wollen wir unsere Schüler:innen befähigen, selbst Verantwortung für ihre Lernprozesse und Lernergebnisse zu übernehmen. Wir wollen ihnen helfen, sich selbst bewusste, eigenständig und erfolgreich Lernende zu werden, die ihre persönlichen Lernziele bestimmen, erreichen und den eigenen Lernprozess reflektieren können.

Deshalb unterstützen die Lerncoaches der Engelsburg die Schüler:innen in persönlichen Gesprächen mit einer wertschätzenden, Mut machenden Haltung und helfen ihnen, individuelle Lösungen zu finden, indem sie ihnen zuhören und zielorientiert verschiedene (Frage-)Techniken anwenden. Sie eröffnen Schüler:innen neue Perspektiven und helfen ihnen, Lernblockaden abzubauen, indem sie die Kompetenzen und Handlungsmöglichkeiten der Lernenden zusammen mit ihnen erweitern.

Bei den Gesprächen folgen die Lerncoaches dem Grundsatz, dass die Schüler:innen selbst kompetente Experten für ihr eigenes Lernen sind.

Wie ist das Lerncoaching an der Engelsburg organisiert?

Das Lerncoaching an der Engelsburg ist so organisiert, dass die Schüler:innen sich mit den Lerncoaches direkt in Verbindung setzen und einen Termin für ein Gespräch vereinbaren. 

Anmelden können sich vorrangig die Schüler:innen der Jahrgangsstufen 10 und 11 (E1/2) und darüber hinaus auch die der Jahrgänge 7 bis Q3/4. 

Die Gespräche finden je nach Absprache sowohl am Vormittag als auch am Nachmittag in der Engelsburg statt.

Die folgenden Lerncoaches freuen sich in diesem Schuljahr auf euch, liebe Schüler:innen: Herr Bültemeier-Sukovsky, Herr Glebe, Frau Heczko, Frau Hertel, Frau Jansen, Frau Kleinschmit, Herr Dr. Lecke, Frau Lind, Frau Schlaier und Frau Weigel.

Heidy Krauledat-Haag (Leiterin der Unterrichtsentwicklung und                                              Ansprechpartnerin für das Lerncoaching)

(Fotos: SMMP; Alexis Brown)

Weitere Artikel:
  • Die Freie Lernleiste startet 3. Februar 2023
  • Maskenfrei auf Gut Kragenhof 15. Mai 2021
  • Informationsveranstaltungen für neue Fünftklässler:innen 3. Oktober 2024
  • Erfolgreich beim YES! Regionalfinale 23. Juni 2024
  • Tabletnutzung ab Klasse 8 13. Januar 2025
  • teilen  
  • teilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
  • teilen 

« Elternsprechtag 2025
Fahrt nach Granada »



Termine

  • 24.04.2025
    Schriftliche Abiturprüfungen (Q4)
  • 03.05.2025
    Gastbesuch aus La Réunion
  • 12.05.2025
    ALL 8a ROS/PIN
  • 25.05.2025
    Schriftliche Nachprüfungen (Q4)
  • 26.05.2025
    Kulturfahrt nach Trier (10/E2)

Seitenspalte

Engelsburg-Gymnasium, Kassel

Engelsburg-Gymnasium
Akazienweg 7
34117 Kassel

Pforte: 0561 78967-0
Mo bis Do 7:30 – 15:30 Uhr,
Fr 7:30-14:30 Uhr

Sekretariat: 0561 78967-27
Mo bis Fr 7:30 – 13:30 Uhr
sekretariat(at)engelsburg.smmp.de

Vertretungsplan »

Daten der Solaranlage

Unesco-Projekt-Schule

Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unserem Newsletter.

Hier anmelden »

© Engelsburg-Gymnasium · Eine Schule der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel · Impressum · Datenschutz · Cookies.

Footer

Gemeinsame für die Ukraine

 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Stellenangebote bei SMMP

  • Buchhalter/in (m/w/d) für die Bergkloster Stiftung SMMP
  • Wir suchen eine/n Ergotherapeut:in (m/w/d) für unsere Praxen im Sauerland

Presseinformationen SMMP »

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Seniorenwohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel — SMMP

  • Gemeinden aus lebendigen Steinen bauen
  • Vielfältige Lebenswege im Ordensgewand
  • Mobiles Kloster in Oelinghausen
  • Demokratie als gemeinsame Aufgabe: Frühjahrstagung im Bergkloster Bestwig
  • Zuhören, Verstehen, Handeln 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Bergkloster Stiftung SMMP


SMMP Bildung & Erziehung

  • Mitleben auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg