• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Engelsburg
Gymnasium

gemeinsam. leben. lernen.
Seit 130 Jahren in Kassel

Stellenangebote

  • Aktuell
  • Unser Gymnasium
  • Lernen an der Schule
  • Leben an der Schule
  • Organisatorisches
    • Schulgeld
    • Anmeldung
    • Aufgaben
    • Termine
    • Intern

Unsere Schule auf dem Weg zu mehr Courage

13. Mai 2025 in kurz notiert

In den vergangenen Wochen haben sich engagierte Schüler:innen, Eltern, Kolleg:innen sowie Mitarbeitende gemeinsam mit unserer Schulsozialarbeiterin Alisa Bechtel intensiv mit der Frage beschäftigt, wie wir Demokratiebildung an unserer Schule stärker fördern und im Alltag verankern können.

Unsere Vision und unser Vorschlag: Eine Schule, die sich aktiv gegen Diskriminierung und insbesondere Rassismus stellt ─ und Verantwortung übernimmt. Hierfür möchten wir Teil des Netzwerkes „Schule ohne Rassismus ─ Schule mit Courage“ werden.

Was ist „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“?
Es handelt sich um ein bundesweites Netzwerk, das sich für eine diskriminierungskritische Schulkultur und langfristiges Engagement einsetzt. Dabei geht es nicht um ein einmaliges Zertifikat, sondern um eine dauerhafte Selbstverpflichtung, aktiv für ein respektvolles und gleichberechtigtes Miteinander einzutreten.

Was haben wir davon, Mitglied zu werden?
Wir als Schule setzen ein klares, öffentlich sichtbares Zeichen gegen Diskriminierung, Rassismus und Gewalt ─ und beziehen bewusst Stellung für Vielfalt, Respekt und Demokratie. Darüber hinaus ermöglicht das Netzwerk einen vielfältigen Zugang zu pädagogischen Angeboten ─ etwa Workshops zu Antidiskriminierung, Demokratiebildung oder Medienkompetenz sowie die Vernetzung zu anderen Akteur:innen. Schüler:innen können sich aktiv einbringen, Verantwortung übernehmen und eigene Projekte initiieren ─ hier liegt unser Fokus auf der Stärkung der sozialen Kompetenz, der Selbstwirksamkeit und des demokratischen Denkens.

Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.schule-ohne-rassismus.org/

Wir wollen uns auf den Weg machen und dem Netzwerk perspektivisch angehören!
Da es Teil des Netzwerks ist mit Patinnen und Paten zu arbeiten, laden wir alle, die das hier lesen ein, uns Patinnen und Paten zu benennen, die unser Vorhaben unterstützen; das können Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens oder Institutionen sein, die sich ebenfalls für Vielfalt und Toleranz einsetzen.

Vorschläge nehmen wir gern bis zum 01.06.25 an alisa.bechtel(at)smmp-eb.de entgegen.

Für weitere Informationen steht ab sofort eine Informationswand in der Pausenhalle bereit. In den kommenden Wochen wird zudem ein mobiler Infostand aufgebaut, an dem Fragen gestellt und weitere Materialien eingesehen werden können. Für Fragen, Anregungen oder Unterstützung steht Alisa Bechtel (Schulsozialarbeit) gern zur Verfügung.

Lasst uns gemeinsam Verantwortung übernehmen ─ für eine Engelsburg mit Courage.

Alisa Bechtel & Vorbereitungsgruppe

(Foto: John Schaidler)

Weitere Artikel:
  • "Schule mit Courage" - Herzliche Einladung für den… 1. November 2024
  • Von radikalen Kräften in unserer Gesellschaft… 20. Februar 2024
  • Politisches Selbstverständnis der Engelsburg-SV 15. September 2024
  • Begegnungsnachmittag für unsere neuen Fünfer 20. Juli 2022
  • Ausstellung "Jüdisches Leben in Kassel und… 20. Februar 2022
  • teilen  
  • teilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
  • teilen 

« Das Schachturnier für Kasseler Schulen



Termine

  • 03.05.2025
    Gastbesuch aus La Réunion
  • 12.05.2025
    ALL 8a ROS/PIN
  • 25.05.2025
    Schriftliche Nachprüfungen (Q4)
  • 26.05.2025
    Kulturfahrt nach Trier (10/E2)
  • 26.05.2025
    UNESCO Schülercamp

Seitenspalte

Engelsburg-Gymnasium, Kassel

Engelsburg-Gymnasium
Akazienweg 7
34117 Kassel

Pforte: 0561 78967-0
Mo bis Do 7:30 – 15:30 Uhr,
Fr 7:30-14:30 Uhr

Sekretariat: 0561 78967-27
Mo bis Fr 7:30 – 13:30 Uhr
sekretariat(at)engelsburg.smmp.de

Vertretungsplan »

Daten der Solaranlage

Unesco-Projekt-Schule

Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unserem Newsletter.

Hier anmelden »

© Engelsburg-Gymnasium · Eine Schule der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel · Impressum · Datenschutz · Cookies.

Footer

Gemeinsame für die Ukraine

 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Stellenangebote bei SMMP

  • Wir suchen einen Lehrer (w/m/d) für Deutsch und Religionslehre in Heilbad Heiligenstadt
  • Wir suchen einen Hausmeister (m/w/d) in Bestwig
  • Wir suchen einen Schulsozialarbeiter (w/m/d) in Bestwig
  • Buchhalter/in (m/w/d) für die Bergkloster Stiftung SMMP
  • Wir suchen eine/n Ergotherapeut:in (m/w/d) für unsere Praxen im Sauerland

Presseinformationen SMMP »

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Seniorenwohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel — SMMP

  • Gemeinden aus lebendigen Steinen bauen
  • Vielfältige Lebenswege im Ordensgewand
  • Mobiles Kloster in Oelinghausen
  • Demokratie als gemeinsame Aufgabe: Frühjahrstagung im Bergkloster Bestwig
  • Zuhören, Verstehen, Handeln 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Bergkloster Stiftung SMMP


SMMP Bildung & Erziehung

  • Mitleben auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg