
Zwei Tage lang schwebte über dem Engelsburg-Gymnasium Kassel eine ganz besondere Atmosphäre: Man sah viele konzentrierte Gesichter, gedankenvolles Nicken und hörte das leise Klacken von Schachfiguren. Am 16. und 17. Juni 2025 war das Gymnasium Austragungsort der ersten Engelsburg Open, dem größten schulübergreifenden Schachturnier der Region. 76 begeisterte Spielerinnen und Spieler aus acht verschiedenen Schulen, zwei ehemalige Schüler sowie zahlreiche Gäste – darunter Eltern, Großeltern, Lehrende anderer Schulen und engagierte Trainer von Schachvereinen – fanden den Weg in die Aula des Engelsburg-Gymnasium, um gemeinsam das königliche Spiel zu zelebrieren.
Das Organisationsteam rund um Arne Schäfer hatte alles perfekt vorbereitet. Unterstützt wurde er dabei von Esme Garcia, der als Co-Schiedsrichter für einen reibungslosen Ablauf sorgte. Von 7:45 bis 13:00 Uhr duellierten sich die Teilnehmenden in sieben Runden nach dem Schweizer System, wobei jede Partie auf 30 Minuten Bedenkzeit begrenzt war. Die Spannung in den Räumen war mit Händen zu greifen – doch trotz des sportlichen Ehrgeizes herrschte eine außergewöhnlich faire und respektvolle Stimmung.
Ein besonderes Highlight war das Finale: Benjamin Grimm aus der Q2 des Engelsburg-Gymnasiums konnte sich am Ende gegen ein starkes Feld durchsetzen und sicherte sich den begehrten Open-Wanderpokal. Auch Jonas Pinks aus der Q2 beeindruckte mit seinem Können und wurde als bester Spieler der Engelsburg ohne Doppelwertung ausgezeichnet. Auf den weiteren Plätzen landeten Kilian Waluga (Elisabeth-Selbert-Schule, 10. Klasse) und Jonas Mielke (Gustav-Heinemann-Schule, 9. Klasse), die mit ihren starken Leistungen ebenfalls für Furore sorgten.
Besonders stolz kann man auf die jüngsten Talente sein: In der Unterstufe gewann Daniil Petrovski (Gustav-Heinemann-Schule, 7. Klasse) vor Clemens Burbaum (Reformschule, 6. Klasse) und Vito Silas Wißing (Albert-Schweitzer-Schule, 5. Klasse). Ihre Begeisterung und ihr Spielwitz sorgten bei allen Beteiligten für große Freude und Hoffnung auf viele weitere spannende Turniere in den kommenden Jahren.
Das Turnier bot den Zuschauerinnen und Zuschauern spannende Partien, ein packendes Finale und viele emotionale Momente. Die allgemeine Begeisterung, das faire Miteinander und der große Zusammenhalt aller Beteiligten machten die „Engelsburg Open 2025“ zu einem unvergesslichen Event für das Engelsburg-Gymnasium Kassel und die gesamte Schachszene der Region.
(Foto: SMMP)