• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Engelsburg
Gymnasium

gemeinsam. leben. lernen.
Seit 130 Jahren in Kassel

Stellenangebote

  • Aktuell
  • Unser Gymnasium
  • Lernen an der Schule
  • Leben an der Schule
  • Organisatorisches
    • Schulgeld
    • Anmeldung
    • Aufgaben
    • Termine
    • Intern

Lerne Zeichentrick selber zu machen

17. September 2025 in kurz notiert

Am 08. und 09. September 2025 fand das 2. Kasseler Begabungsforum im Medienbildungszentrum Nord (ehem. OKK) unter Leitung von Thomas Stellmach und mit Unterstützung durch zwei Lehrkräfte statt. Finanziert wurde der Workshop Kreativität und Trickfilmkunst durch das Hessische Ministerium für Kultus, Bildung und Chancen.

Ausgewählt wurden zu dem Workshop 18 Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 7 und 8 von sechs Schulen (Lichtenberg- und Goethe-Gymnasium Kassel, Engelsburg Kassel, Albert-Schweitzer-Schule Kassel, Heinrich-Gruppe Schule Grebenstein, Gesamtschule Fuldatal und Walter-Lübcke-Schule Wolfhagen) aus dem Netzwerk Begabten- und Begabungsförderung des Schulamtsbezirks Kassel, die sich in der letzten Zeit durch ganz besondere Fähigkeiten und kreatives Arbeiten im Fach Kunst auszeichneten und die auch schulübergreifend in Kleingruppen zusammenarbeiten möchten. 

Ziele des Workshops waren für Hr. Stellmach „die Grundlagen der Animation erfahrbar zu machen, kreative Ausdrucksformen zu fördern und eigene kurze Filme zu gestalten“. 

Nach dem Kennenlernen eines geschichtlichen Abrisses der Trickfilmkunst und entsprechender Hilfsmittel (u.a. Daumenkino (1600), Thaumatrop, Phenakistiskop, Zoetrop (Wundertrommel, 1834), Praxinoskop (1877) bis hin zu frühen Filmstreifen), den Grundprinzipien der Animation, den einzelnen Arbeitsschritten und die Hilfsmittel, konnten die Jugendlichen am ersten Tag eigene Ideen entwickeln und wurden von Hr. Stellmach wertschätzend in der Umsetzung einer kreativen Loop-Animation unterstützt. Sie prüften während ihrer Arbeit regelmäßig ihre Zwischenergebnisse am Zoetrop. 

Am zweiten Morgen zeigte Hr. Stellmach den Teilnehmenden weitere Möglichkeiten der gestalterischen Umsetzung (z.B. horizontale Fortbewegung oder Spezialeffekte) und eröffnete ihnen neben der Weiterarbeit an ihren Projekten die Möglichkeit die eigenen Animationsstreifen mit Stopp-Motion-Technik zu fotografieren, zu kurzen Film-Clips zu digitalisieren und mit Unterstützung einer technischen Fachkraft des Medienbildungszentrums Nord mit passender Musik aus einem Archiv zu unterlegen. 

Herausgekommen sind sehr kreative und z.T. kolorierte Trickfilme, die zur Erinnerung mit nach Hause genommen werden konnten. 

Das Feedback der Workshop-Teilnehmenden war sehr positiv. Sie fanden es spannend eigene Filme zu zeichnen und „live“ zu erleben, „wie die Zeichnungen durch das Zoetrop lebendig werden … und am Ende ihre fertigen Animationen in Farbe zu sehen“.  Endlich hatten sie mal ausreichend Zeit sich ausführlich einem künstlerischen Projekt zu widmen und sich auch über die eigene Schule hinweg auszutauschen, zu unterstützen und voneinander zu lernen.

Der fünf-minütige Film ist über folgenden Link zu sehen: http://ergebnisse-kasselerbegabtenforum2025.zoetropworkshop.de

Die Filme können bis zum 31.12.2025 über folgenden Link heruntergeladen werden: https://www.dropbox.com/scl/fo/hcjnx1j784lontsnsbrdi/ALY7-3ddz6hnmGpYdPIkHWU?rlkey=grf2r49tp6mvg96qz6h4n71ke&st=jymsv1uo&dl=0

Fotos vom Workshop sind abrufbar unter: 2. Begabungsforum Kassel 2025

(Fotos: SMMP/Gehrke)

Weitere Artikel:
  • Kassel – Woran denkst du zuerst… 3. Dezember 2024
  • Wir sind Hessische BikeSchool 24. April 2024
  • Kunst- und Handarbeits-AG setzt Zeichen gegen Gewalt 4. März 2025
  • Aktuelles zum Thema MINT 10. Januar 2025
  • Stolperstein-Verlegung am Engelsburg-Gymnasium 19. August 2025
  • teilen  
  • teilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
  • teilen 

« Abschied von Gerhard Hornung
Gemeinsam stark: Engelsburg mit 151 Läuferinnen und Läufern beim Mini-Marathon »



Termine

  • 15.09.2025
    ALL Klasse 8e HEI/LIN
  • 23.09.2025
    Timo Nolle – Souverän und präsent auftreten
  • 25.09.2025
    Fahrt nach Granada
  • 29.09.2025
    Projektwoche (Cafeteria ist geschlossen)
  • 30.09.2025
    Tschechien-Austausch nach Brünn

Seitenspalte

Engelsburg-Gymnasium, Kassel

Engelsburg-Gymnasium
Akazienweg 7
34117 Kassel

Pforte: 0561 78967-0
Mo bis Do 7:30 – 15:30 Uhr,
Fr 7:30-14:30 Uhr

Sekretariat: 0561 78967-27
Mo bis Fr 7:30 – 13:30 Uhr
sekretariat(at)engelsburg.smmp.de

Vertretungsplan »

Daten der Solaranlage

Unesco-Projekt-Schule

Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unserem Newsletter.

Hier anmelden »

© Engelsburg-Gymnasium · Eine Schule der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel · Impressum · Datenschutz · Cookies.

Footer

Gemeinsame für die Ukraine

 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Stellenangebote bei SMMP

  • Wir suchen zwei Ergotherapeuten (m/w/d) für unsere Praxen im Sauerland
  • Wir suchen eine Ausbildungsleitung Physiotherapie (w/m/d)
  • Wir suchen einen Physiotherapeuten (w/m/d) in Hallenberg

Presseinformationen SMMP »

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Seniorenwohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel — SMMP

  • Auszubildende aus Indien starten ihre Pflegeausbildung
  • Unsicherheit vorm Fremdsein, Freude aufs Ankommen
  • Schwester María Plácida Garrón Covarrubias ✝︎
  • Wassergedanken zur Schöpfungszeit
  • Einsatzkräfte feiern ökumenischen Gottesdienst im Bergkloster

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Bergkloster Stiftung SMMP


SMMP Bildung & Erziehung

  • Mitleben auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg