• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Engelsburg
Gymnasium

gemeinsam. leben. lernen.
Seit 130 Jahren in Kassel

Stellenangebote

  • Aktuell
  • Unser Gymnasium
  • Lernen an der Schule
  • Leben an der Schule
  • Organisatorisches
    • Schulgeld
    • Anmeldung
    • Aufgaben
    • Termine
    • Intern

kurz notiert

kurz notiert

Erfolgreicher Erdkundewettbewerb Diercke Wissen 2017

10. Juni 2017 in kurz notiert

Auch in diesem Jahr hat die Engelsburg erfolgreich am bundesweiten Erdkundewettbewerb „Diercke Wissen 2017“ teilgenommen. Dabei waren – in verschiedenen Schwierigkeiten – Aufgaben aus den Gebieten Allgemeinwissen, geografische Fachbegriffe und Topografische Einordnung zu lösen. Auf Landesebene erreichte dabei unser Schulsieger Nils Blaschke (8c) den hervorragenden 7. Platz in ganz Hessen. Zu diesem Erfolg gratulieren wir ganz herzlich. Darüber hinaus hat die Klasse 5e einen Sonderpreis gewonnen. Für die gesamte Klasse gibt es eine Jahreslizenz für den Diercke Weltatlas digital. Auch hierzu gratulieren wir herzlich.
D. Rüttjes

Austausch mit La Réunion: Bericht über den Aufenthalt der Schüler aus La Réunion in Kassel

2. Juni 2017 in kurz notiert

29 Schüler vom Collège und Lycée Saint Charles waren für zwei Wochen am Engelsburg-Gymnasium und an der Jacob-Grimm-Schule zu Gast. Außer dem gemeinsamen Schulbesuch standen viele Ausflüge auf dem Programm, so zum Beispiel zur Salzmine Merkers, der Wartburg, dem Mathematikum in Gießen und nach Marburg. Besonders gut fanden die Schüler den gemeinsamen Ausflug – Kasseler Schüler und Reunionesen zusammen – zum Heidepark, wo bei gutem Wetter und kurzen Wartezeiten viele Achterbahnen auf uns warteten. In den Familien erlebten unsere Schüler den normalen Alltag, in dem sie auch so manchen Kulturunterschied entdeckten. Am meisten wunderten sie sich über das allgegenwärtige Sprudelwasser (bei uns trinkt man eher stilles Wasser), den enormen Brotverzehr und die Vielfalt an Backwerk, aber auch die relativ hohe Selbständigkeit der deutschen Schüler, die mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem Fahrrad in die Schule kommen und ihre Nachmittage oft selbständig gestalten. Jaaaa, die freien Nachmittage! Die hätten unsere Schüler auch gerne öfter, ist doch bei uns nur der Mittwochnachmittag frei (und der Samstagnachmittag, denn am Samstagvormittag ist am Lycée bei uns auch Unterricht…).
Es war also ein gelungener Austausch, was auch bei der tränenreichen Abfahrt bestätigt wurde. Wir haben viele Fotos, Eindrücke und Freundschaften mit nach Hause genommen und freuen uns auf den Gegenbesuch im April 2018!

(S. Di Muro, Deutschlehrerin am Lycée Saint Charles, Saint Pierre, La Réunion / U.Krämer, Engelsburg-Gymnasium)
Gemeinsamer Tagesausflug der deutschen und französischen SchülerInnen in den Heidepark

Klassenausflug der 5e nach Bestwig

1. Juni 2017 in kurz notiert

Am 24. Mai. mussten wir schon um 7:25 Uhr an der Schule sein, denn wir sind zum Kloster Bestwig gefahren. Die Zugfahrt dauerte lange, aber danach kamen wir wieder in Bewegung. Beim Kloster empfing uns eine sehr, sehr nette junge Schwester. Es hat Spaß gemacht, mit ihr Spiele zu spielen und Rallyes zu machen. Wir erkundeten das ganze Kloster mit Umfeld. In den Pausen waren wir in dem großen schönen Gelände des Klosters. Wir haben viel über die Schwestern und ihren Alltag erfahren und gelernt. Sie gehen jeden Tag in die Krypta (Gebetsraum) und auch in die Kirche. Sie alle bilden eine große Gemeinschaft.

Carla Cedra und Dominika Synofzik, 5e

Einladung zum Sommerkonzert

28. Mai 2017 in kurz notiert

Archivbild 2016
Das Sommerkonzert der Engelsburg findet am Mittwoch, 21.06.2017, um 18 Uhr in der Kreuzkirche Kassel statt. Folgende Arbeitsgemeinschaften bieten ein vielseitiges und unterhaltsames Programm: Band, Barberschop, Unterstufenchor, Vororchester, Chor, Orchester, eine Gesangsklasse, Musical.
Wir freuen uns über zahlreiche Besucher! Der Eintritt ist frei.
 

Musical-AG feiert Publikumserfolge mit FAME

28. Mai 2017 in kurz notiert

Mit „Fame“ hat die Musical-AG unter Leitung von Dorothea Proschko (musikalische Leiterin und Vocal-Coach) und Dr. Monika Rack (Regie und Inszenierung) des Engelsburggymnasiums im Schuljahr 2016/17 einen kleinen Schatz gehoben. Vielen älteren Semestern dürfte noch die Serie aus den 80er Jahren ein Begriff sein, das Stück der Musical-AG lehnte sich allerdings nur lose an die Geschichten der Verfilmungen an. Mit großem Engagement und hochmotiviert aufspielenden Darsteller/innen, riss die Musical-AG auch dieses Jahr das zahlreich erschienene Publikum in drei bis auf den letzten Platz besetzten Veranstaltungen von ihren Sitzen. Weiterlesen » ÜberMusical-AG feiert Publikumserfolge mit FAME

  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 126
  • Seite 127
  • Seite 128
  • Seite 129
  • Seite 130
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 172
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

Engelsburg-Gymnasium, Kassel

Engelsburg-Gymnasium
Akazienweg 7
34117 Kassel

Pforte: 0561 78967-0
Mo bis Do 7:30 – 15:30 Uhr,
Fr 7:30-14:30 Uhr

Sekretariat: 0561 78967-27
Mo bis Fr 7:30 – 13:30 Uhr
sekretariat(at)engelsburg.smmp.de

Vertretungsplan »

Daten der Solaranlage

Unesco-Projekt-Schule

Termine

  • 24.04.2025
    Schriftliche Abiturprüfungen (Q4)
  • 03.05.2025
    Gastbesuch aus La Réunion
  • 12.05.2025
    ALL 8a ROS/PIN
  • 25.05.2025
    Schriftliche Nachprüfungen (Q4)
  • 26.05.2025
    Kulturfahrt nach Trier (10/E2)
  • 26.05.2025
    UNESCO Schülercamp
  • 30.05.2025
    Beweglicher Ferientag
  • 03.06.2025
    Gesamtkonferenz
  • 03.06.2025
    Mitgliederversammlung Förderverein
  • 03.06.2025
    Skylights-Konzert

Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unserem Newsletter.

Hier anmelden »

© Engelsburg-Gymnasium · Eine Schule der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel · Impressum · Datenschutz · Cookies.

Footer

Gemeinsame für die Ukraine

 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Stellenangebote bei SMMP

  • Buchhalter/in (m/w/d) für die Bergkloster Stiftung SMMP
  • Wir suchen eine/n Ergotherapeut:in (m/w/d) für unsere Praxen im Sauerland

Presseinformationen SMMP »

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Seniorenwohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel — SMMP

  • Gemeinden aus lebendigen Steinen bauen
  • Vielfältige Lebenswege im Ordensgewand
  • Mobiles Kloster in Oelinghausen
  • Demokratie als gemeinsame Aufgabe: Frühjahrstagung im Bergkloster Bestwig
  • Zuhören, Verstehen, Handeln 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Bergkloster Stiftung SMMP


SMMP Bildung & Erziehung

  • Mitleben auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg