• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Engelsburg
Gymnasium

gemeinsam. leben. lernen.
Seit 130 Jahren in Kassel

Stellenangebote

  • Aktuell
  • Unser Gymnasium
  • Lernen an der Schule
  • Leben an der Schule
  • Organisatorisches
    • Schulgeld
    • Anmeldung
    • Aufgaben
    • Termine
    • Intern

kurz notiert

kurz notiert

Exkursion der Geschichtskurse der Q3 ins Grenzlandmuseum

15. November 2017 in kurz notiert

Am 9.11.2017 fuhren alle Schülerinnen und Schüler der Q 3 in das Grenzlandlandmuseum Eichsfeld an der niedersächsisch-thüringischen Grenze. Im Rahmen der Exkursion konnten die Schülerinnen und Schüler viele Informationen über das Leben an der innerdeutschen Grenze und den Aufbau der Sperranlagen auf dem Gebiet der ehemaligen DDR erfahren. Weiterlesen » ÜberExkursion der Geschichtskurse der Q3 ins Grenzlandmuseum

ALL-Projekt: Die Klasse 8b auf dem Kragenhof

13. November 2017 in kurz notiert

Der folgende Bericht entstand im ALL-Projekt im Englischunterricht von Herrn Eickmeyer. Jede/r Schüler/in erstellte dabei einen eigenen Report. Die Klassengemeinschaft einigte sich darauf, dass der Text von Catherine Donohue stellvertretend für die Gruppe auf der Homepage veröffentlicht werden soll.

Our class trip to Gut Kragenhof was a lot of fun and really brought us together as a class.
It all started on Monday, September 11th, when we biked the 12 kilometers to Gut Kragenhof. Upon arrival, we toured the property and were showed our rooms. The Kragenhof was a large property with lots to offer, including a soccer field, volleyball net, seesaw, hammocks and a large empty hall adjoining the courtyard.
Weiterlesen » ÜberALL-Projekt: Die Klasse 8b auf dem Kragenhof

Rotarier spenden Schlagzeug für Engelsburg

28. Oktober 2017 in kurz notiert

Die Schülerband freut sich über das neue Schlagzeug. Im Hintergrund ebenfalls im Bild (v.l.n.r.): Thorsten Prinz (stellv. Schulleiter), Dr. Walter Lohmeier (Vorstandsmitglied Rotarier), Ted Newton (Förderverein), Jürgen Freymuth (Rotary-Präsident); Foto: Reiss
Der Rotary-Club Kassel-Wilhelmshöhe hat unserer Schule ein Schlagzeug im Wert von rd. 1.700 € gespendet. Ein neues „drum-set“ stand schon seit langem auf der Wunschliste unserer Schülerbands und alle freuen sich sehr! Mit dieser Spende bedankte sich der Rotary-Club Kassel-Wilhelmshöhe dafür, dass ihr „inbound“ Erika Duarte, eine 15-jährige Austauschschülerin aus Paraguay, im vergangenen Jahr die Möglichkeit bekam, während ihres einjährigen Aufenthaltes in Kassel das Engelsburg-Gymnasium zu besuchen. Weiterlesen » ÜberRotarier spenden Schlagzeug für Engelsburg

Ankunft der Australier und ökologischer Fußabdruck

22. Oktober 2017 in kurz notiert

Nach langer Vorfreude konnten wir am 08.10.2017 unsere 25 australischen Austauschpartner aus Brisbane begrüßen. Bei schönstem Sonnenschein hießen wir unsere Gäste herzlich willkommen.

Bereits am 09.10. trafen wir uns alle wieder im Bergpark Wilhelmshöhe um zum einen die herrliche Aussicht über Kassel zu genießen, aber auch um unseren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren. Als Kooperationspartner haben wir den Forst Hessen gewinnen können, der diesen wunderbaren Tag für uns organisiert hat. Zunächst haben wir alle einen Einblick in die Struktur eines Waldes bekommen. Während dieses Spazierganges haben wir viel neues über die Herausforderungen gelernt, die ein Wald so mit sich bringt. Anschließend haben wir die Ahne von herumliegendem Geäst befreit. Nach einer kurzen Pause mit warmer Suppe haben wir 200 Schwarzerlen neu eingepflanzt und hoffen, dass diese dem Bachlauf sehr nützliche Wegbegleiter sein werden.

Morgen nun geht für uns alle die Schule gemeinsam wieder los. Wir freuen uns auf aufregende und interessante vier Wochen mit unseren Gästen aus Australien.

Eileen Jünemann

Fleißige Waldarbeiter
Pflanzanweisungen

Schreib-Werkstatt freut sich auf die Normandie-Fahrt

1. Oktober 2017 in kurz notiert

Die ganze Schule fiebert der heutigen Abreise entgegen. In der Deutsch-Werkstatt der Engelsburg (Leitung: Veronika Stöcker-Nolzen) sind Texte zur Normandie-Fahrt entstanden, die die gute Aufbruchsstimmung spüren lassen:

„Noch zweimal schlafen, dann geht es in die Normandie. Ich bin so aufgeregt, dass ich froh bin, dass wir jetzt Freitag haben. Wir fahren mit dem Bus. Am nächsten Tag kommen wir um ca. 10:00 Uhr an. Wir fahren also nachts. Wir alle schlafen in Bungalows, das sind kleine Häuser. Außerdem gibt es in dieser Anlage auch noch ein Schwimmbad, eine Tennishalle, in der wir essen werden, einen kleinen Kiosk und noch viel mehr. Weiterlesen » ÜberSchreib-Werkstatt freut sich auf die Normandie-Fahrt

  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 126
  • Seite 127
  • Seite 128
  • Seite 129
  • Seite 130
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 178
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

Engelsburg-Gymnasium, Kassel

Engelsburg-Gymnasium
Akazienweg 7
34117 Kassel

Pforte: 0561 78967-0
Mo bis Do 7:30 – 15:30 Uhr,
Fr 7:30-14:30 Uhr

Sekretariat: 0561 78967-27
Mo bis Fr 7:30 – 13:30 Uhr
sekretariat(at)engelsburg.smmp.de

Vertretungsplan »

Daten der Solaranlage

Unesco-Projekt-Schule

Termine

  • 06.10.2025
    Herbstferien
  • 23.10.2025
    Fortbildung QZ „Einführung in die Feedback-Schule“
  • 31.10.2025
    Beweglicher Ferientag
  • 06.11.2025
    Teistungen-Fahrt (Q3 Geschichte)
  • 10.11.2025
    Begabtentage
  • 17.11.2025
    1. Info-Abend für die neuen Sextaner 26/27 (19.00 Uhr)
  • 18.11.2025
    Fortbildung QZ „Durchführen einer Feedback-Konferenz“
  • 19.11.2025
    Probenfahrt Skylights Juniors nach ESW
  • 20.11.2025
    Infobörse Rathaus Kassel
  • 26.11.2025
    2. Info-Abend für die neuen Sextaner 26/27 (19.00 Uhr)

Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unserem Newsletter.

Hier anmelden »

© Engelsburg-Gymnasium · Eine Schule der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel · Impressum · Datenschutz · Cookies.

Footer

Gemeinsame für die Ukraine

 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Stellenangebote bei SMMP

  • Wir suchen zwei Ergotherapeuten (m/w/d) für unsere Praxen im Sauerland
  • Wir suchen eine Ausbildungsleitung Physiotherapie (w/m/d)
  • Wir suchen einen Physiotherapeuten (w/m/d) in Hallenberg

Presseinformationen SMMP »

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Seniorenwohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel — SMMP

  • Sehnsucht nach Hoffnung
  • 1374 Dienstjahre geehrt
  • Begegnung mit Bruder Wind und Bruder Sonne
  • 50 Jahre Haus Maria Regina in Diestedde
  • Teilnehmerrekord beim dritten Bergklosterlauf

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Bergkloster Stiftung SMMP


SMMP Bildung & Erziehung

  • Mitleben auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg