• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Engelsburg
Gymnasium

gemeinsam. leben. lernen.
Seit 130 Jahren in Kassel

Stellenangebote

  • Aktuell
  • Unser Gymnasium
  • Lernen an der Schule
  • Leben an der Schule
  • Organisatorisches
    • Schulgeld
    • Anmeldung
    • Aufgaben
    • Termine
    • Intern

kurz notiert

kurz notiert

Studienwoche 2016

11. Oktober 2016 in kurz notiert

In dieser Woche führt die Engelsburg die jährliche Studienwoche durch. Während die Jahrgänge 6 und Q3 auf Klassen-/Studienfahrt gefahren sind, arbeiten alle anderen Schülerinnen und Schüler in Methodenlernworkshops, Unterrichts- und fächerverbindenden Projekten in der Schule und an außerschulischen Lernorten.
Ein ausführlicher Bericht der Studienwoche folgt, hier schon einmal erste Impressionen.

7d Sportunterricht in der Boulderhalle
Die 5b beim Rollenspiel, wie Hausaufgaben besser nicht ablaufen sollten.
Der Mathe-LK der Q1 simmuliert die Wasserspeier vom Königsplatz zwecks Volumenberechnung des Wasserstrahls mittels Bogenlänge.
Der LK Englisch in der Einführungsphase arbeitet an Ausdruck und Grammatik der englischen Sprache.
Erste Hilfe Kurs des ArbeiterSamariterBundes, freies Projekt im Jahrgang 9
Kompaktunterricht Musik der 8d
Kompaktunterricht Kunst der 7e
Kompaktunterricht der Klasse 7d in der Sporthalle

Engelsburg beim Mini-Marathon 2016

27. September 2016 in kurz notiert

Am Samstag, den 17.09.2016 um 15:45 Uhr war es wieder soweit. Trotz strömendem Regen gingen 144 Schüler/innen beim diesjährigen Mini-Marathon in Kassel an den Start. Unter dem Motto „Engelsburg-Schüler laufen für Kinder in Nairobi“ absolvierten alle Engelsburg-Starter die 4,2 km lange Strecke durch die Aue und erlebten einen spektakulären Zieleinlauf ins vollbesetzte Auestadion. Weiterlesen » ÜberEngelsburg beim Mini-Marathon 2016

Fortgesetzte Begeisterung – Mamma Mia!

27. September 2016 in kurz notiert

Bis auf den letzten Stuhl war die Aula besetzt, als am 23. September die Musical-AG zum Benefizkonzert einlud – gegeben wurde das ABBA-Musical „Mamma Mia!“, eine Wiederaufnahme der erfolgreichen Produktion aus dem letzten Schuljahr. Und wieder begeisterten die Darsteller das Publikum mit großartigem Gesang und einer schauspielerischen Leistung, die es schaffte, komische und romantische Elemente stimmig zu verbinden. Weiterlesen » ÜberFortgesetzte Begeisterung – Mamma Mia!

Erste Erfahrungen unserer neuen 5er

19. September 2016 in kurz notiert

Jetzt sind unsere neuen Mitschülerinnen und Mitschüler schon drei Wochen an unserer Schule – wie ist es ihnen zu Anfang ergangen? Hier die ersten Berichte:

Hallo, ich möchte euch heute von meiner ersten Woche in der Engelsburg erzählen. Ich kannte am ersten Tag niemanden und war sehr aufgeregt. Wie meine Klasse wohl wäre oder ob ich viele Freunde finden würde? Außerdem war ich gespannt, ob ich nette Lehrer bekommen würde. Dann ging es auch schon los! Ich fand meine Klasse vom ersten Augenblick an total nett. Zum Glück habe ich auch noch sehr coole Klassenlehrerinnen bekommen. Freunde habe ich auch schon gefunden. Ich bin so froh, dass ich diese Schule ausgesucht habe. In meiner Klasse fühle ich mich wohl. Es ist TOLL! Nun bin ich sehr gespannt, was wir alles noch zusammen erleben werden. Ich hoffe, du findest diese Schule genauso schön wie ich. Danke fürs Lesen.

Madeleine Hoffmann, 5b Weiterlesen » ÜberErste Erfahrungen unserer neuen 5er

„Mamma mia“ kommt wieder

19. September 2016 in kurz notiert

"Take a chance on me..." (Archivbild Mai 2016)
„Take a chance on me…“ (Archivbild Mai 2016)
Die Musical-AG des Engelsburggymnasiums lädt herzlich ein zu einer Benefizaufführung von „Mamma mia“ – am Freitag, 23. September, um 19:30 Uhr in der Aula, Akazienweg. Eintritt frei – Spenden erwünscht! Alle Einnahmen des Abends kommen der 125-Jahr-Feier unserer Schule nächstes Jahr zugute. Weiterlesen » Über„Mamma mia“ kommt wieder

  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 134
  • Seite 135
  • Seite 136
  • Seite 137
  • Seite 138
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 172
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

Engelsburg-Gymnasium, Kassel

Engelsburg-Gymnasium
Akazienweg 7
34117 Kassel

Pforte: 0561 78967-0
Mo bis Do 7:30 – 15:30 Uhr,
Fr 7:30-14:30 Uhr

Sekretariat: 0561 78967-27
Mo bis Fr 7:30 – 13:30 Uhr
sekretariat(at)engelsburg.smmp.de

Vertretungsplan »

Daten der Solaranlage

Unesco-Projekt-Schule

Termine

  • 24.04.2025
    Schriftliche Abiturprüfungen (Q4)
  • 03.05.2025
    Gastbesuch aus La Réunion
  • 12.05.2025
    ALL 8a ROS/PIN
  • 25.05.2025
    Schriftliche Nachprüfungen (Q4)
  • 26.05.2025
    Kulturfahrt nach Trier (10/E2)
  • 26.05.2025
    UNESCO Schülercamp
  • 30.05.2025
    Beweglicher Ferientag
  • 03.06.2025
    Gesamtkonferenz
  • 03.06.2025
    Mitgliederversammlung Förderverein
  • 03.06.2025
    Skylights-Konzert

Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unserem Newsletter.

Hier anmelden »

© Engelsburg-Gymnasium · Eine Schule der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel · Impressum · Datenschutz · Cookies.

Footer

Gemeinsame für die Ukraine

 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Stellenangebote bei SMMP

  • Buchhalter/in (m/w/d) für die Bergkloster Stiftung SMMP
  • Wir suchen eine/n Ergotherapeut:in (m/w/d) für unsere Praxen im Sauerland

Presseinformationen SMMP »

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Seniorenwohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel — SMMP

  • Gemeinden aus lebendigen Steinen bauen
  • Vielfältige Lebenswege im Ordensgewand
  • Mobiles Kloster in Oelinghausen
  • Demokratie als gemeinsame Aufgabe: Frühjahrstagung im Bergkloster Bestwig
  • Zuhören, Verstehen, Handeln 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Bergkloster Stiftung SMMP


SMMP Bildung & Erziehung

  • Mitleben auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg