• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Engelsburg
Gymnasium

gemeinsam. leben. lernen.
Seit 130 Jahren in Kassel

Stellenangebote

  • Aktuell
  • Unser Gymnasium
  • Lernen an der Schule
  • Leben an der Schule
  • Organisatorisches
    • Schulgeld
    • Anmeldung
    • Aufgaben
    • Termine
    • Intern

kurz notiert

kurz notiert

Engelsburg-Schülerin schreibt in der FAZ

29. August 2013 in kurz notiert
"Dahinter steckt immer ein kluger Kopf." Laura Wittich mit der FAZ, Foto: A. Reiss
„Dahinter steckt immer ein kluger Kopf.“
Laura Wittich mit der FAZ
Foto: A. Reiss

Im Rahmen des FAZ- Projektes „Jugend schreibt“, an dem der PW-LK von Fr. Ohmes-Hapke teilnimmt, ist am 21.08.13 ein Beitrag von Laura Wittich (Q3) zum Thema „Ungewöhnliche Geschäfte“ veröffentlicht worden. Ein schöner Erfolg!

Und hier der Artikel von Laura:
Stolz, aber eingeschnürt! – Ein Kasseler Atelier hat sich auf Korsetts spezialisiert

Zunächst einmal stellt sich die Frage, wer oder was sind Midinetten?

Am 27. August 1949 legten um die 12 000 Midinetten in Paris ihre Arbeit nieder, um für höhere Löhne und bessere Arbeitsbedingungen zu streiken. Damit verhinderten sie die bevorstehenden Pariser Herbstmodenschauen, was es zuvor noch nie gegeben hatte und die Macht der Schneiderinnen demonstrierte.
Als moderne Midinette sieht sich die Inhaberin des Kasseler Schneiderateliers „Die Midinetten“. Weiterlesen » ÜberEngelsburg-Schülerin schreibt in der FAZ

Internationales Pfingsttreffen in Bestwig

12. März 2013 in kurz notiert

Schwestern laden Schüler und junge Erwachsene ab 18 Jahren ins Bergkloster Bestwig ein.

Die Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel laden Jugendliche und junge Erwachsene ab 18 Jahren zu einem Pfingstreffen ins Bergkloster Bestwig ein. Auch Schülerinnen und Schüler unserer Schule sind herzlich willkommen.

Von Freitagabend, 17. Mai, bis Pfingstsonntag, 19. Mai, können sie die Internationalität und Vielseitigkeit der Kirche konkret erfahren: durch die Begegnung mit Jugendlichen aus Osteuropa, mit jungen Ordensfrauen aus Südamerika, mit spannenden Referenten und durch eigenes Mitwirken bei Gottesdiensten, Tanz und Musik. Die Überschrift lautet: „Wo der Geist sich regt und Leben schafft.“

Nähere Informationen zum Programm, zu Unterkunft und Kosten gibt es unter www.smmp.de/pfingsten bzw. www.smmp.de/2013/02/18/die-lebendigkeit-der-kirche-spueren.

Wer über die Tutoren noch keinen Flyer bekommen hat, kann sich noch ein Exemplar im Sekretariat abholen.

Studientag der Q2 in Göttingen

11. März 2013 in kurz notiert
Interessierte Schülerinnen und Schüler im Hörsaal Bild: E.Stahlmann
Interessierte Schülerinnen und Schüler im Hörsaal
Bild: E.Stahlmann

Von Altorientalistik bis zur Zahnmedizin: Schülerinnen und Schüler der Q2 erkunden die vielfältigen Möglichkeiten der Georg-August-Universität Göttingen.

Was ist Kulturanthropologie? Wie ist ein Medizinstudium aufgebaut? Worum geht es in Ökosystemmanagement?

Mit diesen und anderen Fragen zum Uni-Alltag machten sich die Schüler und Schülerinnen der Q2 mit ihren Tutoren auf den Weg nach Göttingen. Bei strahlendem Wetter konnten wir auch schon das erste typische Merkmal einer Studentenstadt wie Göttingen ausmachen: Überall waren Fahrradfahrer auf dem Weg zur Uni. Weiterlesen » ÜberStudientag der Q2 in Göttingen

Kollegiumstag in Heiligenstadt

28. Februar 2013 in kurz notiert
Herzliche Begrüßung durch Sr. Aloisia Höing
Herzliche Begrüßung durch Sr. Aloisia Höing

Lebendige Erzählungen über die Geschichte des Ordens (Sr. Alosia Höing und   Sr. Pia Elisabeth Hellrung)
Lebendige Erzählungen über die Geschichte des Ordens
(Sr. Alosia Höing und Sr. Pia Elisabeth Hellrung)

Der neue stellvertretende Schulleiter Thorsten Prinz im Gespräch mit Sr. Aloisia Höing
Der neue stellvertretende Schulleiter Thorsten Prinz im Gespräch mit Sr. Aloisia Höing

Ein persönliches Gespräch am Rande Foto: SMMP/Pastusiak
Ein persönliches Gespräch am Rande
Foto: SMMP/Pastusiak

Gemeinsamer Abschlussgottesdienst
Gemeinsamer Abschlussgottesdienst

Gemeinsamer Spaziergang über das Klostergelände Fotos: A. Reiss
Gemeinsamer Spaziergang über das Klostergelände
Fotos: A. Reiss

Das komplette Kollegium unserer Schule folgte am 25. Februar einer Einladung des Ordens. Wir wurden sehr herzlich empfangen; für das leibliche Wohl wurde gesorgt und so entstand eine ausgezeichnete Atmosphäre des gegenseitigen Interesses, die in intensive inhaltliche Arbeit mündete.

Der gemeinsame Tag bildete den Abschluss eines langen Kommunikationsprozesses, der zu einer Neuorientierung geführt hat, die sich aber bewusst an die Tradition der Ordensgemeinschaft rückbindet. Den Blick nach vorne richten, in einer sich verändernden Welt Schule gestalten und dennoch nicht die Anbindung an die Tradition verlieren, aus den Wurzeln Kraft schöpfen für Veränderung – diese Aufbruchsstimmung war zu spüren. Weiterlesen » ÜberKollegiumstag in Heiligenstadt

Feierliche Spendenübergabe beim Weihnachtsgottesdienst

10. Januar 2013 in kurz notiert

Diese jungen Leute, alles ehemalige Schüler des Colegios, werden und wurden bisher durch ein kleines Stipendium über Schwester Egidia unterstützt.
Diese jungen Leute, alles ehemalige Schüler des Colegios, werden und wurden bisher durch ein kleines Stipendium über Schwester Egidia unterstützt.

Hr.Sommer übergibt den Scheck an Sr.Aloisia
Hr.Sommer übergibt den Scheck an Sr.Aloisia

Im Rahmen unseres feierlichen Weihnachtsgottesdienstes in der Martinskirche konnte Hr. Sommer am 21. Dezember den Ertrag unseres Weihnachtsbasars an den Orden SMMP übergeben.

Als Ehrengäste waren Generaloberin Sr. Aloisia Höing und Sr. Maria Dolores Bilo aus Heiligenstadt angereist. Die Spende von über 26.000 Euro kommt zwei Projekten der Schwestern zugute:

1) Begabtenförderungsprogramm an den Sekundarschulen in Santa Cruz, Bolivien

Die Colegios im Stadtteil La Morita, einem der Außenbezirke von Santa Cruz, besuchen Schülerinnen und Schüler armer Familien. Schulleiterin Schwester Egidia Llanos möchte gezielt Einzelne mit gutem Schulabschluss weiter fördern.

Das Stipendium ist eine Teilfinanzierung. Die jungen Erwachsenen verdienen sich ferner nebenher Geld und setzen sich, ihren Begabungen und Ausbildungen entsprechend, ehrenamtlich ein. Berufsausbildung und Studium geben den jungen Erwachsenen die Chance, Armut durch Bildung zu überwinden.

2) Kindertagesstätte Santa Maria Magdalena Postel im Armenviertel Tresidela in Balsas, Nordost-Brasilien

Dieses Projekt wurde bereits durch den letzten Basar des Engelsburg-Gymnasiums unterstützt. 60 Kinder werden in der Tagesstätte betreut und pädagogisch gefördert, bis zum Eintritt in die Schule. Für ihre Familien gibt es Weiterbildungsangebote.

Leiterin der Kindertagesstätte ist die brasilianische Schwester und Pädagogin Rosirene Lima de Souza.

Wir freuen uns, auf diese Art und Weise zur Sozial- und Pastoralarbeit der Schwestern beitragen zu können.

Angela Reiss

  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 165
  • Seite 166
  • Seite 167
  • Seite 168
  • Seite 169
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 176
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

Engelsburg-Gymnasium, Kassel

Engelsburg-Gymnasium
Akazienweg 7
34117 Kassel

Pforte: 0561 78967-0
Mo bis Do 7:30 – 15:30 Uhr,
Fr 7:30-14:30 Uhr

Sekretariat: 0561 78967-27
Mo bis Fr 7:30 – 13:30 Uhr
sekretariat(at)engelsburg.smmp.de

Vertretungsplan »

Daten der Solaranlage

Unesco-Projekt-Schule

Termine

  • 13.09.2025
    50jähriges Abiturjubiläum
  • 13.09.2025
    Teilnahme am Mini-Marathon
  • 15.09.2025
    ALL Klasse 8e HEI/LIN
  • 16.09.2025
    Präventionveranstaltung "Gefahren im Netz" (Kl. 8)
  • 16.09.2025
    Infoabend zur Sekundarstufe II
  • 23.09.2025
    Timo Nolle – Souverän und präsent auftreten
  • 25.09.2025
    Fahrt nach Granada
  • 28.09.2025
    Projektwoche
  • 02.10.2025
    Unterrichtsende nach der 6. Stunde
  • 06.10.2025
    Herbstferien

Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unserem Newsletter.

Hier anmelden »

© Engelsburg-Gymnasium · Eine Schule der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel · Impressum · Datenschutz · Cookies.

Footer

Gemeinsame für die Ukraine

 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Stellenangebote bei SMMP

  • Wir suchen zwei Ergotherapeuten (m/w/d) für unsere Praxen im Sauerland
  • Wir suchen einen Schulsozialarbeiter (w/m/d) in Bestwig
  • Wir suchen eine Ausbildungsleitung Physiotherapie (w/m/d)
  • Wir suchen einen Physiotherapeuten (w/m/d) in Hallenberg

Presseinformationen SMMP »

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Seniorenwohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel — SMMP

  • Einsatzkräfte feiern ökumenischen Gottesdienst im Bergkloster
  • Mit Waffeln und Gesprächen beim Jugendtag in Mengerskirchen
  • Pilgern über Kriegsgräberstätte und Burgruine
  • Waffeln, Gespräche und eine Portion Gottvertrauen
  • Hoffnung verbreiten: „Es liegt an uns, diese Schritte zu tun.“

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Bergkloster Stiftung SMMP


SMMP Bildung & Erziehung

  • Mitleben auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg