• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Engelsburg
Gymnasium

gemeinsam. leben. lernen.
Seit 130 Jahren in Kassel

Stellenangebote

  • Aktuell
  • Unser Gymnasium
  • Lernen an der Schule
  • Leben an der Schule
  • Organisatorisches
    • Schulgeld
    • Anmeldung
    • Aufgaben
    • Termine
    • Intern

kurz notiert

kurz notiert

Schulschach: WK II – Hessenmeisterschaft

4. März 2020 in kurz notiert

In Karben fand am 14.2. die Hessenmeisterschaft der WK II (Klasse 8-10) im Schulschach statt. Gespielt wurden fünf Runden nach dem Schweizer System. 16 Schulen aus ganz Hessen spielten um den Titel des Hessenmeisters und die Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft.

Am Ende standen zwei Siege und drei Niederlagen für die Spieler der Engelsburg auf dem Papier. Ein gutes Ergebnis für die Engelsburger, die eine der wenigen Schulen war, die ausschließlich mit Hobby-Spielern antrat. Für alle Schüler war es ein besonderes Erlebnis an dem Turnier teilzunehmen und es zählte der olympische Gedanke!

Vom Bildungskongress zur Schulentwicklung

2. März 2020 in kurz notiert

Am Samstag nach dem Bildungskongress traf sich das Kollegium zu einem internen Arbeitstag, um die Ergebnisse zu reflektieren.

Schon während des Bildungskongresses am Freitag, 28.02.2020, wurde klar, dass der Tag bei vielen Kolleginnen und Kollegen Überlegungen in Gang gesetzt hatte, die engagiert diskutiert wurden. Wer während der Pausen durch Cafeteria oder Lehrerzimmer ging, konnte überall kleine Gruppen beobachten, die über die Workshops und den Einführungsvortrag diskutierten.

Die Themenvielfalt und die vielgestaltigen Anregungen hatten wie ein grandioses Brainstorming gewirkt – aber dabei kann es natürlich nicht bleiben. Aus diesem Grunde traf sich das Kollegium unserer Schule gleich am Tag danach, um – angeleitet durch eine Moderation durch die Schulleitung – die Ergebnisse des Kongresses für die Schulentwicklung fruchtbar zu machen.

Weiterlesen » ÜberVom Bildungskongress zur Schulentwicklung

Engelsburg-Bildungskongress – schulfrei für Schülerinnen und Schüler

26. Februar 2020 in kurz notiert

Am 28.02. führt das Engelsburg-Gymnasium den Engelsburg-Bildungskongress, eine Fortbildungsveranstaltung für alle Lehrerinnen und Lehrer der Engelsburg sowie externe eingeladene Personen aus anderen Schulen, Bildungseinrichtungen und Schulverwaltung durch. Für die Schülerinnen und Schüler findet an diesem Tag kein Unterricht statt. Eine Betreuung kann bis 27.02. , 13.00, über die Schulsozialarbeit angefragt werden: s.koehler(at)engelsburg.smmp.de

Mathematikwettbewerb der Jahrgangsstufe 8 – Ehrung der Schulsieger

25. Februar 2020 in kurz notiert

Am 5. Dezember 2019 wurde in ganz Hessen der Mathematikwettbewerb der Jahrgangsstufe 8 geschrieben. Der Wettbewerb wird jährlich in allen Schulformen in der Klasse 8 geschrieben und besteht aus drei Runden, wobei inhaltlich das gesamte Wissen ab Klasse 5 abgefragt wird.

Weiterlesen » ÜberMathematikwettbewerb der Jahrgangsstufe 8 – Ehrung der Schulsieger

Schulschach: WK III – Endstation Halbfinale

25. Februar 2020 in kurz notiert, Schach, Wettbewerb

Spannende Partien in Bad Hersfeld

Am 13.2. fuhr die Mannschaft der Engelsburg zum Halbfinale des hessischen Schulschachwettbewerbs in der Wettkampfgruppe III (Klasse 7 und jünger) nach Bad Hersfeld.

Aufregung und Motivation waren groß! Trotz einiger gut gespielten Partien reichte es am Ende leider nicht für die Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft.

  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 88
  • Seite 89
  • Seite 90
  • Seite 91
  • Seite 92
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 174
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

Engelsburg-Gymnasium, Kassel

Engelsburg-Gymnasium
Akazienweg 7
34117 Kassel

Pforte: 0561 78967-0
Mo bis Do 7:30 – 15:30 Uhr,
Fr 7:30-14:30 Uhr

Sekretariat: 0561 78967-27
Mo bis Fr 7:30 – 13:30 Uhr
sekretariat(at)engelsburg.smmp.de

Vertretungsplan »

Daten der Solaranlage

Unesco-Projekt-Schule

Termine

  • 07.07.2025
    Sommerferien
  • 18.08.2025
    Erster Schultag
  • 19.08.2025
    Einschulung der neuen 5er
  • 13.09.2025
    50jähriges Abiturjubiläum
  • 06.10.2025
    Herbstferien
  • 06.11.2025
    Teistungen-Fahrt (Q3 Geschichte)

Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unserem Newsletter.

Hier anmelden »

© Engelsburg-Gymnasium · Eine Schule der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel · Impressum · Datenschutz · Cookies.

Footer

Gemeinsame für die Ukraine

 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Stellenangebote bei SMMP

  • Wir suchen einen Physiotherapeuten (w/m/d) in Hallenberg
  • Wir suchen einen Praxiskoordinator in Bestwig
  • Wir suchen einen Lehrer (w/m/d) für Deutsch und Religionslehre in Heilbad Heiligenstadt
  • Buchhalter/in (m/w/d) für die Bergkloster Stiftung SMMP
  • Wir suchen eine/n Ergotherapeut:in (m/w/d) für unsere Praxen im Sauerland

Presseinformationen SMMP »

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Seniorenwohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel — SMMP

  • Nachhaltigkeit bei SMMP: Rückblick und neue Ziele im Fokus
  • Der Schöpfung lauschen 
  • Erasmus-Büro SMMP erhält Bestnote
  • Neue Aufgabe für Irina Rebbe
  • Schwester Maria Georgia Lemming ✝︎

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Bergkloster Stiftung SMMP


SMMP Bildung & Erziehung

  • Mitleben auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg