• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Engelsburg
Gymnasium

gemeinsam. leben. lernen.
Seit 130 Jahren in Kassel

Stellenangebote

  • Aktuell
  • Unser Gymnasium
  • Lernen an der Schule
  • Leben an der Schule
  • Organisatorisches
    • Schulgeld
    • Anmeldung
    • Aufgaben
    • Termine
    • Intern

Frühjahrstagung der UNESCO-Projektschulen

13. März 2019 in kurz notiert

Die Vertreter der UNESCO-Projektschulen. Ganz links im Bild unser Schulkoordinator Markus Junghans
Die Engelsburg nahm an der Tagung des Netzwerks der UNESCO-Projektschulen in Wetzlar teil, die u. a. im Zeichen des gemeinsamen Einsatzes gegen Antisemitismus und Ausgrenzung stand.
Für die UNESCO-Projektschulen in Hessen gehört der Einsatz für die Vielfalt und gegen Antisemitismus und Rassismus im Zeichen ihres Profils der Demokratie- und Menschenrechtsbildung zum Herzstück ihrer Arbeit. Beispielhaft dafür steht auch der Tag gegen Rassismus, der am 15. Februar an unserer schule stattgefunden hat. Weiterlesen » ÜberFrühjahrstagung der UNESCO-Projektschulen

Gesangsklasse 5a im Offenen Kanal Kassel

11. März 2019 in kurz notiert

Der Offene Kanal Kassel sendet am Donnerstag um 18:36 Uhr einen 7-minütigen Beitrag über die Gesangsklasse 5a der Engelsburg. Eine erste Wiederholung folgt am Sonntag um 20:26 Uhr. Das Programm wird parallel auf der Homepage ausgestrahlt:

http://www.lpr-hessen.de/medienprojektzentren/kassel

Im Anschluss findet sich der Beitrag auch in der Mediathek.

„Young-Economic-Summit“ Wettbewerb

9. März 2019 in kurz notiert

Wir, sechs Schülerinnen und Schüler der Klasse 10a (Joana Küllmer, Rea Schattner, Lina Schäffer, Paul Geiersbach, Lukas Kramny und Benjamin Klein), haben die Chance genutzt, uns beim „Young-Economic-Summit“ Wettbewerb zu bewerben. Und es hat funktioniert! Von nun an dürfen wir uns mit der Frage „Arbeitsmarktintegration von Geflüchteten stärken: Welche Wege führen zum Erfolg?“ auseinandersetzen. Der Wettbewerb findet in Kooperation mit dem Leibniz-Institut für Europäische Wirtschaftsforschung statt. Weiterlesen » Über„Young-Economic-Summit“ Wettbewerb

Vom Popsong zum Podcast

7. März 2019 in kurz notiert

Von dem Thema Popmusik kann der Musikkurs Q2m1 (Moe) seit dem letzten Halbjahr wohl ein Liedchen singen. Über mehrere Wochen in der Schulzeit sowie den Weihnachtsferien war es die Aufgabe von uns SchülerInnen, einen Popsong von der Billboard-Liste „Greatest of All Time Popsongs“ auszusuchen und ihn allein oder in Zweiergruppen auf Herz und Nieren zu untersuchen. Dies umfasste eine allgemeine Formanalyse, eine Textanalyse sowie die Analyse passender musikalischen Parameter des ausgewählten Songs. Um das Ganze etwas interessanter zu gestalten, sollten wir unsere Ergebnisse mittels eines Podcasts festhalten und ihn an Herrn Moeller weiterleiten. Dabei spielte die Aufnahmequalität keine Rolle, aber unsere Kreativität war gefragt: Von Whatsapp Sprachnachrichten über professionelles Equipment bis zu den Mikrophonen von Spielekonsolen war alles dabei. Nach den Weihnachtsferien bekamen wir schließlich ein Feedback für die Früchte unserer Arbeit. Wie in dem Fach Musik üblich, wurden unsere Ergebnisse in den höchsten Tönen gepriesen, bis auf den ein oder anderen hartnäckigen Ohrwurm war bei keinem von uns der Wurm drin… Deshalb haben wir uns entschieden, ein paar von den Podcasts auf die Homepage hochzuladen. Die Rechte der Podcasts liegen natürlich bei ihren geduldigen Entwicklern und die der Songs bei denen, die sie geschrieben haben. Wir wünschen viel Spaß beim Hören!

Lisa Heckeroth

Download:

  • Wilke Schäfer, In the End
  • Bad Romance
  • Since U been gone

Bergkloster Stiftung schreibt Schulpreis für Engagement aus

6. März 2019 in Wettbewerb

Auszeichnung ist mit 5.000 Euro dotiert – Bewerbungsschluss am 1. Juli 2019

2019 vergibt die Bergkloster Stiftung SMMP erstmals den „SMMP Schulpreis für Engagement“. Damit will die Stiftung Projekte fördern und würdigen, in denen sich Schülerinnen und Schüler der ordenseigenen Schulen gesellschaftlich engagieren. Der Preis ist mit 5.000 Euro dotiert. Auch alle Schülerinnen und Schüler des Engelsburg-Gymnasiums sind eingeladen, sich zu bewerben. Weiterlesen bei smmp.de »

  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 102
  • Seite 103
  • Seite 104
  • Seite 105
  • Seite 106
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 195
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

Engelsburg-Gymnasium, Kassel

Engelsburg-Gymnasium
Akazienweg 7
34117 Kassel

Pforte: 0561 78967-0
Mo bis Do 7:30 – 15:30 Uhr,
Fr 7:30-14:30 Uhr

Sekretariat: 0561 78967-27
Mo bis Fr 7:30 – 13:30 Uhr
sekretariat(at)engelsburg.smmp.de

Vertretungsplan »

Daten der Solaranlage

Unesco-Projekt-Schule

Termine

  • 07.07.2025
    Sommerferien
  • 18.08.2025
    Erster Schultag
  • 19.08.2025
    Einschulung der neuen 5er
  • 13.09.2025
    50jähriges Abiturjubiläum
  • 06.10.2025
    Herbstferien
  • 06.11.2025
    Teistungen-Fahrt (Q3 Geschichte)

Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unserem Newsletter.

Hier anmelden »

© Engelsburg-Gymnasium · Eine Schule der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel · Impressum · Datenschutz · Cookies.

Footer

Gemeinsame für die Ukraine

 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Stellenangebote bei SMMP

  • Wir suchen zwei Ergotherapeuten (m/w/d) für unsere Praxen im Sauerland
  • Wir suchen einen Schulsozialarbeiter (w/m/d) in Bestwig
  • Wir suchen eine Ausbildungsleitung Physiotherapie (w/m/d)
  • Wir suchen einen Physiotherapeuten (w/m/d) in Hallenberg

Presseinformationen SMMP »

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Seniorenwohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel — SMMP

  • Als das Handy verschwand und die Trommeln erklangen
  • Mobiles Kloster im Schwarzwald
  • Tätowiert oder eingemeißelt: Davon sprechen, was das Leben trägt
  • Julie-Postel-Tag bei Martinus
  • Abschlüsse 2025: 765 neue Wege

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Bergkloster Stiftung SMMP


SMMP Bildung & Erziehung

  • Mitleben auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg