Am Samstag den 08. Dezember 2018 war es endlich wieder so weit: Der Barbershop der Engelsburg präsentierte seine alljährliche Christmas-Edition. Es wirkten zahlreiche Schüler und Schülerinnen der Mittelstufe mit, um diese Christmas-Show zu präsentieren.
Santa wollte sein neues „Bed and Breakfast“ eröffnen, das SB&B, jedoch fehlten jegliche Zutaten, um das wichtige Breakfast vorzubereiten und auch der neu ernannte Chef der Rentiere, Rudolph, und seine Truppe waren nicht aufzufinden. Trotz der bevorstehenden Katastrophe eröffnete Santa sein „Bed and Breakfast“ und schon bald trafen die ersten Gäste ein. Zuerst Lord Helmchen, welcher sich auf eine lange Suche mit dem Sherlock begibt, um sein „kloreiches“ Zimmer 394 zu finden.
Weiterlesen » ÜberDie Christmas-Edition des Barbershops 2018
Fachlehrer/in für Bürokommunikation gesucht
Das Engelsburg-Gymnasium sucht einen Fachlehrer (w/m) für Bürokommunikation oder mit vergleichbarer Qualifikation in Teilzeit und befristet als Elternzeitvertretung vom 01.02.2019 bis zum 31.07.2019. Gegebenenfalls ist eine Verlängerung möglich. Diese Lehrkraft soll Unterricht und Lehrgänge in den Bereichen Tastaturschreiben und Officeanwendungen im Umfang von acht Unterrichtsstunden übernehmen. Die Vergütung richtet sich nach der AVO Bistum Fulda (vergleichbar mit TV-L) zzgl. Zusatzleistungen. Weiterlesen hier. »
Engelsburg beim Demokratietag
Acht Schülerinnen und Schüler der Engelsburg und UNESCO-Schulkoordinator Herr Junghans besuchten am 10.12.18 den 11. Hessischen Demokratietag in Hanau. Das Motto in diesem Jahr lautete: „Aufstehen für Demokratie – Einstehen für Menschenrechte“.Hierzu nahmen wir an einer Podiumsdiskussion mit Kultusminister Lorz teil und besuchten verschiedene Workshops zum Thema.
In den nächsten Wochen und Monaten können wir uns dann ausgehend von unseren Eindrücken vertiefender mit der Planung des 12. Hessischen Demokratietages beschäftigen. Denn dieser wird am 17.09.2019 zu dem Motto „Wir sind Demokratie!“ an der Engelsburg stattfinden.
Näheres zum Projekt und den Ablauf des Tages finden Sie unter: http://www.hessischer-demokratietag.de/programm/
Markus Junghans, UNESCO-Schulkoordinator
Ausflug zum Dialog-Museum
Am Dienstag, den 11.12.2018, sind wir, die Bio-LKs von Frau von der Ahé und Frau Döring, nach Frankfurt gefahren. Es ging morgens um 08:15 Uhr los. Nach einer zweistündigen Bahnfahrt nach Frankfurt und etwas Freizeit in der Frankfurter Innenstadt trafen wir uns am Dialog-Museum. Hier soll „das Unsichtbare sichtbar gemacht“ werden. Den Besuchern wird durch einen aufwendigen Parcours in totaler Dunkelheit die Möglichkeit gegeben, das Leben eines Sehbehinderten nachzuvollziehen. Wir hatten viel Spaß dabei, uns hintereinander durch einen simulierten Wald, eine Stadt, einen Marktpatz und über einen Fluss zu tasten. Durch unsere Guides haben wir zudem ein paar Fakten über ihren privaten Alltag erfahren.
Insgesamt war es ein sehr spannender und lohnenswerter Ausflug.
Literaturwettbewerb. Preisverleihung in Frankfurt
