• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Engelsburg
Gymnasium

gemeinsam. leben. lernen.
Seit 130 Jahren in Kassel

Stellenangebote

  • Aktuell
  • Unser Gymnasium
  • Lernen an der Schule
  • Leben an der Schule
  • Organisatorisches
    • Schulgeld
    • Anmeldung
    • Aufgaben
    • Termine
    • Intern

Fahrt des Abiturjahrgangs zum Grenzlandmuseum

8. Mai 2017 in kurz notiert

Zum Abschluss ihres Geschichtsunterrichts in der Oberstufe fuhr der diesjährige Abiturjahrgang mit 94 Schülerinnen und Schülern am 4. Mai 2017 in das Grenzlandmuseum im Eichsfeld bei Teistungen und Duderstadt. Die ganztägige Exkursion stand unter dem Motto „Das Leben mit der Grenze in der DDR“ und sollte an einem Originalschauplatz wesentliche Aspekte der SED-Diktatur vermitteln. Weiterlesen » ÜberFahrt des Abiturjahrgangs zum Grenzlandmuseum

Kanu-AG für Erwachsene

21. April 2017 in kurz notiert

Kanuwandern auf der Eder
Der Wassersportverein unserer Schule bietet eine Kanu-AG für Erwachsene an. Sie findet donnerstags ab 17:30 Uhr (oder ggf. nach Absprache der Teilnehmer) an unserem Bootshaus (Giesenallee 18) statt.

Was wird geboten? Die Inhalte werden den Bedürfnissen und Wünschen der TeilnehmerInnen angepasst. Aus der Vielfalt der Möglichkeiten in dieser Outdoor-Sportart können z.B. die Techniken des Canadier- und Kajakfahrens vermittelt werden. Anschließend können Wanderfahrten auf der Fulda, Spiele in Kajak und Canadier oder auch die Sportart Kanupolo zum Inhalt werden. Weiterlesen » ÜberKanu-AG für Erwachsene

Gute Noten für die Engelsburg

30. März 2017 in kurz notiert

Die schulspezischen Ergebnisse der Befragung „Schule! Und was dann?“, durchgeführt vom Deutschen Zentrum für Hochschul- und Wissenschaftsforschung, liegen nun vor. Dabei gibt es erfreuliche Daten: Unsere Abiturientinnen und Abiturienen des Jahres 2015 (ja, so lange dauerte die Auswertung dieser bundesweit angelegten Befragung) lagen mit einem Notendurchschnitt von 2,1 nicht nur klar über dem Bundes- und Landesdurchschnitt (beides 2,3). Sie bewerteten auch die Qualität des Deutsch-, Mathe- und Englischunterrichts der Qualifikationsphase häufig besser als andere Studienteilnehmer in Hessen und an Gymnasien bundesweit, wie folgende Tabelle darlegt:

Engelsburg im landes- und bundesweiten Vergleich der Gymnasien

Die Klasse 8a auf dem Kragenhof

29. März 2017 in kurz notiert

Gemeinsame Zubereitung des Grillbuffets
Vom 06.03.2017 – 17.03.2017 waren wir, die Klasse 8a der Engelsburg, auf dem Gut Kragenhof bei Spiekershausen zum Projekt „Außerschulisches Leben und Lernen“. Nach der Anreise mit dem Fahrrad hatten wir die Möglichkeit, uns für drei verschiedene Workshops einzuwählen, die immer Nachmittags stattfanden: Fotografie, Theater/Schauspielerei und Siebdruck. Weiterlesen » ÜberDie Klasse 8a auf dem Kragenhof

Rückblick: Hessische Schulschach-Meisterschaft 2016/2017

20. März 2017 in kurz notiert

Hessenmeisterschaft 2017 in Neustadt
Die Engelsburger Schülerinnen und Schüler schauen auf eine erfolgreiche und vielseitige Schach-Saison zurück. Begonnen hatte das Schach-Schuljahr am 15.11. mit dem hessischen Schulschach-Pokal in Bad Hersfeld. Die Engelsburg nahm mit zwei Mannschaften in der Wettkampfgruppe III (7.-9. Klasse) und einer Mannschaft in der Wettkampfgruppe IV (5.-7. Klasse) teil. Alle drei Mannschaften konnten trotz starker Konkurrenz gute Mittelplätze erreichen. Weiterlesen » ÜberRückblick: Hessische Schulschach-Meisterschaft 2016/2017

  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 135
  • Seite 136
  • Seite 137
  • Seite 138
  • Seite 139
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 197
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

Engelsburg-Gymnasium, Kassel

Engelsburg-Gymnasium
Akazienweg 7
34117 Kassel

Pforte: 0561 78967-0
Mo bis Do 7:30 – 15:30 Uhr,
Fr 7:30-14:30 Uhr

Sekretariat: 0561 78967-27
Mo bis Fr 7:30 – 13:30 Uhr
sekretariat(at)engelsburg.smmp.de

Vertretungsplan »

Daten der Solaranlage

Unesco-Projekt-Schule

Termine

  • 13.09.2025
    50jähriges Abiturjubiläum
  • 13.09.2025
    Teilnahme am Mini-Marathon
  • 15.09.2025
    ALL Klasse 8e HEI/LIN
  • 16.09.2025
    Präventionveranstaltung "Gefahren im Netz" (Kl. 8)
  • 16.09.2025
    Infoabend zur Sekundarstufe II
  • 23.09.2025
    Timo Nolle – Souverän und präsent auftreten
  • 25.09.2025
    Fahrt nach Granada
  • 28.09.2025
    Projektwoche
  • 02.10.2025
    Unterrichtsende nach der 6. Stunde
  • 06.10.2025
    Herbstferien

Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unserem Newsletter.

Hier anmelden »

© Engelsburg-Gymnasium · Eine Schule der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel · Impressum · Datenschutz · Cookies.

Footer

Gemeinsame für die Ukraine

 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Stellenangebote bei SMMP

  • Wir suchen zwei Ergotherapeuten (m/w/d) für unsere Praxen im Sauerland
  • Wir suchen eine Ausbildungsleitung Physiotherapie (w/m/d)
  • Wir suchen einen Physiotherapeuten (w/m/d) in Hallenberg

Presseinformationen SMMP »

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Seniorenwohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel — SMMP

  • Wassergedanken zur Schöpfungszeit
  • Einsatzkräfte feiern ökumenischen Gottesdienst im Bergkloster
  • Mit Waffeln und Gesprächen beim Jugendtag in Mengerskirchen
  • Pilgern über Kriegsgräberstätte und Burgruine
  • Waffeln, Gespräche und eine Portion Gottvertrauen

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Bergkloster Stiftung SMMP


SMMP Bildung & Erziehung

  • Mitleben auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg