D. Rüttjes
Multikulturelles Fußballturnier
Als wäre das nicht genug?! Grüne Wiese, Wasser, Essen ohne Ende, das Runde, das Eckige, ein laues Sommerlüftchen, gute Stimmung… Nein, auch Sonne satt den ganzen Tag.
Am Samstag, den 21.05.2016 trafen sich Schüler der Engelsburg mit unbegleiteten Zuwanderern aus den Wohngruppen von Hephata zum gemeinsamen Fußballspiel direkt an der Fulda am Bootshaus der Schule. Weiterlesen » ÜberMultikulturelles Fußballturnier
Mamma Mia! – Was für ein Erfolg!
Die Bilanz der Musical-AG des Engelsburggymnasiums kann sich sehen lassen: Alle drei Aufführungen (20./22./23.5.) der diesjährigen Produktion des ABBA-Musicals „Mamma Mia“ begeisterten das Publikum und riss es von den Sitzen in der jeweils sehr gut besuchten Aula der Schule. In Anlehnung an den Film hatten die Schülerinnen und Schüler der AG selbst das Textbuch geschrieben, Choreographien und das Bühnenbild erarbeitet. Unter der Regie von Dr. Monika Rack und der musikalischen Leitung von Dorothea Proschko liefen die Darstellerinnen und Darsteller zu Höchstformen auf. Weiterlesen » ÜberMamma Mia! – Was für ein Erfolg!
Vororchesterfahrt auf den Kragenhof
Am 9. Und 10. Mai 2016 verbrachte das Vororchester zwei sehr sonnige und probenreiche Tage auf dem Kragenhof. Begleitet von einem freundlichen JuLeiKa-Team wurde sowohl intensiv geprobt als auch ausgiebig (Fußball und Werwolf) gespielt. Auch die Hängematten wurden in jeder freien Minute von den MusikerInnen belegt, die gerade probenfrei waren. Weiterlesen » ÜberVororchesterfahrt auf den Kragenhof
classic clip 2016
Lea Arlt, Gesa Hahne, Finja Kräbs, Ann-Kathrin Lorch und Antonia Pohl
Anlässlich des Musikfestes Kassel 2016 wurde auch in diesem Jahr der Videowettbewerb classic clip 2016 international ausgeschrieben. In diesem Jahr wurde die Aufgabe gestellt, zu einem Satz des Concerto B-Dur, op. 7,1 von Georg Friedrich Händel einen (Trick-)Film zu entwickeln. Seit einigen Jahren wird dieser Wettbewerb regelmäßig ausgeschrieben und es wird an den Wettberwerbseinsendungen deutlich “wie aus dieser experimentellen Begegnung faszinierende audio-visuelle Kunst entsteht.” (aus: Flyer des Musikfestes Kassel 2016) Weiterlesen » Überclassic clip 2016