• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Engelsburg
Gymnasium

gemeinsam. leben. lernen.
Seit 130 Jahren in Kassel

Stellenangebote

  • Aktuell
  • Unser Gymnasium
  • Lernen an der Schule
  • Leben an der Schule
  • Organisatorisches
    • Schulgeld
    • Anmeldung
    • Aufgaben
    • Termine
    • Intern

Astronomie-Nachmittag

20. Juli 2015 in Arbeitsgemeinschaften

Am 01.07. stellte die Astro-AG in der Cafeteria ab 16 Uhr Vorträge über aktuelle Themen der Astronomie vor. Trotz der Hitze waren etwa 30 Zuhörerinnen und Zuhörer gekommen, um sich über die Vorgänge in der Sonne, die Entstehung planetarischer Nebel, die Möglichkeiten, auf Mars, Venus und Titan Leben zu finden, und über Kometen und Zwergplanten zu informieren. Die sieben spannenden Vorträge konnten trotz den Temperaturen die Zuschauer bis zum Ende der Veranstaltung um 18.15 Uhr auf ihre Plätze bannen. Wir freuen uns schon auf die nächste Möglichkeit, astronomische Vorträge vorzustellen.

Arne Schäfer

Berlinfahrt der PoWi-LKs

17. Juli 2015 in kurz notiert
Die PoWi-LKs vor dem Bundeskanzleramt mit Stefan Eull und Markus Junghans
Die PoWi-LKs vor dem Bundeskanzleramt mit Stefan Eull und Markus Junghans

Am Donnerstag, 02.07 2015, begann für die beiden PoWi-LKs der Jahrgangsstufe Q2 (Eull/Junghans) unsere Studienreise nach Berlin. Nach anfänglichen Startschwierigkeiten, unser Bus blieb auf der A7 – Ausfahrt Hann. Münden – Hedemünden – erstmal stehen, kamen wir endlich gegen 15:30 Uhr in Berlin an. Direkt vor dem Reichstagsgebäude wurden wir von Mitarbeitern der Schülerakademie der Konrad-Adenauer-Stiftung empfangen und mit Brötchen versorgt.  Weiterlesen » ÜberBerlinfahrt der PoWi-LKs

Abschlussfahrt nach Essen

17. Juli 2015 in kurz notiert
Vor der Zeche Zollverein
Vor der Zeche Zollverein

Vom 26. bis 28. Juni 2015 fuhren wir, Klasse 9b, mit unserer stellvertretenden Klassenlehrerin Frau Ohmes-Hapke und unserem Klassenlehrer Herrn Junghans nach Essen. Nach einer vierstündigen Zugfahrt erreichten wir den Hauptbahnhof Essen. Zunächst hatten wir Zeit zur freien Verfügung, um erste Eindrücke in der Essener Innenstadt zu sammeln. Am späten Nachmittag kamen wir an der schön gelegenen Jugendherberge im Essen-Werden an. Weiterlesen » ÜberAbschlussfahrt nach Essen

Klasse 5e auf Reisen

16. Juli 2015 in kurz notiert
Es gelang, als Gruppe vollständig in der Seifenblase zu verschwinden!
Es gelang, als Gruppe vollständig in der Seifenblase zu verschwinden!

Um die Abiturienten nicht zu nerven, fuhren wir am 9.6. nach Gießen ins Mathematikum. Die Freude war zunächst nur mäßig, da alle Gruppen ein Referat erarbeiten sollten. Aber dann haben uns die tollen Experimente doch in ihren Bann gezogen. Nach einer Gießenrallye und einem sehr leckeren Eis WOLLTEN wir zurück nach Kassel mit dem Zug fahren…nur fuhr der nicht wegen eines Oberleitungsschadens kurz vor Marburg! In den einzigen Ersatzbus wollten gefühlte 400 Menschen, da hatten wir keine Chance. Wir fuhren mit Regiotrams kreuz und quer durchs Hessenland und kamen mit zweistündiger Verspätung abends endlich in KS an. Weiterlesen » ÜberKlasse 5e auf Reisen

Die Klasse 5d in Bestwig

11. Juli 2015 in kurz notiert
Die Klasse 5d vor dem Klosterportal
Die Klasse 5d vor dem Klosterportal

Am Freitag, den 19.06.15 haben wir, die Klasse 5d, einen Tag im Bergkloster Bestwig verbracht. Hier wohnen Schwestern der Ordensgemeinschaft der heiligen Maria Magdalena Postel. Diese Gemeinschaft ist auch Träger unserer Schule.

Nach fast zwei Stunden Bahnfahrt haben wir das Kloster erreicht. Eine Schwester hat uns begrüßt und wir sind mit ihr in eine Kirche gegangen. Dort haben wir Lieder gesungen und sie hat uns den Ablauf des Tages erklärt. Anschließend spielten wir zwei kleine Spiele. In dem einen Spiel sollten wir einen Gegenstand nehmen und sagen was die Schwestern damit zu tun haben. Dann haben wir noch: „Ich vermiete meine Wohnung an…“ gespielt. Das war beides sehr lustig. Weiterlesen » ÜberDie Klasse 5d in Bestwig

  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 155
  • Seite 156
  • Seite 157
  • Seite 158
  • Seite 159
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 195
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

Engelsburg-Gymnasium, Kassel

Engelsburg-Gymnasium
Akazienweg 7
34117 Kassel

Pforte: 0561 78967-0
Mo bis Do 7:30 – 15:30 Uhr,
Fr 7:30-14:30 Uhr

Sekretariat: 0561 78967-27
Mo bis Fr 7:30 – 13:30 Uhr
sekretariat(at)engelsburg.smmp.de

Vertretungsplan »

Daten der Solaranlage

Unesco-Projekt-Schule

Termine

  • 07.07.2025
    Sommerferien
  • 18.08.2025
    Erster Schultag
  • 19.08.2025
    Einschulung der neuen 5er
  • 13.09.2025
    50jähriges Abiturjubiläum
  • 06.10.2025
    Herbstferien
  • 06.11.2025
    Teistungen-Fahrt (Q3 Geschichte)

Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unserem Newsletter.

Hier anmelden »

© Engelsburg-Gymnasium · Eine Schule der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel · Impressum · Datenschutz · Cookies.

Footer

Gemeinsame für die Ukraine

 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Stellenangebote bei SMMP

  • Wir suchen zwei Ergotherapeuten (m/w/d) für unsere Praxen im Sauerland
  • Wir suchen einen Schulsozialarbeiter (w/m/d) in Bestwig
  • Wir suchen eine Ausbildungsleitung Physiotherapie (w/m/d)
  • Wir suchen einen Physiotherapeuten (w/m/d) in Hallenberg

Presseinformationen SMMP »

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Seniorenwohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel — SMMP

  • Abschlüsse 2025: 765 neue Wege
  • Dritter Start für den Bergklosterlauf
  • Mit Haltung voran
  • Nachhaltigkeit bei SMMP: Rückblick und neue Ziele im Fokus
  • Der Schöpfung lauschen 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Bergkloster Stiftung SMMP


SMMP Bildung & Erziehung

  • Mitleben auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg