Die Schulfete der Engelsburg am Samstag im Spot war ein voller Erfolg! Sowohl die Stimmung als auch die Besucherzahlen zeigen deutlich, dass das neue Konzept der SV voll aufgegangen ist. Erste Hochrechnungen ergaben einen Besucherstrom von über 600 Personen. Vor allem die Zahl der über 16jährigen, die ab 22 Uhr ins Spot ströhmten, war deutlich größer als letztes Jahr im Nachtwerk. Weiterlesen » ÜberSchulfete im Spot
Grease – DAS Musical!
Die Musical-AG der Engelsburg präsentierten auch am Sonntag ihr Musical in der Aula. Tanz, Schauspiel und Gesang von Schüler der Unter- und Mittelstufe: Das werden wir so schnell nicht vergessen! So etwas gab es lange nicht mehr: die Aula an zwei Tagen hintereinander ausverkauft, prall gefüllt mit Schülern, Eltern und Lehrern – und alle warten gespannt auf das versprochene Musical: Grease, aufgeführt von der Musical-AG, die dieses Jahr zum ersten mal von Annika Bleckmann, Milena Warnke und Verena Barchfeld, drei Schülerinnen aus der 10. Klasse angeboten wurde. Weiterlesen » ÜberGrease – DAS Musical!
Grease ist the way we are feeling
„Jetzt der Spot, bist du blind?“ „Lauter, lauter, zieh doch den verdammten Regler endlich hoch!“ „Was ist da vorne los? Vorhang, Leute. Macht doch den Vorhang auf!“ „Was riecht hier so verbrannt? Ein Kabel?“ Weiterlesen » ÜberGrease ist the way we are feeling
Wenn die Liebesboten kommen…
Schon mal den Liebesboten Amor gesehen? In der Zeit vom 11.2. bis zum 13.2. 2004 hat man Gelegenheit dazu gehabt, vier von dieser Sorte in der Engelsburg zu sehen. Diese vier Engel sammelten in dieser Zeit fleißig Liebeskarten und verteilten sie am 16.2.2004 unter den Schülern. Die Valentinstagsaktion der SV war ein voller Erfolg. Weiterlesen » ÜberWenn die Liebesboten kommen…
„Die sieben Raben“ – modern gespielt
Das Märchen „Die sieben Raben“ der Gebrüder Grimm spielt im Original zeitlos an irgendeinem Ort, der nicht benannt ist. Doch die Mittelstufentheater AG machte aus dem Kindermärchen auf künstlerische Weise ein modernes Schauspiel. Die Theatergruppe unter der Leitung von Frau Koblin, führte das Stück am 24. und 25.2.2004 jeweils mit unterschiedlichen Besetzungen auf. Die Grundgeschichte blieb erhalten, ein Junge sucht seine von den Eltern weggejagten, sieben Schwestern. Doch nicht irgendwann und irgendwo, sondern in der Stadt, in der die Brüder Grimm auch einige Zeit lebten. Das Schauspiel spielt in Kassel in heutiger Zeit. So trifft man während des Schauspiels auf Orte wie „Am Stern“ oder den „Kulturbahnhof‘. Die Hauptfigur Florian sucht in unterschiedlichsten Läden und Geschäften wie z. B. im Sonnenstudio, in der Disko oder in einer Boutique. Auch moderne Aussprüche wie. „Hast‘ te mal nen Euro?“ bringen Witz und Pepp in das Stück. Während die Hauptfigur im Märchen der Brüder Grimm auf Menschen älterer Generationen trifft, begegnen Florian im Stück des Mittelstufentheaters auf Polizisten oder auf einen Jungen der Skateboard fährt. Weiterlesen » Über„Die sieben Raben“ – modern gespielt