A. Reiss
1. Platz beim Bundeswettbewerb „Jugend forscht“
Gemeinsam mit Robin Heinemann von der Albert-Schweitzer-Schule konnte sie die Jury mit einer aufwendigen, selbst programmierten Computersoftware zur Simulation der Bahndaten extrasolarer Planetensysteme überzeugen. Betreut wurde das Projekt von Klaus-Peter Haupt am Schülerforschungszentrum SFN. Mehr dazu in einem Radiobeitrag vom DLF und einem Fernsehbericht bei SAT.1.
In Anwesenheit von Bundespräsident Joachim Gauck und Bundesbildungsministerin Prof. Dr. Johanna Wanka wurden die Bundessieger in Ludwigshafen ausgezeichnet.
Herzlichen Glückwunsch!
Schüleraustausch mit Brünn für die Klassen 8 und 9
Vom 18. – 24.Oktober (1. Herbstferienwoche) 2015 wird für die Klassen 8 und 9 wieder eine Reise nach Brünn / Tschechien angeboten. Die Schüler werden in Familien untergebracht. Sie haben die Möglichkeit, die Schule kennenzulernen. Außerdem werden Ausflüge in die Umgebung angeboten. Die tschechischen Schüler lernen Englisch bzw. Deutsch. Der Gegenbesuch findet vom 1. – 7. Mai 2016 statt. Begleitende Lehrer sind Frau Heczko, Frau Wieleba und Frau Finke-Hölzl. Die Kosten betragen 200 Euro. Es sind noch Plätze frei!
Ein Informationsabend findet am Montag, den 22. Juni um 19 -20 Uhr in der Cafeteria der Engelsburg statt. Bitte eine Anzahlung von 100 Euro parat haben.
Vorhangeinweihung
Unter dem Applaus der insgesamt gut 40 anwesenden Interessierten, wurde am Donnerstag Nachmittag die neue Vorhangtechnik in der Aula der Engelsburg eingeweiht. Launige Worte der Vorsitzenden des Fördervereins der Eltern, Freunde und Ehemalige, Frau Kählert, des stellvertretenden Schulleiters, Herrn Prinz, die anregende Spielszene aus „Der Geizige“ von Molière, das die Oberstufen-Theater-AG der Engelsburg am 14.7.,15.7., 17.7. und 20.7. jeweils um 19:30 Uhr in der Aula des Engelsburggymnasiums zur Aufführung bringen wird sowie ein Einblick in die aktuellen Choreograhpien der Dance-AG der Engelsburg (Leitung: Charlene Volkmann) machten die Einweihungsveranstaltung zu einer kurzweiligen, unterhaltsamen Angelegenheit.
Der Nachmittagsbereich der Engelsburg unter ihrer Leiterin, Frau Dr. Rack, sowie der Spielleiter der Oberstufen-Theater-AG, Herr Goebel-Pflug, hatten dazu eingeladen, noch einmal feierlich des Theaterpreises zu gedenken, den die Theater-AG im vergangenen Jahr für ihre außergewöhnliche Interpretation des Stückes „Woyzeck“ errungen hat. Dieser Preis, in Kombination mit einem großzügigen Zuschuss des Fördervereins der Schule sowie einer Restfinanzierung durch den Schulträger, ermöglichten eine Automatisierung des Vorhangs.
Romfahrt der Lateiner Jgstn. 9 und E
„Es war unfassbar toll!“, war das Fazit von allen Teilnehmern der Romfahrt. 30 Schülerinnen und Schüler aus den Jahrgangsstufen 9 und der E-Phase flogen am Sonntag, den 10.05. bis Freitag, den 15.05.2015 nach Rom. Begleitet wurden sie von den Lateinlehrerinnen Laura Sandrock, Heidy Krauledat-Haag und dem Schulleiter Dieter Sommer. Angekommen in Rom machte sich die Truppe auf zu dem Hotel, welches in der Nähe des Bahnhofes Termini liegt. Innerhalb dieser Woche lernten sie sehr viel, nicht nur durch die Besichtigungen von vielen Kirchen, Bauwerken und Museen, sondern auch durch das gemeinsame Kennenlernen und Erkunden der Stadt Rom. Es wurden unter anderem die vier berühmtesten Pilgerkirchen besucht, darunter der Petersdom. Die Fahrt wurde durch die Besuche von dem Kolosseum, Forum Romanum, Kapitol, Pantheon und einer Führung durch die Katakomben perfekt abgerundet. Die Freizeit wurde stets genutzt um die Stadt auf eigene Faust bis in jeden Winkel zu erkunden. Traurig waren alle als es hieß, Abschied zu nehmen und wieder nach Hause zu fahren. Die Fahrt endete mit einem gemeinsamen Abendessen, vielen Gesprächen, glücklichen Gesichtern und in der Gewissheit, sie ewig in Erinnerung zu behalten.
Judith Wenzel