• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Engelsburg
Gymnasium

gemeinsam. leben. lernen.
Seit 130 Jahren in Kassel

Stellenangebote

  • Aktuell
  • Unser Gymnasium
  • Lernen an der Schule
  • Leben an der Schule
  • Organisatorisches
    • Schulgeld
    • Anmeldung
    • Aufgaben
    • Termine
    • Intern

Premiere Molière ,,Der Geizige“

9. Juli 2015 in kurz notiert

"Der Geizige" Moliere
„Der Geizige“ Moliere
Die D-Oberstufen-Theater- AG freut sich auf Ihren /euren Besuch des Stücks von Molière ,, Der Geizige“ in der Engelsburg.

,, Geiz ist geil“ – wer meint, dass dieses Motto inzwischen wieder veraltet ist, irrt. Banken- und Finanzkrise wirbeln nicht nur Griechenland nahezu auf. Geldgier einerseits und der Wunsch nach Liebe andererseits gehen im Leben wie in diesem Klassiker des Theaters irritierende, aber auch wunderbare Verbindungen ein. So kann es sein, dass eine der bekanntesten Komödien der Franzosen, geschrieben im 17.Jahrhundert, aktuell und traditionell zugleich heute frisch an der Engelsburg ankommt. ,,Schrill und witzig“ – ,,Ein bisschen zünftig, ein bisschen modern.“

Aufführungstermine Juli 2015 in der Aula der EB, Richardweg 3 (Eingang Akazienweg)

14.Juli 19.30 Uhr Premiere Molière ,,Der Geizige“

15.Juli 19.30 Uhr 2. Vorstellung Molière ,, Der Geizige“

17.Juli 19.30 Uhr 3. Vorstellung Molière ,,Der Geizige“

20.Juli 19.30 Uhr Derniere Moliere ,, Der Geizige“

Einladung zum Sommerkonzert

30. Juni 2015 in kurz notiert

Sommerkonzert 2014 (Archivbild)
Sommerkonzert 2014 (Archivbild)
Am Sonntag, den 5. Juli findet um 17 Uhr das traditionelle Sommerkonzert der Engelsburg in der Kreuzkirche Kassel, Luisenstraße, statt.
Die Instrumental – und Vokalgruppen der Schule führen Werke von Johann Sebastian Bach, Felix Mendelssohn-Bartholdy und Georg Philipp Telemann ( Konzert für Horn und Orchester) auf sowie Melodien aus u.a. “ König der Löwen“ und „Herr der Ringe“. Der Eintritt ist frei.

Außerschulisches Leben und Lernen der 8d

30. Juni 2015 in kurz notiert

Herr Sommer verabschiedet die 8d ins ALL-Projekt. Foto: T. Prinz
Herr Sommer verabschiedet die 8d ins ALL-Projekt. Foto: T. Prinz

Ankunft auf dem Kragenhof. Foto: F. Siebert
Ankunft auf dem Kragenhof. Foto: F. Siebert

Frau Köhler und Sr. Maria Elisabeth begrüßen die 8d auf dem Kragenhof. Foto: F. Siebert
Frau Köhler und Sr. Maria Elisabeth begrüßen die 8d auf dem Kragenhof. Foto: F. Siebert
Am Montag ist die Klasse 8d zum Projekt „Außerschulisches Leben und Lernen“ aufgebrochen. Die Schülerinnen und Schüler haben sich nach der Verabschiedung durch Herrn Sommer mit Fahrrädern auf den Weg zum Kragenhof gemacht. Dort werden sie in den nächsten zwei Wochen gemeinsam leben und lernen. Vormittags werden die Fachlehrer der Klasse auf den Hof kommen und auf dem Gelände unter anderem Englisch, Biologie, Musik und Deutsch unterrichten. Nachmittags stehen Projekte eines Schreiners, einer Goldschmiedin und eines Theaterschauspielers zur Auswahl. Darüber hinaus ist ein wesentlicher Bestandteil der Veranstaltung die Auseinandersetzung mit der Klassensituation und der eigenen Rolle.
Begleitet werden die Schüler von der Klassenlehrerin Frau Dr. Rack, der Sozialpädagogin Frau Köhler, Sr. Maria Elisabeth, die zur Zeit ein Praktikum an der Engelsburg macht und Robert und Matthias, zwei Praktikanten von der Universität Kassel.
T. Prinz

Astronomie-Nachmittag

25. Juni 2015 in kurz notiert

Am 1. Juli 2015 lädt die Astronomie-AG um 16.00 in die Cafeteria der Engelsburg ein. Es erwarten euch spannende Vorträge:

Die Sonne
Planetarische Nebel
Die Venus als Lebensraum
Kolonisierung des Mars
Leben auf dem Saturnmond Titan
Das Geheimnis der Kometen
Zwergplaneten des Sonnensystems

Der Eintritt ist frei!

Klassenfahrt ins Kloster Bestwig

24. Juni 2015 in kurz notiert

Die Klasse 5b mit ihrem Lehrer Herr Glebe im Bergkloster Bestwig
Die Klasse 5b mit ihrem Lehrer Herr Glebe im Bergkloster Bestwig
Meyfarth-Bestwig-3Donnerstag, 16. Juni 2015, 7.30 Uhr, es regnete!
Viele freuten sich über den Regen, weil es schon so lange nicht mehr geregnet hat. Ich freute mich heute aber über etwas anderes: Wir machten einen Klassenausflug nach Bestwig, um dort das Bergkloster der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel zu besuchen. Vom Kasseler Hauptbahnhof über den ICE-Bahnhof Kassel Wilhelmshöhe ging es mit dem Zug nach Bestwig.
Wir fuhren fast zwei Stunden. Auf der Zugfahrt wurde Süßes gegessen ohne Ende. Als wir in Bestwig ankamen, war die Freude groß, denn alle waren ganz gespannt, einmal zu sehen, wie die Nonnen im Kloster leben. Wir wurden von Schwester Maria Elisabeth empfangen. Als erstes zeigte sie uns die Krypta. Das ist ein Raum, wo die Schwestern beten können. Dort beteten wir alle gemeinsam und sangen ein schönes Lied. Danach gingen wir in einen Gemeinschaftsraum, wo die Schwestern schon alles vorbereitet hatten. Wir durften Schwester Maria Elisabeth alles fragen, was uns zum Thema Schwesternleben interessierte. Dann hat Schwester Maria Elisabeth einen kleinen Kreis mit Gegenständen aus dem Schwesternleben in unsere Mitte gelegt und uns gebeten, dass jeder sich einen Gegenstand nehmen und sagen sollte, was ihm dazu einfällt. Das war sehr interessant.
Dann gab es Mittagessen und danach eine kleine Pause. Nach der Pause machten wir eine Kloster-Rallye. Bei dieser mussten wir viele verschiedene Fragen zur Schwesternschaft und zum Bergkloster Bestwig beantworten. Die Antworten waren überall im Kloster verstreut, also lernten wir so das ganze Kloster kennen. Nach der Kloster-Rallye gab es nochmal eine kleine Pause, in der wir uns verschiedene Dinge wie Ketten, Grußkarten oder kleine Tongesichter im Klostershop kaufen durften. Alle Angebote im Klostershop sind von den Schwestern selbst hergestellt.
Auf der Heimfahrt mit dem Zug waren alle erschöpft und gereizt, es gab einige Rangeleien im Zug. Naja, der Tag war ja auch sehr anstrengend. Aber ich glaube, jeder von uns würde sofort wieder nach Bestwig fahren. Denn dieser Tag war einfach supertoll und kein bisschen langweilig.

Lisa Meyfarth, Klasse 5b

  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 156
  • Seite 157
  • Seite 158
  • Seite 159
  • Seite 160
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 194
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

Engelsburg-Gymnasium, Kassel

Engelsburg-Gymnasium
Akazienweg 7
34117 Kassel

Pforte: 0561 78967-0
Mo bis Do 7:30 – 15:30 Uhr,
Fr 7:30-14:30 Uhr

Sekretariat: 0561 78967-27
Mo bis Fr 7:30 – 13:30 Uhr
sekretariat(at)engelsburg.smmp.de

Vertretungsplan »

Daten der Solaranlage

Unesco-Projekt-Schule

Termine

  • 04.07.2025
    Zeugnisausgabe
  • 07.07.2025
    Sommerferien
  • 18.08.2025
    Erster Schultag
  • 19.08.2025
    Einschulung der neuen 5er
  • 13.09.2025
    50jähriges Abiturjubiläum
  • 06.10.2025
    Herbstferien
  • 06.11.2025
    Teistungen-Fahrt (Q3 Geschichte)

Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unserem Newsletter.

Hier anmelden »

© Engelsburg-Gymnasium · Eine Schule der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel · Impressum · Datenschutz · Cookies.

Footer

Gemeinsame für die Ukraine

 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Stellenangebote bei SMMP

  • Wir suchen einen Physiotherapeuten (w/m/d) in Hallenberg
  • Wir suchen einen Praxiskoordinator in Bestwig
  • Wir suchen einen Lehrer (w/m/d) für Deutsch und Religionslehre in Heilbad Heiligenstadt
  • Buchhalter/in (m/w/d) für die Bergkloster Stiftung SMMP
  • Wir suchen eine/n Ergotherapeut:in (m/w/d) für unsere Praxen im Sauerland

Presseinformationen SMMP »

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Seniorenwohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel — SMMP

  • Nachhaltigkeit bei SMMP: Rückblick und neue Ziele im Fokus
  • Der Schöpfung lauschen 
  • Erasmus-Büro SMMP erhält Bestnote
  • Neue Aufgabe für Irina Rebbe
  • Schwester Maria Georgia Lemming ✝︎

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Bergkloster Stiftung SMMP


SMMP Bildung & Erziehung

  • Mitleben auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg