• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Engelsburg
Gymnasium

gemeinsam. leben. lernen.
Seit 130 Jahren in Kassel

Stellenangebote

  • Aktuell
  • Unser Gymnasium
  • Lernen an der Schule
  • Leben an der Schule
  • Organisatorisches
    • Schulgeld
    • Anmeldung
    • Aufgaben
    • Termine
    • Intern

Mini-Marathon – Engelsburg-Schüler laufen für Kinder in Nairobi/Kenia

18. Mai 2015 in kurz notiert

Nachdem Nele Siebert und Marie Funke am Abend vor dem Lauf bei der Charity Night des Shirtsponsors „German Doctors“ im Bürgerhaus Lohfelden das Spendenlaufprojekt der Engelsburg vorgestellt hatten, nahmen am Samstag 202 Schülerinnen und Schüler der Engelsburg mit insgesamt ca. 5200 Startern am Mini-Marathon teil. Unter dem Motto „Engelsburg-Schüler laufen für Kinder in Nairobi“ absolvierten alle Starter die 4,2 km lange Strecke durch die Aue und erlebten einen spektakulären Zieleinlauf ins vollbesetzte Auestadion.
 
Herausragende Ergebnisse in ihren Altersklassen erzielten:
Helena Plümacher, 1. Platz W13 00:17:18.
Ole Koch, 5. Platz M14, 00:17:02
Leonardo Ortolano, 4. Platz, M18-19 00:14:55
Lennard Knippschild, 2. Platz M16-17, 00:15:07
Cornelius Hottenrott, 6. Platz M18-19, 00:16:21
Johanna Haf, 8. Platz W12, 00:19:31
Anna Vogt, 10. Platz W11, 00:21:38
Varinia Kordubel, 5. Platz W18-19, 00:23:12
Franziska Hohmann, 6. Platz W18-19, 00:24:26
Clara Winneknecht, 8. Platz W18-19, 00:26:08
Herzlichen Glückwunsch an alle Läuferinnen und Läufer.
 
Der Stand der Spendenaktion beträgt zur Zeit 1811,24 €.
Unter folgendem Link kann auch nach dem Lauf noch gespendet werden:
http://www.kassel-marathon.de/01_website/aerzte3welt.htm
Vielen Dank an alle Spender.
 
Mit sportlichen Grüßen
Marc Pigan

Vorhang auf…!

17. Mai 2015 in kurz notiert

Dies geht nun endlich vollautomatisch per Knopfdruck! Seit den Osterferien ist die Kurbel zum Öffnen und Schließen des Bühnenvorhangs auf der Bühne der Aula unseres Gymnasiums passé. Stattdessen wurde eine Fernbedienung eingebaut, mit der sich der Aulavorhang bedienen lässt. Möglich wurde dies durch ein Preisgeld, das die Oberstufen-Theater-AG im vergangenen Schuljahr bei einem Schultheaterwettbewerb gewonnen hat. Für die restliche Finanzierung kamen der Förderverein der Eltern, Freund und Ehemaligen der Engelsburg sowie der Schulträger auf.

Am kommenden Donnerstag, 21. Mai von 16-17 Uhr laden der Nachmittagsbereich und die Oberstufen-Theater-AG unter ihrem Leiter Herrn Goebel-Pflug die gesamte Schulgemeinde und interessierte Gäste herzlich zur feierlichen Einweihung des Vorhangs in die Aula der Engelsburg ein. Als ein besonderes Highlight gibt die Oberstufen-Theater-AG einen kleinen Einblick in ihr aktuelles Stück. Darüber hinaus wird die Tanz-AG unter ihrer Leiterin Charlene Volkmann eine Darbietung einer ihrer Choreographien zeigen. Für kleine Erfrischungen ist gesorgt.

DELF 2015

17. Mai 2015 in kurz notiert

Die Teilnehmerinnen vor der mündlichen Prüfung
Die Teilnehmerinnen vor der mündlichen Prüfung
...und während der schriftlichen Prüfung
…und während der schriftlichen Prüfung
Am 22. April 2015 machten sich die DELF-Teilnehmerinnen auf den Weg in die Albert-Schweitzer-Schule, um sich der mündlichen Prüfung zu unterziehen. Alle waren gespannt, aber fröhlich, und am Ende immer noch aufgeregt, aber erleichtert. Drei Tage später, am Samstag, waren alle wieder in der Engelsburg, um den schriftlichen Teil der Prüfung abzulegen. Die Prüfung findet für verschiedene Altersstufen statt. In diesem Jahr waren zum ersten Mal auch jüngere Schülerinnen der Engelsburg (8./9. Klasse) dabei. Dazu kamen, wie in den letzten Jahren, Teilnehmerinnen aus der E2.
Alle werden sich ein paar Wochen gedulden müssen, bis die Ergebnisse bekannt gegeben werden, da alle Unterlagen über Mainz nach Paris und zurück wandern. Wir hoffen auf einen guten Erfolg, der die lange Mühe (mit auch hoffentlich etwas Spaß) krönen wird!

Réunion-Austausch

17. Mai 2015 in kurz notiert

Ein gemeinsamer Ausflug in den Heidepark
Ein gemeinsamer Ausflug in den Heidepark
Am 2. Mai sind insgesamt 34 SchülerInnen von der französischen Insel La Réunion an die Engelsburg und die Jacob-Grimm-Schule gekommen. Im Rahmen des zweiwöchigen Austauschprogramms finden unter anderem Ausflüge nach Frankfurt, an den Edersee, zur Wartburg und in den Heidepark statt. Wir freuen uns auf weitere Tage mit unseren Gästen und wünschen ihnen im Anschluss daran eine gute Heimreise. A la prochaine – bis zum nächsten Mal.

A. Rudzick, H. Becker

Bericht UNESCO-Camp

17. Mai 2015 in kurz notiert

Von links: Johannes Trayser, Frau Wieleba, Rebekka Stumpf, Elisabeth Breidenbach
Von links: Johannes Trayser, Frau Wieleba, Rebekka Stumpf, Elisabeth Breidenbach
Vom 6.-8. Mai, nahmen wir, Elisabeth B., Johannes T. Und Rebekka S., am UNESCO-Camp am Kellerwald- Edersee teil. Wir beschäftigten uns mit dem Thema „ Erhaltung der Natur“.
Nach der Anreise fanden wir uns in den Gruppen für die Workshops zusammen, um die Schüler der anderen UNESCO-Projektschulen kennenzulernen. Am Abend wurde gemeinsam gegrillt.
Am Donnerstag wurden wir zum Buchenhaus am Tierpark Edersee gefahren. Dort arbeiteten wir in den Workshops zu den Themen „Mein Freund der Baum“, „Tiere im Wildpark“, “Der Boden lebt“ und „Land-Art Kunstprojekt“. Am Nachmittag präsentierten wir uns gegenseitig unsere Ergebnisse. Danach fuhren wir zu unserem Camp zurück, wo wir nach dem Abendessen müde in die Betten fielen. Am Freitagmorgen wanderten wir mit zwei Rangern drei Stunden zum Nationalzentrum Kellerwald. Nach einer zweistündigen Heimfahrt kamen wir gut wieder in Kassel an. Wir waren etwas enttäuscht, dass zu wenig Teilnehmer in unserem Alter waren und wir uns somit nicht mit den Themen der Oberstufe auseinandersetzen konnten.

Elisabeth Breidenbach, Rebekka Stumpf, Johannes Trayser

  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 163
  • Seite 164
  • Seite 165
  • Seite 166
  • Seite 167
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 199
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

Engelsburg-Gymnasium, Kassel

Engelsburg-Gymnasium
Akazienweg 7
34117 Kassel

Pforte: 0561 78967-0
Mo bis Do 7:30 – 15:30 Uhr,
Fr 7:30-14:30 Uhr

Sekretariat: 0561 78967-27
Mo bis Fr 7:30 – 13:30 Uhr
sekretariat(at)engelsburg.smmp.de

Vertretungsplan »

Daten der Solaranlage

Unesco-Projekt-Schule

Termine

  • 06.10.2025
    Herbstferien
  • 23.10.2025
    Fortbildung QZ „Einführung in die Feedback-Schule“
  • 31.10.2025
    Beweglicher Ferientag
  • 06.11.2025
    Teistungen-Fahrt (Q3 Geschichte)
  • 10.11.2025
    Begabtentage
  • 17.11.2025
    1. Info-Abend für die neuen Sextaner 26/27 (19.00 Uhr)
  • 18.11.2025
    Fortbildung QZ „Durchführen einer Feedback-Konferenz“
  • 19.11.2025
    Probenfahrt Skylights Juniors nach ESW
  • 20.11.2025
    Infobörse Rathaus Kassel
  • 26.11.2025
    2. Info-Abend für die neuen Sextaner 26/27 (19.00 Uhr)

Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unserem Newsletter.

Hier anmelden »

© Engelsburg-Gymnasium · Eine Schule der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel · Impressum · Datenschutz · Cookies.

Footer

Gemeinsame für die Ukraine

 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Stellenangebote bei SMMP

  • Wir suchen zwei Ergotherapeuten (m/w/d) für unsere Praxen im Sauerland
  • Wir suchen eine Ausbildungsleitung Physiotherapie (w/m/d)
  • Wir suchen einen Physiotherapeuten (w/m/d) in Hallenberg

Presseinformationen SMMP »

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Seniorenwohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel — SMMP

  • Sehnsucht nach Hoffnung
  • 1374 Dienstjahre geehrt
  • Begegnung mit Bruder Wind und Bruder Sonne
  • 50 Jahre Haus Maria Regina in Diestedde
  • Teilnehmerrekord beim dritten Bergklosterlauf

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Bergkloster Stiftung SMMP


SMMP Bildung & Erziehung

  • Mitleben auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg