• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Engelsburg
Gymnasium

gemeinsam. leben. lernen.
Seit 130 Jahren in Kassel

Stellenangebote

  • Aktuell
  • Unser Gymnasium
  • Lernen an der Schule
  • Leben an der Schule
  • Organisatorisches
    • Schulgeld
    • Anmeldung
    • Aufgaben
    • Termine
    • Intern

Schüler des Engelsburg-Gymnasiums erinnern an den Mauerfall vor 25 Jahren

9. November 2014 in kurz notiert
500 Luftballons in Schwarz-Rot-Gold  steigen um 13.35 Uhr in den Himmel
500 Luftballons in Schwarz-Rot-Gold steigen um 13.35 Uhr in den Himmel

Eine ganze Schule ist aufgrund eines historischen Jahrestages in Bewegung. Das hat es in dieser Form an der Engelsburg so noch nicht gegeben. Nach zahlreichen informativen Vorträgen, Filmen, Zeitzeugenbefragungen und auch vielen Spiel- und Quizrunden zum Thema „Geschichte der DDR“ lassen über 500 Schülerinnen und Schüler am Ende des Aktionstages Luftballons in Schwarz-Rot-Gold zu den Klängen der Nationalhymne steigen. Weiterlesen » ÜberSchüler des Engelsburg-Gymnasiums erinnern an den Mauerfall vor 25 Jahren

Projektwoche der Klasse 5b

7. November 2014 in Projekte

Zusammen geht alles am besten
Zusammen geht alles am besten
Das Thema für die Projektwoche der 5. Klassen hieß: „Lernen lernen!“ Wir beschäftigten uns die ganze Woche damit.
Uns wurden verschiedene Möglichkeiten gezeigt, wie wir besser lernen können. Es gibt verschiedene Lerntypen. Wir haben uns erst mit einem Lerntyp beschäftigt, dann wurden wir kurz abgelenkt, danach haben wir uns entweder mit dem gleichen oder mit einem anderen Lerntyp beschäftigt. Man unterscheidet folgende Typen: hören, sehen, lesen. Dann kamen Paarungen heraus, wie z.B. lesen + hören. So konnte jeder für sich schauen, mit welchem Lerntyp er den meisten Erfolg hatte.
Außerdem gingen wir an einem Tag in den Wald an der Hessenschanze. Dort machten wir gemeinsame Übungen, bei denen wir lernten, besser in der Gruppe zu arbeiten und der Gruppe zu vertrauen.
Für mich war die Woche sehr hilfreich und schön, denn ich habe herausgefunden, welche Lerntypen am besten zu mir passen. Außerdem war es eine schöne Abwechslung zu den normalen Schulwochen.
Lisa Meyfarth, Klasse 5b

Bericht zum Projekt „25 Jahre Mauerfall“ in der Studienwoche

25. Oktober 2014 in kurz notiert
Zeitzeugenbefragung mit Frau Rode
Zeitzeugenbefragung mit Frau Rode

Das längste bestehende Stück der Mauergrenze in Deutschland
Das längste bestehende Stück der Mauergrenze in Deutschland
Im Rahmen der Studienwoche der neunten Klassen, die vom 13.-17. Oktober 2014 stattfand, haben wir an dem Projekt „25 Jahre Mauerfall- Geschichte interessant erleben“ teilgenommen.

Wir (17 Schüler und Schülerinnen und 2 Fachlehrer des Faches Geschichte Herr Junghans und Frau Wieleba sowie Frau Finke-Hölzl) beschäftigten uns vor allem mit dem Schicksalstag am 9. November 1989, an dem die Mauer fiel. Wir sahen einen Dokumentarfilm „Schabowski´s Zettel“, der um den Schicksalstag handelte, und den Spielfilm „Sonnenallee“, welcher an der innerdeutschen Grenze in Ostberlin in den 70er spielte.

Am Dienstag erhielten wir Besuch einer Zeitzeugin, Frau Rode, aus der ehemaligen DDR, die in Eichsfeld aufwuchs. Sie erzählte über ihr Leben und ihre Erinnerungen aus der DDR und beantwortete unsere Fragen. Darüber hinaus berichtete sie über den Mauerfall und schilderte uns ihre Eindrücke, die sie an diesem besonderen Tag wahrnahm. Weiterlesen » ÜberBericht zum Projekt „25 Jahre Mauerfall“ in der Studienwoche

Endlich – die Australier sind da!

23. Oktober 2014 in Schüleraustausch

Endlich, die Australier sind da!
Endlich, die Australier sind da!
Am Mittwoch, dem 15. Oktober 2014 ist es endlich so weit. Unsere australischen Austauschschüler aus Brisbane/ Queensland kommen an. Nach wochenlangem Kennenlernen via Internet treffen wir sie nun persönlich. Wir freuen uns die 44 SchülerInnen und die begleitenden KollegInnen der Kenmore State High School bei uns für die nächsten 7 Wochen begrüßen zu dürfen. Auf dem Programm stehen neben der Willkommens- und Abschiedsparty ein gemeinsamer Tagesausflug nach Merkers und Point Alpha sowie ein Besuch bei der MT Melsungen. Weitere Ausflüge sind in Planung. Nun aber erst einmal: Welcome to Kassel!!!!!

Eileen Jünemann

Neuer SV-Vorstand gewählt

22. Oktober 2014 in kurz notiert
Die neuen Schülersprecher: Jana Schulte Hürmann und Noah Müller
Die neuen Schülersprecher: Jana Schulte Hürmann und Noah Müller

Jana Schulte Hürmann ist neue Schulsprecherin der SV an der Engelsburg. Noah Müller ist zum zweiten Schulsprecher gewählt worden.
Auch Unter-, Mittel- und Oberstufensprecher haben die Schülerinnen und Schüler vor den Herbstferien neu gewählt. Alle Ergebnisse finden sie hier.

  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 165
  • Seite 166
  • Seite 167
  • Seite 168
  • Seite 169
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 193
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

Engelsburg-Gymnasium, Kassel

Engelsburg-Gymnasium
Akazienweg 7
34117 Kassel

Pforte: 0561 78967-0
Mo bis Do 7:30 – 15:30 Uhr,
Fr 7:30-14:30 Uhr

Sekretariat: 0561 78967-27
Mo bis Fr 7:30 – 13:30 Uhr
sekretariat(at)engelsburg.smmp.de

Vertretungsplan »

Daten der Solaranlage

Unesco-Projekt-Schule

Termine

  • 24.04.2025
    Schriftliche Abiturprüfungen (Q4)
  • 03.05.2025
    Gastbesuch aus La Réunion
  • 12.05.2025
    ALL 8a ROS/PIN
  • 25.05.2025
    Schriftliche Nachprüfungen (Q4)
  • 26.05.2025
    Kulturfahrt nach Trier (10/E2)
  • 26.05.2025
    UNESCO Schülercamp
  • 30.05.2025
    Beweglicher Ferientag
  • 03.06.2025
    Gesamtkonferenz
  • 03.06.2025
    Mitgliederversammlung Förderverein
  • 03.06.2025
    Skylights-Konzert

Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unserem Newsletter.

Hier anmelden »

© Engelsburg-Gymnasium · Eine Schule der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel · Impressum · Datenschutz · Cookies.

Footer

Gemeinsame für die Ukraine

 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Stellenangebote bei SMMP

  • Wir suchen einen Schulsozialarbeiter (w/m/d) in Bestwig
  • Buchhalter/in (m/w/d) für die Bergkloster Stiftung SMMP
  • Wir suchen eine/n Ergotherapeut:in (m/w/d) für unsere Praxen im Sauerland

Presseinformationen SMMP »

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Seniorenwohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel — SMMP

  • Gemeinden aus lebendigen Steinen bauen
  • Vielfältige Lebenswege im Ordensgewand
  • Mobiles Kloster in Oelinghausen
  • Demokratie als gemeinsame Aufgabe: Frühjahrstagung im Bergkloster Bestwig
  • Zuhören, Verstehen, Handeln 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Bergkloster Stiftung SMMP


SMMP Bildung & Erziehung

  • Mitleben auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg