• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Engelsburg
Gymnasium

gemeinsam. leben. lernen.
Seit 130 Jahren in Kassel

Stellenangebote

  • Aktuell
  • Unser Gymnasium
  • Lernen an der Schule
  • Leben an der Schule
  • Organisatorisches
    • Schulgeld
    • Anmeldung
    • Aufgaben
    • Termine
    • Intern

Politik hautnah

4. Oktober 2013 in kurz notiert

0517f0d696117d18b8bafbaaae2d3d82

Einmal hautnah dabei sein und die sonst so „entfernten“ Politiker endlich mal zur Rede stellen, genau das wurde durch den HNA-Lesertreff am 13. September 2013 in der Jacob-Grimm-Schule 300 Oberstufenschülern aus der Region Kassel ermöglicht. Weiterlesen » ÜberPolitik hautnah

Dem Wahlverhalten auf der Spur

4. Oktober 2013 in Projekte

b7c24fd9f157c8c6483f4864318d5c5d

Die Klasse 8b des Engelsburggymnasiums führte vom 18.8.2013 bis zum 13.9.2013 zum Thema Bundestagswahl ein Projekt unter dem Namen “Junge Wahlforscher“ durch. Weiterlesen » ÜberDem Wahlverhalten auf der Spur

„König Konrad“ beim Stadtjubiläum

23. September 2013 in Theater

20157475f4454ed1831a92247acb73bb[1]

Am Sonntag, den 15.September 2013 begann gegen 12 Uhr der große Festumzug am Diakonissenkrankenhaus in der Goethestraße.
Einige Schüler aus den Klassen 5a, 5b, 6d, 7e und 8d ,7c und 8b waren beteiligt.

Unsere Startnummer 70 trug das Motto „König Konrad kommt nach Chassella“, die Startnummer 71 “ Heldentat Nr.13 : Wir sind Welterbe“. 12 Schüler trugen je ein großes Schild, auf dem je eine der berühmten Taten des Herkules von Schülern der Klasse 5b gemalt war. Weiterlesen » Über„König Konrad“ beim Stadtjubiläum

Klasse 8e auf dem Kragenhof

23. September 2013 in Projekte

2b023eab737899bc9a1ebd286d970ac9[1]
Seit einer Woche ist die Klasse 8e jetzt auf Gut Kragenhof.

Zwei Wochen insgesamt verbringen die Schülerinnen und Schüler dort mit ihrem Klassenlehrer Hr. Kühne, um dort im Rahmen des Engelsburgprojektes „Außerschulisches Leben und Lernen“ gemeinsam zu leben, zu lernen und Verantwortung für den Alltag zu übernehmen.

Unsere Sozialpädagogin Saskia Köhler ist ebenfalls vor Ort sowie zwei Universitätspraktikanten.

Vormittags gibt es – jeweils in einem Fach – handlungsorientierten Fachunterricht „ohne Gong“. Nachmittags heißt es sich erproben, etwas gemeinsam erarbeiten und in die Natur hinausgehen.

„Woyzeck“ für Schultheater-Tage nominiert

12. September 2013 in Theater

Die Deutsch-Theater-AG der Engelsburg unter Leitung von Josef Goebel-Pflug freut sich sehr für das Hessische-Schul-Theater-Treffen 2013 in Kassel / Baunatal vom 4.-6.Oktober als eines der besten hessischen Schultheater nominiert worden zu sein.
Am 4. Oktober werden wir in Baunatal von der Hessischen Kultusministerin gefeiert und mit einem Preis ausgezeichnet werden.

Schon jetzt laden wir daher zu einer ganz besonderen „Woyzeck“ – Aufführung in die Stadthalle Baunatal ein.

4. Oktober Stadthalle Baunatal 20 Uhr „Woyzeck“

Wer uns noch einmal an der EB spielen sehen möchte:
2.Oktober 19.00 Uhr Offene Generalprobe in der Aula der EB

Spielleiter: J. Goebel-Pflug

  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 174
  • Seite 175
  • Seite 176
  • Seite 177
  • Seite 178
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 197
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

Engelsburg-Gymnasium, Kassel

Engelsburg-Gymnasium
Akazienweg 7
34117 Kassel

Pforte: 0561 78967-0
Mo bis Do 7:30 – 15:30 Uhr,
Fr 7:30-14:30 Uhr

Sekretariat: 0561 78967-27
Mo bis Fr 7:30 – 13:30 Uhr
sekretariat(at)engelsburg.smmp.de

Vertretungsplan »

Daten der Solaranlage

Unesco-Projekt-Schule

Termine

  • 13.09.2025
    50jähriges Abiturjubiläum
  • 13.09.2025
    Teilnahme am Mini-Marathon
  • 15.09.2025
    ALL Klasse 8e HEI/LIN
  • 16.09.2025
    Präventionveranstaltung "Gefahren im Netz" (Kl. 8)
  • 16.09.2025
    Infoabend zur Sekundarstufe II
  • 23.09.2025
    Timo Nolle – Souverän und präsent auftreten
  • 25.09.2025
    Fahrt nach Granada
  • 28.09.2025
    Projektwoche
  • 02.10.2025
    Unterrichtsende nach der 6. Stunde
  • 06.10.2025
    Herbstferien

Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unserem Newsletter.

Hier anmelden »

© Engelsburg-Gymnasium · Eine Schule der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel · Impressum · Datenschutz · Cookies.

Footer

Gemeinsame für die Ukraine

 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Stellenangebote bei SMMP

  • Wir suchen zwei Ergotherapeuten (m/w/d) für unsere Praxen im Sauerland
  • Wir suchen einen Schulsozialarbeiter (w/m/d) in Bestwig
  • Wir suchen eine Ausbildungsleitung Physiotherapie (w/m/d)
  • Wir suchen einen Physiotherapeuten (w/m/d) in Hallenberg

Presseinformationen SMMP »

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Seniorenwohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel — SMMP

  • Einsatzkräfte feiern ökumenischen Gottesdienst im Bergkloster
  • Mit Waffeln und Gesprächen beim Jugendtag in Mengerskirchen
  • Pilgern über Kriegsgräberstätte und Burgruine
  • Waffeln, Gespräche und eine Portion Gottvertrauen
  • Hoffnung verbreiten: „Es liegt an uns, diese Schritte zu tun.“

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Bergkloster Stiftung SMMP


SMMP Bildung & Erziehung

  • Mitleben auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg