Einmal hautnah dabei sein und die sonst so „entfernten“ Politiker endlich mal zur Rede stellen, genau das wurde durch den HNA-Lesertreff am 13. September 2013 in der Jacob-Grimm-Schule 300 Oberstufenschülern aus der Region Kassel ermöglicht. Weiterlesen » ÜberPolitik hautnah
Dem Wahlverhalten auf der Spur
Die Klasse 8b des Engelsburggymnasiums führte vom 18.8.2013 bis zum 13.9.2013 zum Thema Bundestagswahl ein Projekt unter dem Namen “Junge Wahlforscher“ durch. Weiterlesen » ÜberDem Wahlverhalten auf der Spur
„König Konrad“ beim Stadtjubiläum
Am Sonntag, den 15.September 2013 begann gegen 12 Uhr der große Festumzug am Diakonissenkrankenhaus in der Goethestraße.
Einige Schüler aus den Klassen 5a, 5b, 6d, 7e und 8d ,7c und 8b waren beteiligt.
Unsere Startnummer 70 trug das Motto „König Konrad kommt nach Chassella“, die Startnummer 71 “ Heldentat Nr.13 : Wir sind Welterbe“. 12 Schüler trugen je ein großes Schild, auf dem je eine der berühmten Taten des Herkules von Schülern der Klasse 5b gemalt war. Weiterlesen » Über„König Konrad“ beim Stadtjubiläum
Klasse 8e auf dem Kragenhof
Seit einer Woche ist die Klasse 8e jetzt auf Gut Kragenhof.
Zwei Wochen insgesamt verbringen die Schülerinnen und Schüler dort mit ihrem Klassenlehrer Hr. Kühne, um dort im Rahmen des Engelsburgprojektes „Außerschulisches Leben und Lernen“ gemeinsam zu leben, zu lernen und Verantwortung für den Alltag zu übernehmen.
Unsere Sozialpädagogin Saskia Köhler ist ebenfalls vor Ort sowie zwei Universitätspraktikanten.
Vormittags gibt es – jeweils in einem Fach – handlungsorientierten Fachunterricht „ohne Gong“. Nachmittags heißt es sich erproben, etwas gemeinsam erarbeiten und in die Natur hinausgehen.
„Woyzeck“ für Schultheater-Tage nominiert
Die Deutsch-Theater-AG der Engelsburg unter Leitung von Josef Goebel-Pflug freut sich sehr für das Hessische-Schul-Theater-Treffen 2013 in Kassel / Baunatal vom 4.-6.Oktober als eines der besten hessischen Schultheater nominiert worden zu sein.
Am 4. Oktober werden wir in Baunatal von der Hessischen Kultusministerin gefeiert und mit einem Preis ausgezeichnet werden.
Schon jetzt laden wir daher zu einer ganz besonderen „Woyzeck“ – Aufführung in die Stadthalle Baunatal ein.
4. Oktober Stadthalle Baunatal 20 Uhr „Woyzeck“
Wer uns noch einmal an der EB spielen sehen möchte:
2.Oktober 19.00 Uhr Offene Generalprobe in der Aula der EB
Spielleiter: J. Goebel-Pflug