• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Engelsburg
Gymnasium

gemeinsam. leben. lernen.
Seit 130 Jahren in Kassel

Stellenangebote

  • Aktuell
  • Unser Gymnasium
  • Lernen an der Schule
  • Leben an der Schule
  • Organisatorisches
    • Schulgeld
    • Anmeldung
    • Aufgaben
    • Termine
    • Intern

Feierlicher Abschlussgottesdienst für die Abiturienten

25. Juni 2012 in Prüfungen
Foto: R.Serret
Foto: R.Serret

Mit einem Abschlussgottesdienst in St. Familia wurden am 15. Juni unsere Abiturienten verabschiedet. Im Anschluss daran wurden im feierlichen Rahmen die Zeugnisse verliehen.

In die Erleichterung, die Prüfungen nun endlich alle geschafft zu haben, mischte sich bei dem ein oder anderen sicher auch etwas Wehmut darüber, dass die Schulzeit nun endgültig zu Ende geht. Jetzt heißt es, den Blick in die Zukunft richten, Entscheidungen zu fällen und das eigene Leben zu gestalten.

In beruflicher Hinsicht helfen hier sicherlich die guten Abiturzeugnisse. Das Ergebnis dieses Jahrgangs kann sich sehen lassen: 128 von 129 zugelassenen Abiturienten haben bestanden und insgesamt einen Durchschnitt von 2,2 erreicht.

Zwei Schülerinnen erreichten die „Traumnote“ 1,0, weitere 59 einen Schnitt unter 2,0. Die Schulgemeinschaft dankt allen Abiturienten – und ihren Familien – für ihr Engagement. Hoffentlich verlieren wir sie nicht ganz aus den Augen, sondern sehen sie auf der ein oder anderen Schulveranstaltung oder beim Ehemaligentreffen wieder!

Angela Reiss

Im Folgenden noch ein paar persönliche Worte, die die Schulleitung den Abiturienten mit auf den Weg geben möchte:

Lieber Abiturjahrgang,
wieder einmal ist es so weit: Ihr – der Abiturjahrgang 2012 – verlasst die Engelsburg und gehört von nun an zu den „Ehemaligen“

Die Abiturphase, die nun hinter euch liegt, hat die Verbundenheit innerhalb des Jahrgangs noch einmal besonders gestärkt, ehe nun jede und jeder von euch seinen eigenen Weg geht. An dieser markanten Stelle auf eurem Lebensweg sagen wir – die Schulleitung im Namen der ganzen Schulgemeinschaft – euch von ganzem Herzen Dank für die vergangenen Jahre, in denen ihr die Engelsburg mit geprägt und gestaltet habt.

Unsere Schulgemeinschaft ist immer nur so lebendig und bunt, wie es jeder und jedem Einzelnen in ihr gelingt, sich einzubringen. Wo und wie immer ihr das getan habt, ist es nun Teil unserer gemeinsamen Engelsburggeschichte, an die wir uns alle hoffentlich größten Teils dankbar zurückerinnern.

In diesem besonderen Augenblick schauen wir aber auch in die Zukunft. In den vergangenen Tagen wurde euch immer wieder ein „herzlicher Glückwunsch“ zugesprochen. Ja, wir wünschen euch alles erdenklich Gute, all das, was Christen mit dem Wort „Segen“ zusammenfassen.

Auch wenn es nun bereits konkrete Pläne für euren weiteren Lebensweg gibt, so liegt er doch im Augenblick noch dunkel und in dieser Dunkelheit verheißungsvoll und beängstigend zugleich vor euch. In dieser Situation möchten wir euch ein Wort aus der Bibel mit auf den Weg geben: „Blinde führe ich auf Wegen, die sie nicht kennen, auf unbekannten Pfaden lasse ich sie wandern. Die Finsternis vor ihren Augen mache ich zu Licht.“ (Js 42, 16)

Geht den Weg in eure Selbständigkeit unter dieser Zusage und unter dem Schutz und Segen Gottes!

Die Schulleitung der Engelsburg,
Herr Sommer und Schwester Elisabeth

Gelungene Premiere: Die lustigen Weiber von Windsor

12. Juni 2012 in Theater
Foto: Mara Herrmann
Foto: Mara Herrmann

Licht aus! Bühne frei!

Die Inszenierung der Komödie “ die lustigen Weiber von Windsor“ von Shakespear hatte am Sonntag, dem 10.06., Premiere.

Für das Oberstufentheater unter der Leitung von Herrn Goebel-Pfulg war es ein voller Erfolg.

Die herausragenden Leistungen der Schauspieler in originellen Kostümen, vor einem lebendig gestalteten Bühnenbild, sorgten beim zahlreich erschienenen Publikum für Begeisterung.

Den Zuschauern wurde es ermöglicht, sich für kurze Zeit in einer Geschichte um Liebe, Eifersucht und Intrigen zu verlieren.Die Mischung aus intelligenten, witzigen Dialogen und auch hitzigen Diskussionen, zum Teil untermalt mit stets passender, selbstkomponierter Musik, schuf eine lockere und zugleich spannende Atmosphäre.

Während des äußerst interessanten Schauspiels, auf sprachlich hohem Niveau, wurde immer mehr Spannung aufgebaut, die sich im Höhepunkt, auf den die Zuschauer seit Beginn hinfieberten, schließlich entlud. Im spektakulären Ende erntete der Halunke schließlich, zur Freude des Publikums, Spott – und die Liebe siegte.

Das unterhaltsame Stück wurde außerdem durch tolle Lichteffekte, die Textsicherheit der Schauspieler, sowie Gesang-und Tanzeinlagen zu einer rundum gelungenen Inszenierung gemacht. Zu einer Inszenierung für Jung und Alt, die es sich unbedingt anzuschauen gilt und die in jedem Fall für einen unterhaltsamen Abend sorgt, auch wenn die Nebelmaschine nicht versehentlich angeschaltet wird.

Lara Wiskemann E2

Sommerkonzert ein großer Erfolg

6. Juni 2012 in Projekte
Foto: P.Kurzenknabe
Foto: P.Kurzenknabe

Das Sommerkonzert unserer Schule fand am Sonntag, den 3.Juni 2012 um 17 Uhr wieder in der Waldorfschule statt – ein gelungener Abend mit viel Applaus.

Die diversen Musikarbeitsgemeinschaften führten vor einer übervollen Aula „ihre Ergebnisse“ vor. Mit der bekannten Eurovisionsmelodie begann das Vororchester unter der Leitung von Melanie Heczko.

Der Unterstufenchor – Leitung Cordula Finke-Hölzl – gab Einblick in das Musical „Elisabeth von Thüringen“, das in voller Länge am Samstag, den 17.November abends in der Elisabethkirche aufgeführt werden soll.

„Ich bin von Kopf bis Fuß auf Barbershop eingestellt“ – das konnte man dem Ensemble von Bärbel Althaus, das mit neuen, witzigen Liedern aufwartete, wohl glauben.

Klassisch wurde es mit dem 1. Satz von Franz Schuberts „Unvollendeter Sinfonie“, an den sich das große Orchester erfolgreich gewagt hatte.

Auch der große Schulchor unter der Leitung von Dominik Rüttjes und Anselm Wegener begeisterte unter anderem mit Joseph Rheinbergers „Abendlied“ und Carl Orffs „O Fortuna“!

Erst nachdem der Chor und die Instrumentalisten den Satz wiederholt hatten, konnte das Konzert in bester Stimmung enden!

Angela Reiss

Schülerband beim Marathon 2012

29. Mai 2012 in Projekte

Am 19.05.12 hatte die Schulband der Engelsburg im Rahmen des Kassel-Marathons 2012
um 15:00 Uhr und um 17:15 Uhr zwei Auftritte im Kasseler Auestadion und rockte das
Publikum.

Schülerband beim Marathon 2012
Schülerband beim Marathon 2012
Schülerband beim Marathon 2012
Schülerband beim Marathon 2012
Schülerband beim Marathon 2012
Schülerband beim Marathon 2012
Schülerband beim Marathon 2012
Schülerband beim Marathon 2012
Schülerband beim Marathon 2012
Schülerband beim Marathon 2012
Schülerband beim Marathon 2012
Schülerband beim Marathon 2012

Mitglieder der Band:
Gesang: Gesa Hahne (6d), Paula Klietz (6d), Meike Münder (Q2) und Scarlett Dressler (Q2)
Saxophon: Simon Geiersbach (6b) und Malte Stark (E2)
Gitarre: Maximilian Daume (Q2)
Bass: Tjark Seeger (5b) und Akos Boley (7d)
Schlagzeug: Christian Mainz (Q2)
Keyboard /Ltg. : Werner Reinhard

Wer den Auftritt verpasst hat kann sich nun ein(-ige) Bild (-der) machen.

Achtung: Terminänderung – Theater-AG

28. Mai 2012 in Theater

Die Termine für die Vorstellungen den Theater-AG haben sich geändert.
Ab sofort gilt folgender Spielplan:

Die Premiere ist am 10.06.2012

Weitere Vorstellungen:
Sonntag, 10.6.2012
Montag, 11.06.2012
Dienstag, 12.06.2012
Mittwoch, 20.06.2012

Beginn: Jeweils 19:30 Uhr
Ort: Aula der Engelsburg

Eure Theater-AG

  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 182
  • Seite 183
  • Seite 184
  • Seite 185
  • Seite 186
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 193
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

Engelsburg-Gymnasium, Kassel

Engelsburg-Gymnasium
Akazienweg 7
34117 Kassel

Pforte: 0561 78967-0
Mo bis Do 7:30 – 15:30 Uhr,
Fr 7:30-14:30 Uhr

Sekretariat: 0561 78967-27
Mo bis Fr 7:30 – 13:30 Uhr
sekretariat(at)engelsburg.smmp.de

Vertretungsplan »

Daten der Solaranlage

Unesco-Projekt-Schule

Termine

  • 24.04.2025
    Schriftliche Abiturprüfungen (Q4)
  • 03.05.2025
    Gastbesuch aus La Réunion
  • 12.05.2025
    ALL 8a ROS/PIN
  • 25.05.2025
    Schriftliche Nachprüfungen (Q4)
  • 26.05.2025
    Kulturfahrt nach Trier (10/E2)
  • 26.05.2025
    UNESCO Schülercamp
  • 30.05.2025
    Beweglicher Ferientag
  • 03.06.2025
    Gesamtkonferenz
  • 03.06.2025
    Mitgliederversammlung Förderverein
  • 03.06.2025
    Skylights-Konzert

Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unserem Newsletter.

Hier anmelden »

© Engelsburg-Gymnasium · Eine Schule der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel · Impressum · Datenschutz · Cookies.

Footer

Gemeinsame für die Ukraine

 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Stellenangebote bei SMMP

  • Buchhalter/in (m/w/d) für die Bergkloster Stiftung SMMP
  • Wir suchen eine/n Ergotherapeut:in (m/w/d) für unsere Praxen im Sauerland

Presseinformationen SMMP »

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Seniorenwohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel — SMMP

  • Gemeinden aus lebendigen Steinen bauen
  • Vielfältige Lebenswege im Ordensgewand
  • Mobiles Kloster in Oelinghausen
  • Demokratie als gemeinsame Aufgabe: Frühjahrstagung im Bergkloster Bestwig
  • Zuhören, Verstehen, Handeln 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Bergkloster Stiftung SMMP


SMMP Bildung & Erziehung

  • Mitleben auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg