• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Engelsburg
Gymnasium

gemeinsam. leben. lernen.
Seit 130 Jahren in Kassel

Stellenangebote

  • Aktuell
  • Unser Gymnasium
  • Lernen an der Schule
  • Leben an der Schule
  • Organisatorisches
    • Schulgeld
    • Anmeldung
    • Aufgaben
    • Termine
    • Intern

Wiesbaden-Fahrt der Einführungsphase

20. Februar 2012 in kurz notiert

Zu einer für manche Schüler „unmenschlichen“ Uhrzeit und beinahe tiefgefroren trafen, die Schüler der Einführungsphase der Engelsburg, am 2. Februar um 7 Uhr morgens vor der Schule, um mit drei Reisebussen unsere Fahrt nach Wiesbaden anzutreten. Nachdem der Bus nochmal für die letzten sprintenden Schüler anhielt (was sich auf der Rückfahrt wiederholen sollte), fuhren wir los. Nach drei Stunden erreichten wir schließlich die Innenstadt Wiesbadens. Weiterlesen » ÜberWiesbaden-Fahrt der Einführungsphase

Jugend und Wirtschaft

10. Februar 2012 in kurz notiert

Jugend und Wirtschaft, das klingt im ersten Moment komisch, ist aber ein Konzept, das die Frankfurter Allgemeine unterstützt und damit Erfolg vorzuweisen hat.

Bei dem Projekt Jugend und Wirtschaft geht es darum, Jugendliche der gymnasialen Oberstufe für das Thema Wirtschaft zu begeistern, da es auf den ersten Blick eine abschreckende Wirkung auf die meisten hat. Wer sich jedoch erst einmal damit beschäftigt, dem fällt auf, dass Wirtschaft überall in der Gesellschaft zu finden ist. Weiterlesen » ÜberJugend und Wirtschaft

Exkursion der Ski-AG 2012

10. Februar 2012 in kurz notiert

Vom 13.-21.01.2012 nahmen 40 Schülerinnen und Schüler an der Fahrt der Ski-und Snowboard AG teil.

Das Skigebiet See im Paznauntal bot allen Teilnehmern optimale Bedingungen, um die beiden Schneesportarten Ski und Snowboard kennenzulernen oder bereits vorhandene Fertigkeiten zu vertiefen.

Die gemütliche Atmosphäre in einem 350 Jahre alten ehemaligen Gasthaus und die Selbstversorgung durch die Teilnehmer ermöglichten den Teilnehmern ein intensives außerschulisches Gruppenerlebnis.

Unter der Leitung von Marc Pigan fand die Fahrt zum 4. Mal statt und das Begleitungsteam mit den Studenten Tina Rudolph, Christoph Helfenritter, Chris Bergmann und Thomas Hottenrott freut sich bereits jetzt auf das nächste Jahr.

Berufsorientierungstag 2012

9. Februar 2012 in kurz notiert

Der Berufsorientierungstag am 26.01.2012 für die Schüler der Jahrgangsstufen E1 und Q1 ist erfolgreich abgeschlossen. Unsere Schüler hatten die Möglichkeit, aus über 50 verschiedenen Workshops aus unterschiedlichen Berufsfeldern auszuwählen und bekamen damit eine fantastische Möglichkeit, aus erster Hand Einblicke in diese zu bekommen und vielleicht auch schon erste Kontakte in die Berufswelt zu knüpfen. Dieses gelungene und informative Ereignis verdanken wir dem Engagement zahlreicher freiwilliger Referenten und ihrer Bereitschaft, ihre Berufsfelder vorzustellen. Dafür bedanken wir uns noch einmal ganz herzlich bei allen Beteiligten und freuen uns auf ein Wiedersehen im neuen Jahr.

Aufnahmegespräche Fünftklässler 2012

6. Februar 2012 in kurz notiert

Vom 6. – 9. Februar können die Eltern nach telefonischer Voranmeldung zum Aufnahmegespräch mit ihren Kindern in die Engelsburg kommen. Mitzubringen sind unbedingt Kopien aller bisherigen Zeugnisse. Die telefonische Voranmeldung ist zwingend erforderlich.

  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 184
  • Seite 185
  • Seite 186
  • Seite 187
  • Seite 188
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 193
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

Engelsburg-Gymnasium, Kassel

Engelsburg-Gymnasium
Akazienweg 7
34117 Kassel

Pforte: 0561 78967-0
Mo bis Do 7:30 – 15:30 Uhr,
Fr 7:30-14:30 Uhr

Sekretariat: 0561 78967-27
Mo bis Fr 7:30 – 13:30 Uhr
sekretariat(at)engelsburg.smmp.de

Vertretungsplan »

Daten der Solaranlage

Unesco-Projekt-Schule

Termine

  • 24.04.2025
    Schriftliche Abiturprüfungen (Q4)
  • 03.05.2025
    Gastbesuch aus La Réunion
  • 12.05.2025
    ALL 8a ROS/PIN
  • 25.05.2025
    Schriftliche Nachprüfungen (Q4)
  • 26.05.2025
    Kulturfahrt nach Trier (10/E2)
  • 26.05.2025
    UNESCO Schülercamp
  • 30.05.2025
    Beweglicher Ferientag
  • 03.06.2025
    Gesamtkonferenz
  • 03.06.2025
    Mitgliederversammlung Förderverein
  • 03.06.2025
    Skylights-Konzert

Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unserem Newsletter.

Hier anmelden »

© Engelsburg-Gymnasium · Eine Schule der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel · Impressum · Datenschutz · Cookies.

Footer

Gemeinsame für die Ukraine

 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Stellenangebote bei SMMP

  • Buchhalter/in (m/w/d) für die Bergkloster Stiftung SMMP
  • Wir suchen eine/n Ergotherapeut:in (m/w/d) für unsere Praxen im Sauerland

Presseinformationen SMMP »

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Seniorenwohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel — SMMP

  • Gemeinden aus lebendigen Steinen bauen
  • Vielfältige Lebenswege im Ordensgewand
  • Mobiles Kloster in Oelinghausen
  • Demokratie als gemeinsame Aufgabe: Frühjahrstagung im Bergkloster Bestwig
  • Zuhören, Verstehen, Handeln 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Bergkloster Stiftung SMMP


SMMP Bildung & Erziehung

  • Mitleben auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg