• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Engelsburg
Gymnasium

gemeinsam. leben. lernen.
Seit 130 Jahren in Kassel

Stellenangebote

  • Aktuell
  • Unser Gymnasium
  • Lernen an der Schule
  • Leben an der Schule
  • Organisatorisches
    • Schulgeld
    • Anmeldung
    • Aufgaben
    • Termine
    • Intern

Weihnachtskonzert 2011 – Ein Fest der Musik und der Gemeinschaft

12. Dezember 2011 in kurz notiert
Weihnachtskonzert 2011 (Bild: D. Waplert)
Weihnachtskonzert 2011 (Bild: D. Waplert)

Als großer Erfolg fand das diesjährige Weihnachtskonzert am 7. Dez. In der Martinskirche statt. Unter der Leitung von Cordula Finke-Hölzl, Melanie Heczko, Dominik Rüttjes und Anselm Wegener wurden Werke wuden adventliche Lieder und Werke von Schubert und Sarasate zum Klingen gebracht. Das Publikum war begeistert. Weiterlesen » ÜberWeihnachtskonzert 2011 – Ein Fest der Musik und der Gemeinschaft

Projektwoche Sportfechten

7. November 2011 in kurz notiert

In der diesjährigen Studienwoche konnten 13 Schüler/innen der Engelsburg erste Erfahrungen im Fechtsport sammeln. Unter der Leitung der Sportlehrerin und Fechtlehrerin (ADFD) Christine Schiwek erlernten die Schüler/innen technische und taktische Elemente des Fechtens. Genutzt wurden die Räumlichkeiten und die Ausstattung des Fechtclub-Kassel. Weiterlesen » ÜberProjektwoche Sportfechten

Fünf Mal 13 für Europa – International Forum on Integration Wiesbaden 2011

26. September 2011 in kurz notiert

Vom 31.08. bis 04.09.2011 nahmen fünf Schüler aus der Jahrgangsstufe 13 der Engelsburg die Chance wahr, mit 60 anderen Teilnehmern aus ganz Europa in Wiesbaden über aktuelle Themen zur Integration zu diskutieren. Maximilian Benderoth, Steffen Hermann, Tobias Pingel, Juhani Plümacher und Benedikt Reidick reisten auf Einladung des Europäischen Jugendparlaments (EYP) von Kassel nach Südhessen, um erleben zu dürfen, wie sich das Leben als Politiker darstellt. Weiterlesen » ÜberFünf Mal 13 für Europa – International Forum on Integration Wiesbaden 2011

Fahrt nach Wiesbaden der Jahrgangsstufe Q1

24. August 2011 in kurz notiert

Am 24.8 unternahm die Jahrgangsstufe Q1 der Engelsburg in Kassel eine ganztägige Ausflugsfahrt zum Hessischen Landtag nach Wiesbaden. Das Ziel der Fahrt war es, das 25politische Interesse der Schüler zu wecken und zu fördern. Die Busfahrt, es waren vier vollbesetzte Reisebusse unterwegs, war sehr unterhaltsam; auch herrschte eine erwartungsvolle Stimmung. Gegen 10.00 Uhr war das Kurhaus in Wiesbaden erreicht. Dort verließen wir, ca. 170 Schüler und einige Lehrer, die Busse und machten uns zu Fuß auf zu dem nah gelegenen Landtag. Weiterlesen » ÜberFahrt nach Wiesbaden der Jahrgangsstufe Q1

Außerschulisches Leben und Lernen der Klasse 8b

15. August 2011 in kurz notiert

Die Klasse 8b ist am 15.8. zum Engelsburg-Projekt „Außerschulisches Leben und Lernen“ auf dem Kragenhof aufgebrochen. Dort werden die Schülerinnen und Schüler 12 Tage lang wohnen und arbeiten. Begleitet werden sie dabei von ihrem Klassenlehrer Herrn Bremer, der Schulsozialarbeiterin Frau Köhler und zwei Praktikantinnen der Universität Kassel. Weiterlesen » ÜberAußerschulisches Leben und Lernen der Klasse 8b

  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 185
  • Seite 186
  • Seite 187
  • Seite 188
  • Seite 189
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 193
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

Engelsburg-Gymnasium, Kassel

Engelsburg-Gymnasium
Akazienweg 7
34117 Kassel

Pforte: 0561 78967-0
Mo bis Do 7:30 – 15:30 Uhr,
Fr 7:30-14:30 Uhr

Sekretariat: 0561 78967-27
Mo bis Fr 7:30 – 13:30 Uhr
sekretariat(at)engelsburg.smmp.de

Vertretungsplan »

Daten der Solaranlage

Unesco-Projekt-Schule

Termine

  • 24.04.2025
    Schriftliche Abiturprüfungen (Q4)
  • 03.05.2025
    Gastbesuch aus La Réunion
  • 12.05.2025
    ALL 8a ROS/PIN
  • 25.05.2025
    Schriftliche Nachprüfungen (Q4)
  • 26.05.2025
    Kulturfahrt nach Trier (10/E2)
  • 26.05.2025
    UNESCO Schülercamp
  • 30.05.2025
    Beweglicher Ferientag
  • 03.06.2025
    Gesamtkonferenz
  • 03.06.2025
    Mitgliederversammlung Förderverein
  • 03.06.2025
    Skylights-Konzert

Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unserem Newsletter.

Hier anmelden »

© Engelsburg-Gymnasium · Eine Schule der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel · Impressum · Datenschutz · Cookies.

Footer

Gemeinsame für die Ukraine

 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Stellenangebote bei SMMP

  • Buchhalter/in (m/w/d) für die Bergkloster Stiftung SMMP
  • Wir suchen eine/n Ergotherapeut:in (m/w/d) für unsere Praxen im Sauerland

Presseinformationen SMMP »

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Seniorenwohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel — SMMP

  • Gemeinden aus lebendigen Steinen bauen
  • Vielfältige Lebenswege im Ordensgewand
  • Mobiles Kloster in Oelinghausen
  • Demokratie als gemeinsame Aufgabe: Frühjahrstagung im Bergkloster Bestwig
  • Zuhören, Verstehen, Handeln 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Bergkloster Stiftung SMMP


SMMP Bildung & Erziehung

  • Mitleben auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg