
Der Fachbereich Musik lädt zu seinen beiden Weihnachtskonzerten am 15. und 16.12. um jeweils 19 Uhr in die Kreuzkirche ein.
Weiterlesen » ÜberChristmas Songs of JoyDer Fachbereich Musik lädt zu seinen beiden Weihnachtskonzerten am 15. und 16.12. um jeweils 19 Uhr in die Kreuzkirche ein.
Weiterlesen » ÜberChristmas Songs of JoyAm 8.12.22 besuchte der Bundestagsabgeordnete Boris Mijatovic die Engelsburg. Der Politiker von Bündnis 90/Die Grünen diskutierte mit den PoWi-Kursen der Q3 die Frage, ob man aufgrund der Menschenrechtssituation in Katar überhaupt noch WM-Spiele schauen dürfe.
Weiterlesen » ÜberWM in Katar – Darf man überhaupt noch WM-Spiele schauen?Gut besucht war das alljährliche Adventsliedersingen am Sonntag, 4.12. der Regionalkantorin Gudrun Stute, das dieses Jahr erstmals in der Aula des Engelsburggymnasiums stattfand. Verschiedenste Ensemble der Kinder- und Jugendkantorei, der Chor „In Cantico“, ein Cello-Quartet und nicht zuletzt der Elternchor der Engelsburg boten ein abwechslungsreiches, adventliches, musikalisches Programm zum Lauschen und Mitsingen.
Eine sehr gelungene Einstimmung in den zweiten Advent und das näher kommende Fest des Herrn. Herzlichen Dank an Frau Stute, die Technik-AG der Engelsburg sowie alle Mitwirkenden!
Der Elternchor probt übrigens wieder ab Januar, immer mittwochs abends in der Aula. Nähere Infos unter Tel. 0561-8167041 (Frau Stute)
Lernen im Kloster und Mitgestaltung des Martinszuges in der Kasseler Nordstadt werden besonders gewürdigt
Gleich mit zwei Beiträgen hat sich das Engelsburg-Gymnasium erfolgreich bei dem erstmals ausgeschriebenen Wettbewerb „SMMP verbindet“ beworben. Gewürdigt wurden das Projekt „Lernen im Kloster“ für die angehenden Abiturientinnen und Abiturienten im Bergkloster Bestwig und das aktive Mitwirken an dem Martinszug in der Kasseler Nordstadt. Die stellvertretende Schulleiterin Dr. Monika Rack und Oberstufenkoordinatorin Dietlinde Pähler reisten zur Preisvergabe ins Bergkloster Bestwig.
Vom 12. bis 30. September verbrachte die Klasse 8b von Herrn Heinemann und Frau Lind Tage außerschulischen Lebens und Lernens auf Gut Kragenhof.
Die Kochteams gaben ihr Bestes und es schmeckte wunderbar.
Neben abwechslungsreichem Unterricht in Religion, Mathe, Englisch, Chemie und Biologie, dem Gottesdienst am Sonntag, den Workshops, in denen Geschichten illustriert, Holz bearbeitet und Songtexte geschrieben wurden, durfte die Freizeit bei Sport und Spiel und den Deep Talks in den Hängematten nicht fehlen.
Das ultimative Hüttenbauen im Wald offenbarte eine große Kreativität der Teams. Nur das Lagerfeuer fiel dann leider ins Wasser.
Doch lassen wir die Schüler*innen selbst zu Wort kommen. Der nachfolgende Song entstand innerhalb des Workshops, den Falk Jakob vom Klangkeller Kassel anbot.
Weiterlesen » ÜberALL: Die 8b rappt auf dem KragenhofPersönlich. Ehrlich. Gut.
Stellenangebote im Bereich Pflege
Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege
SMMP Unterstützungsverein e.V.
Ein spiritueller Wanderweg