• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Engelsburg
Gymnasium

gemeinsam. leben. lernen.
Seit 130 Jahren in Kassel

Stellenangebote

  • Aktuell
  • Unser Gymnasium
  • Lernen an der Schule
  • Leben an der Schule
  • Organisatorisches
    • Schulgeld
    • Anmeldung
    • Aufgaben
    • Termine
    • Intern

Erster Schulpreis für Engagement geht an die Engelsburg

3. Juli 2020 in Wettbewerb
Freuen sich über den Erfolg beim SMMP-Schulpreis (v.l.): Schulleiter Thorsten Prinz, Emma Steinbrück, Markus Junghans (betreuender Lehrer Demokratietag), Clara Bremer, Lukas Kramny, Lina Schäffer, Benjamin Klein, Paul Geiersbach, Rea Schattner, Joanna Küllmer, Stephan Eull (betreuender Lehrer „integra“). Foto: Engelsburg-Gymnasium/SMMP
Freuen sich über den Erfolg beim SMMP-Schulpreis (v.l.): Schulleiter Thorsten Prinz, Emma Steinbrück, Markus Junghans (betreuender Lehrer Demokratietag), Clara Bremer, Lukas Kramny, Lina Schäffer, Benjamin Klein, Paul Geiersbach, Rea Schattner, Joanna Küllmer, Stephan Eull (betreuender Lehrer „integra“). Foto: Engelsburg-Gymnasium/SMMP

Auszeichnung für Schülergruppe um Benjamin Klein und Lukas Kramny sowie für Klara Bremer und Emma Steinbrück

Voller Erfolg für das Engelsburg-Gymnasium bei der ersten Vergabe des SMMP Schulpreises für Engagement. Gewonnen haben Benjamin Klein und Lukas Kramny mit ihrem Einsatz für das Projekt „Integra“. Zudem belegen die Schülerinnen Emma Steinbrück und Klara Bremer mit ihrem Einsatz für den hessischen Demokratietag im September 2019 und in der UNESCO-Gruppe den vierten Platz.

Weiterlesen » ÜberErster Schulpreis für Engagement geht an die Engelsburg

Abi, Abschied und ein Kino

29. Juni 2020 in kurz notiert
Ein festliches Spalier in der Wilhelmstraße
Ein festliches Spalier in der Wilhelmstraße

Ein wenig war es wie bei der Oscar-Verleihung – nur dass anstelle der goldenen Statue Abiturzeugnisse, Sonderpreise und Kreuze vergeben wurden. Am Freitag, 19.06.2020 hat das Engelsburggymnasium in einer feierlichen Verabschiedung seine Abiturientinnen und Abiturienten des Jahrgangs 2020 im großen Kinosaal des Cineplex Capitol Kinos Kassel in das post-scholare Leben entlassen. Die tiefen, roten Plüschsessel, die mit Stoff verkleideten Wände, zart vergoldete Lampen und lange Treppenläufe entlang der Seiten und der Mitte des Saales, zauberten eine durchaus würdevolle Stimmung in den eigentlich für 500 Personen ausgestatteten Saal.

Weiterlesen » ÜberAbi, Abschied und ein Kino

Informationen für die neuen Fünftklässler

19. Juni 2020 in kurz notiert

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern!

Wir freuen uns schon auf Euch und Euren Start an der Engelsburg nach den Sommerferien! Gern hätten wir Euch zum Begegnungsnachmittag am 26.06. eingeladen, aber der muss leider ausfallen. Aufgrund der Corona-Pandemie können wir eine so große Veranstaltung nicht durchführen. Herr Speckmann, unser Leiter der Sekundarstufe I (er ist für die Klassen 5 – 10 zuständig) hat sich aber etwas ausgedacht, um Euch trotzdem einige Informationen zur Engelsburg zukommen zu lassen. Ihr bekommt noch vor den Sommerferien Post von uns. In diesem Brief erfahrt Ihr dann auch, in welcher Klassen Ihr sein werdet.

Wie wir die Einschulungsfeier dann nach den Ferien genau gestalten können, werden wir erst in den Ferien entscheiden können. Wir informieren Euch und Sie dann rechtzeitig über unsere Homepage.

Thorsten Prinz, Schulleiter

„WE ARE ALL GLOBAL CITIZENS“

14. Juni 2020 in kurz notiert

Unterricht in der Grundschule der Schule Julie Postel, Metarica, Provinz Niassa, Mosambik (Foto: Florian Kopp / SMMP)

Liebe Schülerinnen und Schüler,

während des mündlichen Abiturs konntet ihr alle am Projekt „Tätige Nächstenliebe“ teilnehmen. Das Projekt entstand aus dem Aufruf der UNESCO-Projektschulen, zu denen auch die Engelsburg seit 2009 gehört: „WE ARE ALL GLOBAL CITIZENS“ https://aspnet.unesco.org/

Die Situation in Deutschland kennen wir nur allzu gut. Hier konntet ihr u.a. auch der Frage nachgehen: „Wie leben Menschen in anderen Ländern in Zeiten der Corona-Krise?“  Nun möchte Euch Missionsprokuratorin Schwester Klara Maria Breuer die Situation in Mosambik kurz darstellen.

Weiterlesen » Über„WE ARE ALL GLOBAL CITIZENS“

Mündliche Abiturprüfungen in guter Atmosphäre

8. Juni 2020 in kurz notiert
Das Mobile Kloster von SMMP stärkte alle Teilnehmer des Abiturs in den Pausen.
Das Mobile Kloster von SMMP stärkte alle Teilnehmer des Abiturs in den Pausen.

Heute war es ganz still an unserer Schule. Der normale Schulbetrieb war ausgesetzt – stattdessen eine sehr konzentrierte Atmosphäre und immer wieder fröhliche und erleichterte Gesichter. Es war der zweite Tag, der ganztägig den mündlichen Abiturprüfungen gewidmet war. Alles war hervorragend organisiert und lief wie am Schnürchen – inklusive aller besonderen Hygienevorschriften.

Leah und Rubens lassen sich nach der Prüfung eine Waffel schmecken - links Sr. Lucia Maria, im Kiosk Sr. Maria Magdalena
Leah und Rubens lassen sich nach der Prüfung eine Waffel schmecken – links Sr. Lucia Maria, im Kiosk Sr. Maria Magdalena

Und noch etwas war besonders in diesem Jahr. Das Mobile Kloster von SMMP war zu Gast auf unserem Schulhof, und bot nicht nur spirituelle Unterstützung, sondern sorgte auch für das leibliche Wohl aller. Die frisch gebackenen Waffeln dufteten nicht nur nach Vanille, sondern auch nach „Alles wird gut“.

Weiterlesen » ÜberMündliche Abiturprüfungen in guter Atmosphäre
  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 87
  • Seite 88
  • Seite 89
  • Seite 90
  • Seite 91
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 197
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

Engelsburg-Gymnasium, Kassel

Engelsburg-Gymnasium
Akazienweg 7
34117 Kassel

Pforte: 0561 78967-0
Mo bis Do 7:30 – 15:30 Uhr,
Fr 7:30-14:30 Uhr

Sekretariat: 0561 78967-27
Mo bis Fr 7:30 – 13:30 Uhr
sekretariat(at)engelsburg.smmp.de

Vertretungsplan »

Daten der Solaranlage

Unesco-Projekt-Schule

Termine

  • 13.09.2025
    50jähriges Abiturjubiläum
  • 13.09.2025
    Teilnahme am Mini-Marathon
  • 15.09.2025
    ALL Klasse 8e HEI/LIN
  • 16.09.2025
    Präventionveranstaltung "Gefahren im Netz" (Kl. 8)
  • 16.09.2025
    Infoabend zur Sekundarstufe II
  • 23.09.2025
    Timo Nolle – Souverän und präsent auftreten
  • 25.09.2025
    Fahrt nach Granada
  • 28.09.2025
    Projektwoche
  • 02.10.2025
    Unterrichtsende nach der 6. Stunde
  • 06.10.2025
    Herbstferien

Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unserem Newsletter.

Hier anmelden »

© Engelsburg-Gymnasium · Eine Schule der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel · Impressum · Datenschutz · Cookies.

Footer

Gemeinsame für die Ukraine

 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Stellenangebote bei SMMP

  • Wir suchen zwei Ergotherapeuten (m/w/d) für unsere Praxen im Sauerland
  • Wir suchen eine Ausbildungsleitung Physiotherapie (w/m/d)
  • Wir suchen einen Physiotherapeuten (w/m/d) in Hallenberg

Presseinformationen SMMP »

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Seniorenwohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel — SMMP

  • Wassergedanken zur Schöpfungszeit
  • Einsatzkräfte feiern ökumenischen Gottesdienst im Bergkloster
  • Mit Waffeln und Gesprächen beim Jugendtag in Mengerskirchen
  • Pilgern über Kriegsgräberstätte und Burgruine
  • Waffeln, Gespräche und eine Portion Gottvertrauen

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Bergkloster Stiftung SMMP


SMMP Bildung & Erziehung

  • Mitleben auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg