• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Engelsburg
Gymnasium

gemeinsam. leben. lernen.
Seit 130 Jahren in Kassel

Stellenangebote

  • Aktuell
  • Unser Gymnasium
  • Lernen an der Schule
  • Leben an der Schule
  • Organisatorisches
    • Schulgeld
    • Anmeldung
    • Aufgaben
    • Termine
    • Intern

Anmeldung zum Elternsprechtag 2020

23. Januar 2020 in kurz notiert

Am 07.02.2020 findet zwischen 15 und 19 Uhr der jährliche Elternsprechtag an der Engelsburg statt. Hierzu können sich alle interessierten Eltern und Erziehungsberechtigten im Zeitraum vom 24.01., 20 Uhr bis 01.02., 24 Uhr online über den Link unten anmelden und sich konkrete Gesprächstermine buchen. Die notwendigen Zugangsdaten und weiterführende Informationen erhalten Sie über Ihre Kinder. Leher_innen, die nicht aufgeführt werden, sind am Sprechtag abwesend, sollte mit diesen ein Gespräch gewünscht werden, bitten wir Sie, einen individuellen Termin zu vereinbaren. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

https://www.otis-elternsprechtag.de/share/xberatung.php

Einladung zum Studienwahl-Seminar

15. Januar 2020 in kurz notiert

Am 24.01.2020 von 15.30 bis 18.00 Uhr findet in der Cafeteria das Studienwahl-Seminar statt. Eingeladen sind Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer, Abiturienten und Eltern.

Ihr Referent ist Malte Eilenstein, Geschäftsführer der privaten Studienberatung planZ, Berlin. Er gibt Ihnen ausführliche Informationen zu der manchmal undurchdringlichen Studienlandschaft mit ihren verschiedenen Studienarten, Wegen, Bewerbungsmodalitäten und ähnlich gelagerten Themen.
Weiterlesen » ÜberEinladung zum Studienwahl-Seminar

Klassenfahrt der 9e nach Wolfsburg

15. Januar 2020 in kurz notiert


Am 12.12.2019 ging es für die Klasse 9e in die Autostadt nach Wolfsburg. Morgens fuhren wir schon um 7:30 Uhr los, um gegen 10:00 Uhr dort anzukommen. Um 11:30 Uhr konnten wir mit dem geplanten Workshop beginnen. Dort haben wir mehr über den Unterschied zwischen einem normalen Motor und einem elektronischen Motor gelernt. Zum Ende des Workshops sind wir durch das sogenannte „Zeitenhaus“ gegangen, wo wir uns die Entwicklung der Autos von 1899 bis 2012 angesehen haben.

Nach dem Workshop hatten wir bis ca. 15.30 Uhr Zeit, um uns frei auf der Anlage der Autostadt zu bewegen. Dort gab es Weihnachtsmarktbuden und eine Schlittschuhlaufbahn, außerdem konnte man auch die verschiedenen Museen besichtigen. Gegen 16.00 Uhr haben wir die Heimreise angetreten.

Lara Rahier
Weiterlesen » ÜberKlassenfahrt der 9e nach Wolfsburg

Herzlichkeit statt Pünktlichkeit

6. Januar 2020 in kurz notiert

Die Missionarin auf Zeit und frühere Engelsburg-Schülerin  Katharina Kloß im pädagogischen Zentrum. Foto: Johanna Friedrich
Die Missionarin auf Zeit und frühere Engelsburg-Schülerin Katharina Kloß im pädagogischen Zentrum. Foto: Johanna Friedrich

Die Engelsburg-Abiturientinnen Katharina Kloß und Johanna Friedrich berichten von ihrem Einsatz als Missionarinnen auf Zeit in Mosambik

Katharina Kloß und Johanna Friedrich haben im Sommer 2019 am Engelsburg-Gymnasium ihr Abitur gemacht und verbringen nun ein Jahr als Missionarinnen auf Zeit in den Niederlassungen der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel in Mosambik. Zurzeit arbeiten sie in dem pädagogischen Zentrum der Ordensgemeinschaft in Metarica. Jetzt berichten sie über ihre Eindrücke und Erfahrungen aus einem Land, in dem Pünktlichkeit keine Rolle spielt, die Herzlichkeit des Augenblicks dafür aber umso bedeutsamer ist.

Weiterlesen bei missionare-auf-zeit.smmp.de

Alle Jahre wieder …

25. Dezember 2019 in kurz notiert

Das Vororchester unter der Leitung von Kathrin Vogler und Mirko Moeller
…laden die Musik – Ensembles der Engelsburg zum Weihnachtskonzert ein, was mittlerweile eine sehr schöne Tradition in der Advents–Zeit ist. Das Vororchester unter der Leitung von Frau Vogler eröffnete das Konzert mit der Wassermusik von Händel, anfangs etwas zögerlich, jedoch verflog die Unsicherheit und das Orchester spielte freudig auf. Als zweites Stück spielte das Orchester „Bist du bei mir“ von Gottfried Heinrich Stölzel. Die heute gehörte Version ist ein Arrangement von Herrn Möller, der auch selber dirigierte.

Nach diesem freudigen Einstieg hat uns der Unterstufenchor unter der Leitung von Herrn Rüttjes zuerst mit klassischen Weihnachtsliedern, wie „Stille Nacht“ und „Stern über Bethlehem“, weiter auf das kommende Fest eingestimmt. Mit Rentier-Geweihen auf den Köpfen sang der Chor „Jingle Bells“, bei dem das begeisterte Publikum im Refrain anfing mitzuklatschen. Dass der Unterstufen-Chor nicht nur singen kann, sondern auch schauspielerische Qualitäten hat, bewiesen die SchülerInnen bei ihrem letzten Stück; „Rudolph, the red-nosed raindeer“ wurde nicht nur gesungen, sondern auch schauspielernd dargeboten. Weiterlesen » ÜberAlle Jahre wieder …

  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 91
  • Seite 92
  • Seite 93
  • Seite 94
  • Seite 95
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 194
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

Engelsburg-Gymnasium, Kassel

Engelsburg-Gymnasium
Akazienweg 7
34117 Kassel

Pforte: 0561 78967-0
Mo bis Do 7:30 – 15:30 Uhr,
Fr 7:30-14:30 Uhr

Sekretariat: 0561 78967-27
Mo bis Fr 7:30 – 13:30 Uhr
sekretariat(at)engelsburg.smmp.de

Vertretungsplan »

Daten der Solaranlage

Unesco-Projekt-Schule

Termine

  • 07.07.2025
    Sommerferien
  • 18.08.2025
    Erster Schultag
  • 19.08.2025
    Einschulung der neuen 5er
  • 13.09.2025
    50jähriges Abiturjubiläum
  • 06.10.2025
    Herbstferien
  • 06.11.2025
    Teistungen-Fahrt (Q3 Geschichte)

Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unserem Newsletter.

Hier anmelden »

© Engelsburg-Gymnasium · Eine Schule der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel · Impressum · Datenschutz · Cookies.

Footer

Gemeinsame für die Ukraine

 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Stellenangebote bei SMMP

  • Wir suchen einen Physiotherapeuten (w/m/d) in Hallenberg
  • Wir suchen einen Praxiskoordinator in Bestwig
  • Wir suchen einen Lehrer (w/m/d) für Deutsch und Religionslehre in Heilbad Heiligenstadt
  • Buchhalter/in (m/w/d) für die Bergkloster Stiftung SMMP
  • Wir suchen eine/n Ergotherapeut:in (m/w/d) für unsere Praxen im Sauerland

Presseinformationen SMMP »

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Seniorenwohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel — SMMP

  • Nachhaltigkeit bei SMMP: Rückblick und neue Ziele im Fokus
  • Der Schöpfung lauschen 
  • Erasmus-Büro SMMP erhält Bestnote
  • Neue Aufgabe für Irina Rebbe
  • Schwester Maria Georgia Lemming ✝︎

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Bergkloster Stiftung SMMP


SMMP Bildung & Erziehung

  • Mitleben auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg