• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Engelsburg
Gymnasium

gemeinsam. leben. lernen.
Seit 130 Jahren in Kassel

Stellenangebote

  • Aktuell
  • Unser Gymnasium
  • Lernen an der Schule
  • Leben an der Schule
  • Organisatorisches
    • Schulgeld
    • Anmeldung
    • Aufgaben
    • Termine
    • Intern

Abitur 2020

15. April 2020 in kurz notiert

Wichtige Informationen für Sport-Prüflinge und ihre Eltern

Aktualisierung vom 15.04.2020 aufgrund neuer Informationen des Staatlichen Schulamtes!

Wie nicht anders zu erwarten hat die Corona-Pandemie auch Auswirkungen auf die Sportprüfungen der aktuellen Abiturkampagne – welche genau lesen Sie hier.

Wichtige Informationen zur Ausgabe der Themen für Präsentationsprüfungen

Aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie erfolgt die Ausgabe der Themen in diesem Jahr digital.

Die via Aushang am 19.03.2020 bekannt gegebenen Räume sind damit obsolet. Die vorgesehenen Zeiten behalten jedoch weiterhin Relevanz, denn dies ist der weitere Fahrplan:

  • Die Prüferinnen und Prüfer versenden am Donnerstag, den 2. April, zwischen 15 Uhr und 17 Uhr die Übergabeprotokolle mit den Themen an jeden einzelnen Prüfling. Wer bis 18 Uhr keine Mail erhalten hat, melde dies bitte unverzüglich der Studienleitung unter dietlinde.paehler(at)smmp-eb.de .
  • Die Mail wird neben dem Übergabeprotokoll auch das „Informationspapier Präsentationsprüfungen“ enthalten. Dieses ist ebenfalls gründlich zu lesen.
  • Am Freitag, den 3. April, kontaktieren die Prüferinnen und Prüfer ihre Prüflinge telefonisch zu den am 19.03. bekanntgegeben Zeiten. Wer die Zeiten nicht mehr parat haben sollte, kann sie der Mail am Donnerstag entnehmen. Sie bewegen sich im Rahmen von 8 Uhr bis 9 Uhr und sind unbedingt einzuhalten. Wer aus gewichtigen Gründen absehbar nicht unter der bei der Meldung zum Abitur hinterlegten Telefonnummer erreichbar sein wird, meldet dies der Studienleitung bis Mittwoch, den 1. April, 16 Uhr.
  • Nach der telefonischen Klärung möglicher Sachfragen mailen die Prüflinge das von ihnen unterschriebene Übergabeprotokoll (Foto oder Scan) bis 10.30 Uhr der Studienleitung.

Und dann kann die Arbeit beginnen! Gutes Gelingen!

Besondere Lernleistungen

Auch für die am Donnerstag zu erfolgende Abgabe der schriftlichen Ausarbeitungen der Besonderen Lernleistungen gibt es besondere Regelungen. Diese sind den betroffenen Prüflingen bereits individuell zugegangen.

Schulsozialarbeit und Schulseelsorge in Zeiten von Corona

4. April 2020 in kurz notiert

Liebe Schüler*innen und Eltern des Engelsburg-Gymnasiums,

wir hoffen, dass es Ihnen allen gut geht und Sie die aktuelle Situation ein Stück weit als mögliche Chance sehen können, indem Ihre Kinder die Möglichkeit haben, die gewonnene Zeit mit der Familie genießen zu können und hoffentlich die Vorteile darin erkennen, einmal ganz selbstbestimmt und selbstorganisiert Lernen zu dürfen.

Dennoch stellt uns die derzeitige Situation vor neue Herausforderungen, für jeden Einzelnen als auch für die ganze Familie. Daher stehen wir für Sie und Euch, wenn auch nicht persönlich, gerne telefonisch und per E-Mail in den Osterferien und darüber hinaus zur Verfügung.

Wir wünschen Ihnen trotz aller derzeitigen Gegebenheiten ein schönes Osterfest im engsten Kreise der Familie.

Ihr Team der Schulsozialarbeit und Schulseelsorge

Hier die Kontaktdaten:

Weiterlesen » ÜberSchulsozialarbeit und Schulseelsorge in Zeiten von Corona

Mundschutz aus Bettbezügen

30. März 2020 in kurz notiert
Schneidermeisterin Schwester Laetitia Müller stellt aus Bettbezügen einen einfachen Atemschutz her. Foto: SMMP/Urich Bock
Schneidermeisterin Schwester Laetitia Müller stellt aus Bettbezügen einen einfachen Atemschutz her.

Schneidermeisterin Schwester Laetitia Müller zeigt, wie es geht

Aus Bettbezügen stellt Schwester Laetitia Müller zurzeit Mundschutze her. Zunächst einmal für einzelne Ordenseinrichtungen. „Fast jeder hat irgendwo noch einen alten Bettbezug im Schrank. Daraus lassen sich jeweils 50 bis 60 solcher Masken herstellen“, sagt die Schneidermeisterin, die am Berufskolleg Bergkloster Bestwig und an der Walburgisrealschule in Menden Handarbeit unterrichtet.

Weiterlesen bei smmp.de

Gemeinsam leben und lernen im Ausnahmezustand

24. März 2020 in kurz notiert
Samuel und Jan-Hendrik aus der Q2 werden jetzt sicherlich auch zu Hause auf ihre Bücher zurückgreifen, aber nicht nur das... (Foto: A. Reiss / SMMP)
Neben den vielen anderen technischen Möglichkeiten können die Schülerinnen und Schüler zu Hause auch auf ihre Bücher zurückgreifen. (Foto: A. Reiss / SMMP)

Seit über einer Woche gilt nun an unserer Schule der Ausnahmezustand – das schriftliche Abitur läuft wie geplant und hier ist die Stimung gut. Aber wie sieht es mit dem übrigen Unterricht aus? Wie kann man die Anforderung, dass das Lernen weitergehen soll, ohne Präsenzunterricht bewältigen werden? Hier steht die komplette Nchulgemeinschaft – Schülerinnen und Schüler, das Kollegium und natürlich auch die Eltern – vor einer gewaltigen Herausforderung.

Zu Beginn der letzten Woche hatten wir noch Schüler und Schülerinnen der Sek I in unserer Schule, die in ihren Klassenzimmern Arbeitsmaterial abholen konnten; aber nun muss das meiste digital ablaufen, zunächst nur in den Hauptfächern verpflichtend. Dass dies den Unterricht in der Schule, in dem es ja auch immer um lebendige Kommunikation, Interaktion und das soziale Miteinander geht, nicht eins zu eins ersetzen kann, ist klar. Aber wo vieles unmöglich wird, wird anderes möglich.

Weiterlesen » ÜberGemeinsam leben und lernen im Ausnahmezustand

Abi in Zeiten von Corona

19. März 2020 in kurz notiert

Weiterführung der schriftlichen Abiturprüfungen (Samstag, 21.03.2020, 10.45 Uhr)

Wer die Berichterstattung in den Medien verfolgt, fragt sich sicherlich, welche Auswirkungen die neuesten Maßnahmen der Landesregierung auf die Durchführung der schriftlichen Abiturprüfungen haben. Das Staatliche Schulamt bekräftigt: „Am Montag wird das Landesabitur wie geplant fortgeführt.“ Das Versammlungsverbot betreffe Schulen nicht.

Nach dem reibungslosen Abschluss des gestrigen zweiten Prüfungstages wünschen wir allen Prüflingen somit viel Glück für die bevorstehenden Prüfungen!

“Bis jetzt läuft alles gut!”

Sonnige Pause von der Abi-Aufsicht – auf einem sehr stillen Schulhof. Trotz der erschwerten Bedingungen ist die Stimmung am Tag der ersten schrilftichen Prüfung gut.

…freut sich Schulleiter Thorsten Prinz, denn die Entscheidung des hessischen Kultusministers, das schriftliche Abitur trotz Corona heute zu starten, hatte nicht nur unser Gymnasium vor große Herausforderungen gestellt. Vieles musste umorganisiert werden: So konnten unsere Abiturienten und Abiturientinnen für die heutigen Englisch-Klausuren die Räume betreten, ohne eine Türklinke anzufassen, sie saßen weiter auseinander an desinfizierten Tischen und konnten sich selbstverständlich die Hände waschen und desinfizieren.

Trotzdem war die Stimmung gut, kein Prüfling fehlte wegen Krankheit und alle arbeiteten konzentriert.

Weiterlesen » ÜberAbi in Zeiten von Corona
  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 93
  • Seite 94
  • Seite 95
  • Seite 96
  • Seite 97
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 200
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

Engelsburg-Gymnasium, Kassel

Engelsburg-Gymnasium
Akazienweg 7
34117 Kassel

Pforte: 0561 78967-0
Mo bis Do 7:30 – 15:30 Uhr,
Fr 7:30-14:30 Uhr

Sekretariat: 0561 78967-27
Mo bis Fr 7:30 – 13:30 Uhr
sekretariat(at)engelsburg.smmp.de

Vertretungsplan »

Daten der Solaranlage

Unesco-Projekt-Schule

Termine

  • 10.11.2025
    Begabtentage
  • 12.11.2025
    Gedenkgottesdienst
  • 17.11.2025
    1. Info-Abend für die neuen Sextaner 26/27
  • 18.11.2025
    Fortbildung QZ „Durchführen einer Feedback-Konferenz“
  • 19.11.2025
    Probenfahrt Skylights Juniors nach ESW
  • 19.11.2025
    Gesamtelternbeiratssitzung
  • 20.11.2025
    Infobörse Rathaus Kassel
  • 21.11.2025
    Familienbegegnungswochenende 5c (NIP/BSU)
  • 26.11.2025
    2. Info-Abend für die neuen Sextaner 26/27
  • 29.11.2025
    Weihnachtsbasar (11-15 Uhr)

Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unserem Newsletter.

Hier anmelden »

© Engelsburg-Gymnasium · Eine Schule der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel · Impressum · Datenschutz · Cookies.

Footer

Gemeinsame für die Ukraine

 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Stellenangebote bei SMMP

  • Wir suchen einen Haustechniker (w/m/d) in Menden
  • Wir suchen einen Hausmeister in Kassel
  • Wir suchen Lehrer (w/m/d) in Kassel

Presseinformationen SMMP »

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Seniorenwohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel — SMMP

  • Jugendliche machen Politik hörbar
  • Examensfeier für zwei Jahrgänge
  • SMMP reanimiert
  • Mehr Zeit für Menschen: Seniorenhilfe SMMP setzt auf KI
  • Hoffnung über Grenzen hinweg

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Bergkloster Stiftung SMMP


SMMP Bildung & Erziehung

  • Mitleben auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg